
Positive Therapie : Grundlagen und psychologische Praxis. Stephen Joseph ; P. Alex Linley. Aus dem Engl. von Christoph Trunk. Mit einem Vorw. von Luise Reddemann / Leben lernen ; 237. - Taschenbuch
2011, ISBN: 3608891021
[EAN: 9783608891027], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 10.02], [PU: Stuttgart : Klett-Cotta], POSITIVE PSYCHOLOGIE ; PSYCHOTHERAPIE,, 215 S. ; 21 cm, Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren; Fußschnitt mit kl. Mängelstempel; Rückdeckel mit kl. Kratzer. - INHALT : Einführung: Die Bewegung der Positiven Psychologie --- Eine kurze Geschichte der Positiven Psychologie --- Was ist Positive Psychologie? --- Angewandte Positive Psychologie --- Der Aufbau dieses Buches --- Unser persönlicher Blickwinkel --- Vorannahmen und Wertvorstellungen der Positiven Psychologie --- Therapie als Kunst und als Wissenschaft --- Grundannahmen --- Martin Seligman und die Positive Psychologie --- Karen Horney und das sittliche Erfordernis der Evolution --- Carl Rogers und die Aktualisierungstendenz --- Das Konzept der Aktualisierungstendenz als Grundannahme zum Wesen des Menschen --- Der Klient als bester Experte in eigener Sache --- Kritik am medizinischen Krankheitsmodell --- Was ist Wohlbefinden? --- Praktische Folgerungen aus der Unterscheidung von --- subjektivem und psychischem Wohlbefinden --- Die Positive Psychologie und das Wesen der Erkenntnis --- Zusammenfassung --- Organismischer Bewertungsprozess und personzentrierte Theorien --- Carl Rogers und der personzentrierte Ansatz --- Die personzentrierte Persönlichkeitstheorie --- Der organismische Bewertungsprozess --- Der personzentrierte Ansatz heute --- Empirische Befunde der Positiven Psychologie --- Affinitäten zwischen Positiver Psychologie und dem --- personzentrierten Ansatz --- Kritik am personzentrierten Ansatz --- Zusammenfassung --- Klientenzentrierte Therapie und Positive Therapie --- Sechs notwendige und hinreichende Bedingungen --- Die Evidenzbasis --- Klientenzentrierte Therapie und Positive Psychologie --- Die Familie der personzentrierten Therapien --- Positive Therapien --- Existenzielle Psychotherapie --- Zusammenfassung --- Therapeutischer Prozess und Techniken der --- Positiven Psychologie --- Die Verwendung von Tests und Messverfahren --- Prozessorientierung --- Zusammenfassung --- Der Weg von der Psychopathologie zum Wohlbefinden --- Integration von positiven und negativen Aspekten --- Ein personzentriertes Modell der Psychopathologie --- Psychopathologie neu definieren: Eine Positive Psychologie --- der psychischen Gesundheit --- Positive Therapie und positive klinische Psychologie --- Der Anwendungsbereich des Ansatzes einer Positiven Therapie --- (u.a.m.) ISBN 9783608891027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338, Books
ZVAB.com Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 10.02 Details... |

Positive Therapie : Grundlagen und psychologische Praxis. Stephen Joseph ; P. Alex Linley. Aus dem Engl. von Christoph Trunk. Mit einem Vorw. von Luise Reddemann / Leben lernen ; 237. - Taschenbuch
2011, ISBN: 3608891021
[EAN: 9783608891027], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 4.5], [PU: Stuttgart : Klett-Cotta], POSITIVE PSYCHOLOGIE ; PSYCHOTHERAPIE,, 215 S. ; 21 cm, Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren; Fußschnitt mit kl. Mängelstempel; Rückdeckel mit kl. Kratzer. - INHALT : Einführung: Die Bewegung der Positiven Psychologie --- Eine kurze Geschichte der Positiven Psychologie --- Was ist Positive Psychologie? --- Angewandte Positive Psychologie --- Der Aufbau dieses Buches --- Unser persönlicher Blickwinkel --- Vorannahmen und Wertvorstellungen der Positiven Psychologie --- Therapie als Kunst und als Wissenschaft --- Grundannahmen --- Martin Seligman und die Positive Psychologie --- Karen Horney und das sittliche Erfordernis der Evolution --- Carl Rogers und die Aktualisierungstendenz --- Das Konzept der Aktualisierungstendenz als Grundannahme zum Wesen des Menschen --- Der Klient als bester Experte in eigener Sache --- Kritik am medizinischen Krankheitsmodell --- Was ist Wohlbefinden? --- Praktische Folgerungen aus der Unterscheidung von --- subjektivem und psychischem Wohlbefinden --- Die Positive Psychologie und das Wesen der Erkenntnis --- Zusammenfassung --- Organismischer Bewertungsprozess und personzentrierte Theorien --- Carl Rogers und der personzentrierte Ansatz --- Die personzentrierte Persönlichkeitstheorie --- Der organismische Bewertungsprozess --- Der personzentrierte Ansatz heute --- Empirische Befunde der Positiven Psychologie --- Affinitäten zwischen Positiver Psychologie und dem --- personzentrierten Ansatz --- Kritik am personzentrierten Ansatz --- Zusammenfassung --- Klientenzentrierte Therapie und Positive Therapie --- Sechs notwendige und hinreichende Bedingungen --- Die Evidenzbasis --- Klientenzentrierte Therapie und Positive Psychologie --- Die Familie der personzentrierten Therapien --- Positive Therapien --- Existenzielle Psychotherapie --- Zusammenfassung --- Therapeutischer Prozess und Techniken der --- Positiven Psychologie --- Die Verwendung von Tests und Messverfahren --- Prozessorientierung --- Zusammenfassung --- Der Weg von der Psychopathologie zum Wohlbefinden --- Integration von positiven und negativen Aspekten --- Ein personzentriertes Modell der Psychopathologie --- Psychopathologie neu definieren: Eine Positive Psychologie --- der psychischen Gesundheit --- Positive Therapie und positive klinische Psychologie --- Der Anwendungsbereich des Ansatzes einer Positiven Therapie --- (u.a.m.) ISBN 9783608891027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338, Books
ZVAB.com Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Details... |

Positive Therapie : Grundlagen und psychologische Praxis. Stephen Joseph ; P. Alex Linley. Aus dem Engl. von Christoph Trunk. Mit einem Vorw. von Luise Reddemann / Leben lernen ; 237. - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783608891027
215 S. ; 21 cm, kart. Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren; Fußschnitt mit kl. Mängelstempel; Rückdeckel mit kl. Kratzer. - INHALT : Einführung: Die Bewegung der Positiven Psychologie --- Eine kurze Geschichte der Positiven Psychologie --- Was ist Positive Psychologie? --- Angewandte Positive Psychologie --- Der Aufbau dieses Buches --- Unser persönlicher Blickwinkel --- Vorannahmen und Wertvorstellungen der Positiven Psychologie --- Therapie als Kunst und als Wissenschaft --- Grundannahmen --- Martin Seligman und die Positive Psychologie --- Karen Horney und das sittliche Erfordernis der Evolution --- Carl Rogers und die Aktualisierungstendenz --- Das Konzept der Aktualisierungstendenz als Grundannahme zum Wesen des Menschen --- Der Klient als bester Experte in eigener Sache --- Kritik am medizinischen Krankheitsmodell --- Was ist Wohlbefinden? --- Praktische Folgerungen aus der Unterscheidung von --- subjektivem und psychischem Wohlbefinden --- Die Positive Psychologie und das Wesen der Erkenntnis --- Zusammenfassung --- Organismischer Bewertungsprozess und personzentrierte Theorien --- Carl Rogers und der personzentrierte Ansatz --- Die personzentrierte Persönlichkeitstheorie --- Der organismische Bewertungsprozess --- Der personzentrierte Ansatz heute --- Empirische Befunde der Positiven Psychologie --- Affinitäten zwischen Positiver Psychologie und dem --- personzentrierten Ansatz --- Kritik am personzentrierten Ansatz --- Zusammenfassung --- Klientenzentrierte Therapie und Positive Therapie --- Sechs notwendige und hinreichende Bedingungen --- Die Evidenzbasis --- Klientenzentrierte Therapie und Positive Psychologie --- Die Familie der personzentrierten Therapien --- Positive Therapien --- Existenzielle Psychotherapie --- Zusammenfassung --- Therapeutischer Prozess und Techniken der --- Positiven Psychologie --- Die Verwendung von Tests und Messverfahren --- Prozessorientierung --- Zusammenfassung --- Der Weg von der Psychopathologie zum Wohlbefinden --- Integration von positiven und negativen Aspekten --- Ein personzentriertes Modell der Psychopathologie --- Psychopathologie neu definieren: Eine Positive Psychologie --- der psychischen Gesundheit --- Positive Therapie und positive klinische Psychologie --- Der Anwendungsbereich des Ansatzes einer Positiven Therapie --- (u.a.m.) ISBN 9783608891027 Versand D: 4,50 EUR Positive Psychologie ; Psychotherapie, Psychologie, [PU:Stuttgart : Klett-Cotta,]
buchfreund.de Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |

Positive Therapie : Grundlagen und psychologische Praxis. Stephen Joseph ; P. Alex Linley. Aus dem Engl. von Christoph Trunk. Mit einem Vorw. von Luise Reddemann / Leben lernen ; 237. - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783608891027
Stuttgart, Klett-Cotta, 215 S. ; 21 cm, kart. Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren; Fußschnitt mit kl. Mängelstempel; Rückdeckel mit kl. Kratzer. - INHALT : Einführung: Die Bewegung der Positiven Psychologie --- Eine kurze Geschichte der Positiven Psychologie --- Was ist Positive Psychologie? --- Angewandte Positive Psychologie --- Der Aufbau dieses Buches --- Unser persönlicher Blickwinkel --- Vorannahmen und Wertvorstellungen der Positiven Psychologie --- Therapie als Kunst und als Wissenschaft --- Grundannahmen --- Martin Seligman und die Positive Psychologie --- Karen Horney und das sittliche Erfordernis der Evolution --- Carl Rogers und die Aktualisierungstendenz --- Das Konzept der Aktualisierungstendenz als Grundannahme zum Wesen des Menschen --- Der Klient als bester Experte in eigener Sache --- Kritik am medizinischen Krankheitsmodell --- Was ist Wohlbefinden? --- Praktische Folgerungen aus der Unterscheidung von --- subjektivem und psychischem Wohlbefinden --- Die Positive Psychologie und das Wesen der Erkenntnis --- Zusammenfassung --- Organismischer Bewertungsprozess und personzentrierte Theorien --- Carl Rogers und der personzentrierte Ansatz --- Die personzentrierte Persönlichkeitstheorie --- Der organismische Bewertungsprozess --- Der personzentrierte Ansatz heute --- Empirische Befunde der Positiven Psychologie --- Affinitäten zwischen Positiver Psychologie und dem --- personzentrierten Ansatz --- Kritik am personzentrierten Ansatz --- Zusammenfassung --- Klientenzentrierte Therapie und Positive Therapie --- Sechs notwendige und hinreichende Bedingungen --- Die Evidenzbasis --- Klientenzentrierte Therapie und Positive Psychologie --- Die Familie der personzentrierten Therapien --- Positive Therapien --- Existenzielle Psychotherapie --- Zusammenfassung --- Therapeutischer Prozess und Techniken der --- Positiven Psychologie --- Die Verwendung von Tests und Messverfahren --- Prozessorientierung --- Zusammenfassung --- Der Weg von der Psychopathologie zum Wohlbefinden --- Integration von positiven und negativen Aspekten --- Ein personzentriertes Modell der Psychopathologie --- Psychopathologie neu definieren: Eine Positive Psychologie --- der psychischen Gesundheit --- Positive Therapie und positive klinische Psychologie --- Der Anwendungsbereich des Ansatzes einer Positiven Therapie --- (u.a.m.) ISBN 9783608891027Psychologie [Positive Psychologie ; Psychotherapie, Psychologie] 2011, [PU: Klett-Cotta, Stuttgart]
antiquariat.de |
2011, ISBN: 9783608891027
Taschenbuch
Grundlagen und psychologische Praxis, Buch, Softcover, 1., Aufl. [PU: Klett-Cotta], Klett-Cotta, 2011
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


Positive Therapie : Grundlagen und psychologische Praxis. Stephen Joseph ; P. Alex Linley. Aus dem Engl. von Christoph Trunk. Mit einem Vorw. von Luise Reddemann / Leben lernen ; 237. - Taschenbuch
2011, ISBN: 3608891021
[EAN: 9783608891027], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 10.02], [PU: Stuttgart : Klett-Cotta], POSITIVE PSYCHOLOGIE ; PSYCHOTHERAPIE,, 215 S. ; 21 cm, Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren… Mehr…

Joseph, Stephen und Peter Alex Linley:
Positive Therapie : Grundlagen und psychologische Praxis. Stephen Joseph ; P. Alex Linley. Aus dem Engl. von Christoph Trunk. Mit einem Vorw. von Luise Reddemann / Leben lernen ; 237. - Taschenbuch2011, ISBN: 3608891021
[EAN: 9783608891027], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 4.5], [PU: Stuttgart : Klett-Cotta], POSITIVE PSYCHOLOGIE ; PSYCHOTHERAPIE,, 215 S. ; 21 cm, Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren; … Mehr…

Positive Therapie : Grundlagen und psychologische Praxis. Stephen Joseph ; P. Alex Linley. Aus dem Engl. von Christoph Trunk. Mit einem Vorw. von Luise Reddemann / Leben lernen ; 237. - gebrauchtes Buch
2011
ISBN: 9783608891027
215 S. ; 21 cm, kart. Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren; Fußschnitt mit kl. Mängelstempel; Rückdeckel mit kl. Kratzer. - INHALT : Einführung: Die Bewegung der Positiven Psychologie --- E… Mehr…

Positive Therapie : Grundlagen und psychologische Praxis. Stephen Joseph ; P. Alex Linley. Aus dem Engl. von Christoph Trunk. Mit einem Vorw. von Luise Reddemann / Leben lernen ; 237. - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783608891027
Stuttgart, Klett-Cotta, 215 S. ; 21 cm, kart. Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren; Fußschnitt mit kl. Mängelstempel; Rückdeckel mit kl. Kratzer. - INHALT : Einführung: Die Bewegung der Pos… Mehr…
2011, ISBN: 9783608891027
Taschenbuch
Grundlagen und psychologische Praxis, Buch, Softcover, 1., Aufl. [PU: Klett-Cotta], Klett-Cotta, 2011
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Positive Therapie
EAN (ISBN-13): 9783608891027
ISBN (ISBN-10): 3608891021
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Klett-Cotta
215 Seiten
Gewicht: 0,343 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-02-24T13:37:45+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-12T15:03:12+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783608891027
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-608-89102-1, 978-3-608-89102-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Stephen Joseph; P. Alex Linley
Titel: Leben lernen; Positive Therapie (Leben lernen, Bd. 237); Positive Therapy - Grundlagen und psychologische Praxis
Verlag: Klett-Cotta; Routledge
215 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-11
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Christoph Trunk
Gewicht: 0,344 kg
Sprache: Deutsch
15,00 € (DE)
15,50 € (AT)
Available
BC; B131; kartoniert; Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie; Klinische Psychologie; Verstehen; Psychologie; Psychologie; Psychotherapie; Positive Psychologie; Positive Psychotherapie; Psychologische Beratung; Lebensberatung; Lebenshilfe; Seelische Gesundheit; Salutogenese; humanistische Gesprächstherapie; Gesprächspsychotherapie; Coaching; Sozialarbeit; Wohlbefinden; Ressourcen; Selbstwert; Selbsthilfe; Persönlichkeit; Trauma; Traumatherapie; Traumaforschung; Psychotherapie: Beratung; Sozialwesen und soziale Dienste; EA; EA
Literatur 192Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783608200270 Positive Therapie (Stephen Joseph; P. Alex Linley)
< zum Archiv...