Detailseite wird geladen...

5, ISBN: 9783593403519
ID: 231839783593403519
Die Verbreitung des Mobiltelefons hat unser soziales Leben nachhaltig verändert. Bemühte man sich früher um Pünktlichkeit, so reicht heute ein Handy, um sich gegenseitig zeitlich und räumlich zu navigieren. Und wo man sich früher dezent in eine Telefonzelle zurückzog, wird heute mehr oder weniger lautstark öffentlich telefoniert. An Beispielen wie diesen zeigt Günter Burkart, welche modernen Bedürfnisse das Handy befriedigt, welche Lebensweise es unterstützt und welche Einflüsse es auf unsere so Die Verbreitung des Mobiltelefons hat unser soziales Leben nachhaltig verändert. Bemühte man sich früher um Pünktlichkeit, so reicht heute ein Handy, um sich gegenseitig zeitlich und räumlich zu navigieren. Und wo man sich früher dezent in eine Telefonzelle zurückzog, wird heute mehr oder weniger lautstark öffentlich telefoniert. An Beispielen wie diesen zeigt Günter Burkart, welche modernen Bedürfnisse das Handy befriedigt, welche Lebensweise es unterstützt und welche Einflüsse es auf unsere sozialen Beziehungen hat. Das Handy ermöglicht ständige Erreichbarkeit und ist Symbol für zentrale Aspekte unserer modernen Gesellschaft: Kommunikation, Vernetzung, Individualisierung und Mobilität. Gleichzeitig trägt es auf subtile Weise zu einer stärkeren sozialen Kontrolle bei. Adult, Social & Cultural Studies, Handymania~~ Günter Burkart~~Adult~~Social & Cultural Studies~~9783593403519, de, Handymania, Günter Burkart, 9783593403519, Campus Verlag, 05/21/2007, , , , Campus Verlag, 05/21/2007
![]() |
Kobo
E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00
Details... |

2007, ISBN: 9783593403519
ID: 734578947
Die Verbreitung des Mobiltelefons hat unser soziales Leben nachhaltig verändert. Bemühte man sich früher um Pünktlichkeit, so reicht heute ein Handy, um sich gegenseitig zeitlich und räumlich zu navigieren. Und wo man sich früher dezent in eine Telefonzelle zurückzog, wird heute mehr oder weniger lautstark öffentlich telefoniert. An Beispielen wie diesen zeigt Günter Burkart, welche modernen Bedürfnisse das Handy befriedigt, welche Lebensweise es unterstützt und welche Einflüsse es auf unsere sozialen Beziehungen hat. Das Handy ermöglicht ständige Erreichbarkeit und ist Symbol für zentrale Aspekte unserer modernen Gesellschaft: Kommunikation, Vernetzung, Individualisierung und Mobilität. Gleichzeitig trägt es auf subtile Weise zu einer stärkeren sozialen Kontrolle bei. 1983 wurde das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon vorgestellt. Mittlerweile besitzen in Deutschland fast jeder Jugendliche und die meisten Erwachsenen ein Handy. Was führte zum Erfolg dieses weltweit genutzten Kommunikationsmittels und worin liegt seine Faszination? eBooks > Fachbücher > Politikwissenschaft ePUB 21.05.2007 eBook, Campus Verlag, .200
![]() |
Buch.ch
No. 24478565 Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Details... |

2007, ISBN: 9783593403519
ID: 702127234
Die Verbreitung des Mobiltelefons hat unser soziales Leben nachhaltig verändert. Bemühte man sich früher um Pünktlichkeit, so reicht heute ein Handy, um sich gegenseitig zeitlich und räumlich zu navigieren. Und wo man sich früher dezent in eine Telefonzelle zurückzog, wird heute mehr oder weniger lautstark öffentlich telefoniert. An Beispielen wie diesen zeigt Günter Burkart, welche modernen Bedürfnisse das Handy befriedigt, welche Lebensweise es unterstützt und welche Einflüsse es auf unsere sozialen Beziehungen hat. Das Handy ermöglicht ständige Erreichbarkeit und ist Symbol für zentrale Aspekte unserer modernen Gesellschaft: Kommunikation, Vernetzung, Individualisierung und Mobilität. Gleichzeitig trägt es auf subtile Weise zu einer stärkeren sozialen Kontrolle bei. 1983 wurde das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon vorgestellt. Mittlerweile besitzen in Deutschland fast jeder Jugendliche und die meisten Erwachsenen ein Handy. Was führte zum Erfolg dieses weltweit genutzten Kommunikationsmittels und worin liegt seine Faszination? eBook ePUB 21.05.2007 eBooks>Fachbücher>Politikwissenschaft, Campus Verlag, .200
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 24478565. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.31)
Details... |

2007, ISBN: 9783593403519
ID: 21809628
Wie das Mobiltelefon unser Leben verändert hat, [ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: Campus Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |

2007, ISBN: 9783593403519
ID: 21809628
Wie das Mobiltelefon unser Leben verändert hat, [ED: 1], eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: Campus]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 13.95)
Details... |

Detailangaben zum Buch - Handymania
EAN (ISBN-13): 9783593403519
ISBN (ISBN-10): 359340351X
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Campus
224 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 04.01.2010 09:30:25
Buch zuletzt gefunden am 26.10.2018 22:03:20
ISBN/EAN: 9783593403519
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-40351-X, 978-3-593-40351-9
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Meer ohne Fische? - Profit und Welternährung", von "Mayer-Tasch, Peter Cornelius" (9783593403502)
- "Die Weltreligionen vorgestellt von Arnulf Zitelmann", von "Arnulf Zitelmann" (9783593403526)
- "Mythen des Blutes", von "Christina von Braun; Christoph Wulf" (9783593403496)
- "Kulturen der Moderne", von "Thorsten Bonacker; Andreas Reckwitz" (9783593403533)
- "Populismus", von "Karin Priester" (9783593403489)
- "Familiensoziologie - Eine Einführung", von "Huinink, Johannes; Konietzka, Dirk" (9783593403540)