
ISBN: 9783593510255
Es ist ein Spagat: Die Soziologie soll ihrem Gegenstand, der Gesellschaft, gerecht werden, und zugleich Wissenschaft im strengen Sinne sein. Doch welchen Platz nimmt die Soziologie in der… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1052609596. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.38) Details... |

ISBN: 9783593510255
Es ist ein Spagat: Die Soziologie soll ihrem Gegenstand, der Gesellschaft, gerecht werden, und zugleich Wissenschaft im strengen Sinne sein. Doch welchen Platz nimmt die Soziologie in der… Mehr…
Thalia.de Nr. A1052609596. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 9783593510255
Taschenbuch
Campus Verlag, Broschiert, Auflage: 1, 381 Seiten, Publiziert: 2019-07-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 54457013, 1.23 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialw… Mehr…
amazon.de buexberlin Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 9783593510255
*Soziologie als Handwerk* - Eine Gebrauchsanleitung / Taschenbuch für 29.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwiss… Mehr…
Hugendubel.de Versandkosten:in stock, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |
2019, ISBN: 9783593510255
Taschenbuch
Eine Gebrauchsanleitung, Buch, Softcover, [PU: Campus], [ED: 1], Campus, 2019
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783593510255
Es ist ein Spagat: Die Soziologie soll ihrem Gegenstand, der Gesellschaft, gerecht werden, und zugleich Wissenschaft im strengen Sinne sein. Doch welchen Platz nimmt die Soziologie in der… Mehr…

ISBN: 9783593510255
Es ist ein Spagat: Die Soziologie soll ihrem Gegenstand, der Gesellschaft, gerecht werden, und zugleich Wissenschaft im strengen Sinne sein. Doch welchen Platz nimmt die Soziologie in der… Mehr…

2019
ISBN: 9783593510255
Taschenbuch
Campus Verlag, Broschiert, Auflage: 1, 381 Seiten, Publiziert: 2019-07-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 54457013, 1.23 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialw… Mehr…

ISBN: 9783593510255
*Soziologie als Handwerk* - Eine Gebrauchsanleitung / Taschenbuch für 29.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwiss… Mehr…
2019, ISBN: 9783593510255
Taschenbuch
Eine Gebrauchsanleitung, Buch, Softcover, [PU: Campus], [ED: 1], Campus, 2019
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Es ist ein Spagat: Die Soziologie soll ihrem Gegenstand, der Gesellschaft, gerecht werden, und zugleich Wissenschaft im strengen Sinne sein. Doch welchen Platz nimmt die Soziologie in der Gesellschaft ein? Und wie kann sie in der Praxis umgesetzt werden? Mit Gerhard Schulze widmet sich einer der renommiertesten Vertreter des Faches den grundlegenden Fragen der Soziologie und ihres Verhältnisses zur Gesellschaft. Denn Soziologie, so seine These, ist überall. Schulze führt in den Forschungsgegenstand ein, zeigt, was die Soziologie als Wissenschaft auszeichnet und wie sie sich von den Naturwissenschaften unterscheidet. Wie entstehen Erfahrungen und wie werden sie von Soziologen erhoben und interpretiert? Das Buch beschäftigt sich auch mit der Frage, wie sich die Soziologie öffentlich besser zur Geltung bringen kann.
Detailangaben zum Buch - Soziologie als Handwerk: Eine Gebrauchsanleitung
EAN (ISBN-13): 9783593510255
ISBN (ISBN-10): 3593510251
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: Campus Verlag
Buch in der Datenbank seit 2018-11-19T12:50:15+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-01T08:42:49+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783593510255
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-51025-1, 978-3-593-51025-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schulze, gerhard schulz
Titel des Buches: gebrauchsanleitung, soziologie als handwerk
Daten vom Verlag:
Autor/in: Gerhard Schulze
Titel: Soziologie als Handwerk - Eine Gebrauchsanleitung
Verlag: Campus
381 Seiten
Erscheinungsjahr: 2019-07-17
Frankfurt; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,559 kg
Sprache: Deutsch
29,95 € (DE)
30,80 € (AT)
Available
153mm x 228mm x 24mm
BC; B131; Hardcover, Softcover / Soziologie/Allgemeines, Lexika; Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin; Verstehen; Sozialwissenschaften, Soziologie; Empirie; Forschung und Gesellschaft; Gesellschaft; Normative Diskurse; Öffentlichkeit; Praxis; Wissenschaft; wissenschaftliche Gesellschaften; Wissenschaftstheorie; Wissensfortschritt; Wissenstransfer; 5202 Soziologie / Theorie; Programm; Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM); Sozialtheorie; Auseinandersetzen; ED; E107; ED; E101
Inhalt Einleitung 7 Teil I: Das Projekt Soziologie Leitfrage: Womit beschäftigt sich die Soziologie? 15 1. Kapitel: Soziologie als Handwerk 17 2. Kapitel: Forschungsgegenstand Gesellschaft 29 3. Kapitel: Die jüngste Wirklichkeitsschicht 55 Teil II: Wissenschaft Leitfrage: Was macht Wissenschaftlichkeit aus und wie kann die Soziologie Wissenschaft sein? 71 4. Kapitel: Was heißt Wissenschaft – und was nicht? 73 5. Kapitel: Soziologie als Kulturwissenschaft 95 Teil III: Wirklichkeitszugang Leitfrage: Wie informiert sich die Soziologie über ihren Forschungsgegenstand? 113 6. Kapitel: Daten erzeugen, beurteilen und transformieren 117 7. Kapitel: Und täglich grüßt der Stichprobenfehler 141 8. Kapitel: Der Weg ins Unbekannte. Zeitmuster der Forschung 159 Teil IV: Sprache Leitfrage: Aus welchen Bausteinen bestehen soziologische Texte? 169 9. Kapitel: Begriffe fallen nicht vom Himmel 171 10. Kapitel: Aussagen. Was ist Wahrheit? 195 Teil V: Argumentieren Leitfrage: Was sind gute Begründungen? 213 11. Kapitel: Logik. Drei Fehlertypen 215 12. Kapitel: Empirie mittlerer Reichweite 221 13. Kapitel: Werte – Normative Diskurse sind möglich 227 Teil VI: Heuristik Leitfrage: Wie generiert die Soziologie neues Wissen? 239 14. Kapitel: Interpretieren heißt Riskieren 243 15. Kapitel: Voreinstellungen – Die Handschrift des Subjekts 265 Teil VII: Wissensdynamik Leitfrage: Welche Formen nimmt Wissensfortschritt in der Soziologie an? 277 16. Kapitel: Modelle des Wissensfortschritts 279 17. Kapitel: Paradigmen – Zwischen Stabilisierung und Blockade 287 Teil VIII: Subversion Leitfrage: Welchen unterschwelligen Gefährdungen ist die Soziologie ausgesetzt? 299 18. Kapitel: Komplexitätszunahme und Desintegration 301 19. Kapitel: Die wissenschaftliche Hinterbühne 313 Teil IX: Herausforderungen Leitfrage: Welche Aufgaben stellen sich der Soziologie heute? 325 20. Kapitel: Soziologie heute. Bestellt und nicht abgeholt 327 21. Kapitel: Lernziel soziologische Kommunikation 341 Schluss 357 Anmerkungen 367Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783593440736 Soziologie als Handwerk (Gerhard Schulze)
< zum Archiv...