
2018, ISBN: 3631770189
[EAN: 9783631770184], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Peter Gmbh Lang Sep 2018], AFRIKA / SÜDAFRIKA; CULTURAL STUDIES; KULTURWISSENSCHAFTEN; WISSENSCHAFT LITERATURWISSENSCHAFT; ANTHROPOLOGIE; LINGUISTIK; SPRACHWISSENSCHAFT; LITERATURTHEORIE; BAND; ERINNERUNGSKULTUR; INTERKULTURALITÄT; KOLONIALISMUS; KRIMINALLITERATUR; NAMIBIA; NIGERIA; UNTERHALTUNGSLITERATUR; VOLUME; WINKELKÖTTER, Neuware - Die ersten beiden Beiträge, die Briefe Therese von Bacherachts aus Java sowie Alexander von Humboldts Bezug zu Afrika im Kontext des 19. Jahrhunderts untersuchen, zeigen, dass der afrikanische Kontinent vielleicht mehr als jeder andere bis heute stellvertretend für weltweite imperiale und koloniale Bestrebungen Europas angesehen werden kann. Weitere Analysen im ersten Teil befassen sich mit wissenschaftlichen Untersuchungen zum Kolonialkrieg in Namibia, einem weitgehend vergessenen Roman Arnold Kriegers und einem aktuellen Krimi, der Gates Communities in Südafrika thematisiert. Es folgen Evaluationen der deutschen Übersetzung eines Textes von Wole Soyinka sowie einer DaF-Unterrichtseinheit in Südafrika zum Thema Polygamie. Im zweiten Teil wird ein fast unbekannter Text von Johanna Spyri vorgestellt, die Figur des John in Brechts Stück Baal neu evaluiert und der Versuch unternommen, Zugehörigkeit auf ihre Validität als literarische Analysekategorie zu prüfen. Kritische Auseinandersetzungen mit Werken von W.G. Sebald und Felicitas Hoppe beschließen den Band. The first two contributions, which investigate letters written by Therese von Bacheracht from Java as well as Alexander von Humboldt's connection to Africa, both within the context of the 19th century, demonstrate that the African more than any other continent can perhaps be viewed as representative for worldwide imperial and colonial European endeavours in the past. Further contributions in the first part analyse critical readings of the colonial war in Namibia, an almost forgotten novel by Arnold Krieger as well as a contemporary crime novel, which highlights gated communities in South Africa. Evaluations of the German translation of a text by Wole Soyinka and of a teaching unit on polygamy within the context of foreign language instruction in South Africa follow. The second part presents general contributions on an almost unknown text by Johanna Spyri, on the figure of John in Brecht's play Baal as well as an attempt to examine belonging as a valid literary category of analysis. Critical readings of works by W.G. Sebald and Felicitas Hoppe conclude the volume. 193 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2018, ISBN: 3631770189
[EAN: 9783631770184], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Peter Gmbh Lang Sep 2018], AFRIKA / SÜDAFRIKA; CULTURAL STUDIES; KULTURWISSENSCHAFTEN; WISSENSCHAFT LITERATURWISSENSCHAFT; ANTHROPOLOGIE; LINGUISTIK; SPRACHWISSENSCHAFT; LITERATURTHEORIE; BAND; ERINNERUNGSKULTUR; INTERKULTURALITÄT; KOLONIALISMUS; KRIMINALLITERATUR; NAMIBIA; NIGERIA; UNTERHALTUNGSLITERATUR; VOLUME; WINKELKÖTTER, Neuware -Die ersten beiden Beiträge, die Briefe Therese von Bacherachts aus Java sowie Alexander von Humboldts Bezug zu Afrika im Kontext des 19. Jahrhunderts untersuchen, zeigen, dass der afrikanische Kontinent vielleicht mehr als jeder andere bis heute stellvertretend für weltweite imperiale und koloniale Bestrebungen Europas angesehen werden kann. Weitere Analysen im ersten Teil befassen sich mit wissenschaftlichen Untersuchungen zum Kolonialkrieg in Namibia, einem weitgehend vergessenen Roman Arnold Kriegers und einem aktuellen Krimi, der Gates Communities in Südafrika thematisiert. Es folgen Evaluationen der deutschen Übersetzung eines Textes von Wole Soyinka sowie einer DaF-Unterrichtseinheit in Südafrika zum Thema Polygamie. Im zweiten Teil wird ein fast unbekannter Text von Johanna Spyri vorgestellt, die Figur des John in Brechts Stück Baal neu evaluiert und der Versuch unternommen, Zugehörigkeit auf ihre Validität als literarische Analysekategorie zu prüfen. Kritische Auseinandersetzungen mit Werken von W.G. Sebald und Felicitas Hoppe beschließen den Band. The first two contributions, which investigate letters written by Therese von Bacheracht from Java as well as Alexander von Humboldt's connection to Africa, both within the context of the 19th century, demonstrate that the African more than any other continent can perhaps be viewed as representative for worldwide imperial and colonial European endeavours in the past. Further contributions in the first part analyse critical readings of the colonial war in Namibia, an almost forgotten novel by Arnold Krieger as well as a contemporary crime novel, which highlights gated communities in South Africa. Evaluations of the German translation of a text by Wole Soyinka and of a teaching unit on polygamy within the context of foreign language instruction in South Africa follow. The second part presents general contributions on an almost unknown text by Johanna Spyri, on the figure of John in Brecht's play Baal as well as an attempt to examine belonging as a valid literary category of analysis. Critical readings of works by W.G. Sebald and Felicitas Hoppe conclude the volume. 193 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 9783631770184
Die ersten beiden Beiträge, die Briefe Therese von Bacherachts aus Java sowie Alexander von Humboldts Bezug zu Afrika im Kontext des 19. Jahrhunderts untersuchen, zeigen, dass der afrikanische Kontinent vielleicht mehr als jeder andere bis heute stellvertretend für weltweite imperiale und koloniale Bestrebungen Europas angesehen werden kann. Weitere Analysen im ersten Teil befassen sich mit wissenschaftlichen Untersuchungen zum Kolonialkrieg in Namibia, einem weitgehend vergessenen Roman Arnold Kriegers und einem aktuellen Krimi, der Gates Communities in Südafrika thematisiert. Es folgen Evaluationen der deutschen Übersetzung eines Textes von Wole Soyinka sowie einer DaF-Unterrichtseinheit in Südafrika zum Thema Polygamie. Im zweiten Teil wird ein fast unbekannter Text von Johanna Spyri vorgestellt, die Figur des John in Brechts Stück Baal neu evaluiert und der Versuch unternommen, Zugehörigkeit auf ihre Validität als literarische Analysekategorie zu prüfen. Kritische Auseinandersetzungen mit Werken von W.G. Sebald und Felicitas Hoppe beschließen den Band. The first two contributions, which investigate letters written by Therese von Bacheracht from Java as well as Alexander von Humboldt’s connection to Africa, both within the context of the 19th century, demonstrate that the African more than any other continent can perhaps be viewed as representative for worldwide imperial and colonial European endeavours in the past. Further contributions in the first part analyse critical readings of the colonial war in Namibia, an almost forgotten novel by Arnold Krieger as well as a contemporary crime novel, which highlights gated communities in South Africa. Evaluations of the German translation of a text by Wole Soyinka and of a teaching unit on polygamy within the context of foreign language instruction in South Africa follow. The second part presents general contributions on an almost unknown text by Johanna Spyri, on the figure of John in Brecht’s play Baal as well as an attempt to examine belonging as a valid literary category of analysis. Critical readings of works by W.G. Sebald and Felicitas Hoppe conclude the volume. Books > Biography & Memoirs > Artists > Authors & Literary Biography List_Books, [PU: Lang, Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien]
Indigo.ca new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2018, ISBN: 9783631770184
[ED: Taschenbuch], [PU: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 230x155 mm, 194, [GW: 298g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
2018, ISBN: 9783631770184
Taschenbuch
German Studies in Africa, Buch, Softcover, [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften], [ED: 1], Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2018
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2018, ISBN: 3631770189
[EAN: 9783631770184], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Peter Gmbh Lang Sep 2018], AFRIKA / SÜDAFRIKA; CULTURAL STUDIES; KULTURWISSENSCHAFTEN; WISSENSCHAFT LITERATURWISSENSCHAFT; ANTHROPOLOGIE; LI… Mehr…

2018, ISBN: 3631770189
[EAN: 9783631770184], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Peter Gmbh Lang Sep 2018], AFRIKA / SÜDAFRIKA; CULTURAL STUDIES; KULTURWISSENSCHAFTEN; WISSENSCHAFT LITERATURWISSENSCHAFT; ANTHROPOLOGIE; LI… Mehr…

2019
ISBN: 9783631770184
Die ersten beiden Beiträge, die Briefe Therese von Bacherachts aus Java sowie Alexander von Humboldts Bezug zu Afrika im Kontext des 19. Jahrhunderts untersuchen, zeigen, dass der afrikan… Mehr…

2018, ISBN: 9783631770184
[ED: Taschenbuch], [PU: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 230x155 mm, 194, [GW: 298g], 1
2018, ISBN: 9783631770184
Taschenbuch
German Studies in Africa, Buch, Softcover, [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften], [ED: 1], Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2018
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Acta Germanica: German Studies in Africa
EAN (ISBN-13): 9783631770184
ISBN (ISBN-10): 3631770189
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Buch in der Datenbank seit 2018-10-27T04:52:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-14T09:31:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783631770184
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-631-77018-9, 978-3-631-77018-4
Daten vom Verlag:
Autor/in: Carlotta von Maltzan
Titel: Acta Germanica / German Studies in Africa; Acta Germanica - Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika / Journal of the Association for German Studies in Southern Africa; German Studies in Africa
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
194 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-09-28
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,298 kg
Sprache: Deutsch
41,20 € (DE)
43,20 € (AT)
49,40 CHF (CH)
Available
BC; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft; Verstehen; Literature & literary studies; Southern Africa; German; Deutsch; 2018; Acta; Africa; Band; Erinnerungskultur; German; Germanica; Interkulturalität; Kolonialismus; Kriminalliteratur; Maltzan; Namibia; Nigeria; Studies; Südafrika; Unterhaltungsliteratur; Volume; Kulturwissenschaften; Südliches Afrika; Deutsch; EA; EA; EA
neu evaluiert und der Versuch unternommen, Zugehörigkeit auf ihre Validität als literarische Analysekategorie zu prüfen. Kritische Auseinandersetzungen mit Werken von W.G. Sebald und Felicitas Hoppe beschließen den Band.
as well as an attempt to examine belonging as a valid literary category of analysis. Critical readings of works by W.G. Sebald and Felicitas Hoppe conclude the volume.
Baal BaalDas Jahrbuch vereint Beiträge zum Schauplatz Afrika in der deutschsprachigen Literatur. Es wird u.a. deutlich, dass der afrikanische Kontinent vielleicht mehr als jeder andere bis heute stellvertretend für weltweite imperiale und koloniale Bestrebungen Europas angesehen werden kann.
– Andrea Leskovec: Grenzziehung und Grenzüberschreitung. Zugehörigkeit als Thema literarischer Texte – Nicole Steinsiepen: «Es ist eine einzige große Katastrophe, überall.» Eine topologische Formanalyse von Städtebeschreibungen in den Prosawerken W.G. Sebalds unter kritischer Referenz auf ihre literaturwissenschaftliche Rezeption – Isabel dos Santos: Felicitas Hoppe – von Verbrechern, Versagern und der Suche nach Wahrheit
Briefe aus Java Die Mauer Aké, Years of Childhood Ein Blatt auf Vronys Grab BaalWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783631322475 Acta Germanica: German Studies in Africa (Acta Germanica / German Studies in Africa / Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika / Journal ... German Studies in Southern Africa, Band 24) (Noyes, John K.)
- 9783631322475 Acta Germanica: German Studies in Africa (Acta Germanica / German Studies in Africa / Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika / Journal ... German Studies in Southern Africa, Band 24) (Noyes, John K.)
- 9783631372401 Acta Germanica: German Studies in Africa- Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika- Band 26/27 1998/99: German Studies in Africa- ... German Studies in Southern Africa, Band 27) (Noyes, John K.)
- 9783631523513 Acta Germanica: German Studies in Africa- Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika- Band 30/31 / 2002/2003: German Studies in Africa- ... German Studies in Southern Africa, Band 31) (Anette Horn)
- Acta Germanica - German Studies in Africa- Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika- Band 36 / 2008
- Acta Germanica - German Studies in Africa Bd. 41. (MALTZAN, Carlotta von (Hrsg.).)
< zum Archiv...