
Ältere Konversationslexika und Fachenzyklopädien. Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung. Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte Bd. 1. - gebunden oder broschiert
2013, ISBN: 9783631623411
Frankfurt, M, Lang, 254 S. Originalhardcover. Hans-Albrecht Koch, Lexika in Geschichte und Gegenwart -- Klaus Mathias, Wozu brauche ich das ältere Konversationslexikon und das medizinische Fachlexikon? -- Klaus Bergdolt, Gesundheit und Krankheit als Lemmata historischer Lexika -- Engelbert Zass, Handbücher, Enzyklopädien und Lexika: Ihre Rolle in der Chemie von 1817 bis heute -- Verena Bögelein /Frank Duzaar in Zusammenarbeit mit Joachim Fischer, Leonardo da Pisa, (auch) genannt Fibonacci, in europäischen und nordamerikanischen Enzyklopädien -- Ruth Conrad, Die Religion in Geschichte und Gegenwart und das Lexikon für Theologie und Kirche: Zwei Lexikonkonzeptionen im theologie- und kirchenpolitischen Vergleich -- Thomas Finkenauer, Rechtshistorische Lexika: damals und heute -- Hans-Albrecht Koch, Eine junge Wissenschaft wird alt: Überlegungen zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik aufgrund des Internationalen Germanistenlexikons -- Gabriella Rovagnati, Historische Enzyklopädien und Lexika als vernachlässigte Quellen der Forschung. Nebst einem Ausblick auf die Situation der bibliographischen Erfassung -- Anna Kochanowska-Nieborak, Konversationslexika aus der Perspektive der historischen Stereotypenforschung. Am Beispiel des deutschen Polenbildes in Meyers Konversationslexika. ISBN 9783631623411Kulturgeschichte [Enzyklopädien] 2013, [PU: Lang, Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien]
antiquariat.de |

Ältere Konversationslexika und Fachenzyklopädien. Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung. Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte Bd. 1. - gebunden oder broschiert
2013, ISBN: 9783631623411
254 S. Originalhardcover. Hans-Albrecht Koch, Lexika in Geschichte und Gegenwart -- Klaus Mathias, Wozu brauche ich das ältere Konversationslexikon und das medizinische Fachlexikon? -- Klaus Bergdolt, Gesundheit und Krankheit als Lemmata historischer Lexika -- Engelbert Zass, Handbücher, Enzyklopädien und Lexika: Ihre Rolle in der Chemie von 1817 bis heute -- Verena Bögelein /Frank Duzaar in Zusammenarbeit mit Joachim Fischer, Leonardo da Pisa, (auch) genannt Fibonacci, in europäischen und nordamerikanischen Enzyklopädien -- Ruth Conrad, Die Religion in Geschichte und Gegenwart und das Lexikon für Theologie und Kirche: Zwei Lexikonkonzeptionen im theologie- und kirchenpolitischen Vergleich -- Thomas Finkenauer, Rechtshistorische Lexika: damals und heute -- Hans-Albrecht Koch, Eine junge Wissenschaft wird alt: Überlegungen zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik aufgrund des Internationalen Germanistenlexikons -- Gabriella Rovagnati, Historische Enzyklopädien und Lexika als vernachlässigte Quellen der Forschung. Nebst einem Ausblick auf die Situation der bibliographischen Erfassung -- Anna Kochanowska-Nieborak, Konversationslexika aus der Perspektive der historischen Stereotypenforschung. Am Beispiel des deutschen Polenbildes in Meyers Konversationslexika. ISBN 9783631623411 Versand D: 4,50 EUR Enzyklopädien, [PU:Frankfurt, M.: Lang,]
buchfreund.de Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |

ISBN: 9783631623411
Hardback, [PU: Peter Lang AG], Der Band zeigt an interdisziplinär gewählten Beispielen die Bedeutung von Lexika und Enzyklopädien für die Information innerhalb der Wissenschaften selbst und für das Publikum. Dargestellt wird die Funktion der Nachschlagewerke zwischen Wissensvermittlung sowie Mentalitäts- und Ideologiebildung., Language Teaching & Learning (other Than ELT)
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2013, ISBN: 9783631623411
Gebundene Ausgabe
Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung, Buch, Hardcover, [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften], [ED: 1], Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2013
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
2013, ISBN: 9783631623411
Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung, Buch, Hardcover, [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften], Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2013
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |


Ältere Konversationslexika und Fachenzyklopädien. Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung. Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte Bd. 1. - gebunden oder broschiert
2013, ISBN: 9783631623411
Frankfurt, M, Lang, 254 S. Originalhardcover. Hans-Albrecht Koch, Lexika in Geschichte und Gegenwart -- Klaus Mathias, Wozu brauche ich das ältere Konversationslexikon und das medizinisch… Mehr…

Koch, Hans-Albrecht und Gabriella Rovagnati (Hrsg.):
Ältere Konversationslexika und Fachenzyklopädien. Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung. Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte Bd. 1. - gebunden oder broschiert2013, ISBN: 9783631623411
254 S. Originalhardcover. Hans-Albrecht Koch, Lexika in Geschichte und Gegenwart -- Klaus Mathias, Wozu brauche ich das ältere Konversationslexikon und das medizinische Fachlexikon? -- Kl… Mehr…

ISBN: 9783631623411
Hardback, [PU: Peter Lang AG], Der Band zeigt an interdisziplinär gewählten Beispielen die Bedeutung von Lexika und Enzyklopädien für die Information innerhalb der Wissenschaften selb… Mehr…
2013, ISBN: 9783631623411
Gebundene Ausgabe
Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung, Buch, Hardcover, [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften], [ED: 1], Peter Lang Gmbh, Inter… Mehr…
2013, ISBN: 9783631623411
Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung, Buch, Hardcover, [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften], Peter Lang Gmbh, Internationale… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ältere Konversationslexika und Fachenzyklopädien
EAN (ISBN-13): 9783631623411
ISBN (ISBN-10): 3631623410
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Buch in der Datenbank seit 2013-08-05T10:38:50+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-15T13:45:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783631623411
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-631-62341-0, 978-3-631-62341-1
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hans-Albrecht Koch; Gabriella Rovagnati
Titel: Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte; Ältere Konversationslexika und Fachenzyklopädien - Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
254 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-06-27
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,500 kg
Sprache: Deutsch
50,70 € (DE)
53,10 € (AT)
57,70 CHF (CH)
Available
BB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; Verstehen; HISTORY / Historiography; HISTORY / Study & Teaching; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; LAW / General; RELIGION / General; Language: reference & general; Semantics, discourse analysis, etc; Historiography; Social & cultural history; Religion & beliefs; Jurisprudence & general issues; Deutsch; Ältere; Beiträge; Fachenzyklopädien; Geschichte; Internationales Germanistenlexikon; Koch; Konversationslexika; medizinische Fachlexika; Mentalitätsbildung; Rechtshistorische Lexika; Stereotypenbildung; Wissensüberlieferung; Lexikographie; Übersetzen und Dolmetschen; Rechtswissenschaft, allgemein; Geschichtsschreibung, Historiographie; Geschichtsforschung: Quellen; Europäische Geschichte; Religion und Glaube; Schule und Lernen: Geschichte; Deutsch
Inhalt: Hans-Albrecht Koch: Lexika in Geschichte und Gegenwart – Klaus Mathias: Wozu brauche ich das ältere Konversationslexikon und das medizinische Fachlexikon? – Klaus Bergdolt: Gesundheit und Krankheit als Lemmata historischer Lexika – Engelbert Zass: Handbücher, Enzyklopädien und Lexika: Ihre Rolle in der Chemie von 1817 bis heute – Verena Bögelein/Frank Duzaar/Joachim Fischer: Leonardo da Pisa, (auch) genannt Fibonacci, in europäischen und nordamerikanischen Enzyklopädien – Ruth Conrad: «Die Religion in Geschichte und Gegenwart» und das «Lexikon für Theologie und Kirche»: Zwei Lexikonkonzeptionen im theologie- und kirchenpolitischen Vergleich – Thomas Finkenauer: Rechtshistorische Lexika damals und heute – Hans-Albrecht Koch: Eine junge Wissenschaft wird alt: Überlegungen zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik aufgrund des «Internationalen Germanistenlexikons» – Gabriella Rovagnati: Historische Enzyklopädien und Lexika als vernachlässigte Quellen der Forschung. Nebst einem Ausblick auf die Situation der bibliographischen Erfassung – Anna Kochanowska-Nieborak: Konversationslexika aus der Perspektive der historischen Stereotypenforschung. Am Beispiel des deutschen Polenbildes in Meyers Konversationslexika – Alexander Markschies: Von Aachen bis Zurbaran: Die Kunstgeschichte auf der Suche nach lexikalischem Wissen – Gabriella Rovagnati: «Übersetzte» Lexika?! – Carlo Ulrico Hoepli: Zum Verhältnis von Handbüchern und Enzyklopädien: Das Verlagsprogramm des Hauses Hoepli – Richard Hollinek: Zum Verhältnis von Lexikon und Bibliographie. Eine sehr persönliche Verlagsgeschichte.< zum Archiv...