- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 33,00, größter Preis: € 47,69, Mittelwert: € 40,78
1
Orte - Situationen - Atmosphären: Kulturanalytische Skizzen
Bestellen
bei amazon.de
€ 33,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Orte - Situationen - Atmosphären: Kulturanalytische Skizzen - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783593392691

Taschenbuch

Mitwirkende: Baumunk, Bodo-Michael, Mitwirkende: Berking, Helmuth, Mitwirkende: Binder, Beate, Mitwirkende: Boskovska, Nada, Mitwirkende: Bürk, Thomas, Mitwirkende: Chakkalakal, Silvy, Mi… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) friedemannfindeisen
2
Orte - Situationen - Atmosphären
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 45,90
(ca. € 47,69)
Versand: € 18,701
Bestellengesponserter Link
Orte - Situationen - Atmosphären - Taschenbuch

ISBN: 9783593392691

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphä… Mehr…

Nr. A1014416921. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.70)
3
Orte - Situationen - Atmosphären
Bestellen
bei Thalia.de
€ 44,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Orte - Situationen - Atmosphären - neues Buch

ISBN: 9783593392691

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphä… Mehr…

Nr. A1014416921. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Orte - Situationen - Atmosphären: Kulturanalytische Skizzen
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 30,70
(ca. € 35,20)
Versand: € 5,141
Bestellengesponserter Link
Orte - Situationen - Atmosphären: Kulturanalytische Skizzen - neues Buch

2010, ISBN: 9783593392691

Editor: Binder, Beate, Editor: Ege, Moritz, Editor: Schwanhäußer, Anja, Editor: Wietschorke, Jens, Campus Verlag GmbH, Perfect Paperback, Publiziert: 2010-10-04T00:00:01Z, Produktgruppe: … Mehr…

Versandkosten:In stock, Lieferung von Amazon. (EUR 5.14) Amazon.co.uk
5
Orte - Situationen - Atmosphären - Beate Binder; Moritz Ege; Anja Schwanhäußer; Jens Wietschorke
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Beate Binder; Moritz Ege; Anja Schwanhäußer; Jens Wietschorke:
Orte - Situationen - Atmosphären - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783593392691

Taschenbuch

Kulturanalytische Skizzen, Buch, Softcover, [PU: Campus], [ED: 1], Campus, 2010

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Orte - Situationen - Atmosphären


EAN (ISBN-13): 9783593392691
ISBN (ISBN-10): 3593392690
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Campus
348 Seiten
Gewicht: 0,460 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-11-14T15:13:48+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-06T11:54:09+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783593392691

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-39269-0, 978-3-593-39269-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jens wietschorke, moritz ege, beate use, beate binder, anja schwanhäußer, schwan jens, beat, helmuth binder, helmuth berking, bodo michael baumunk, michael burk, helmuth thomas, boskovska nada, moser elisabeth, tobias timm, paul kaiser, walter binder, schlör joachim, lothar lang, johannes lang, lorenz lang, schmidt matthiesen, thomas schindler, johannes lauber, barbara moser, georg simmel, marlene dietrich
Titel des Buches: orte situationen atmosphären, atmosphare, atmosphaeren, skizzen, atmosphäre


Daten vom Verlag:

Autor/in: Beate Binder; Moritz Ege; Anja Schwanhäußer; Jens Wietschorke
Titel: Orte - Situationen - Atmosphären - Kulturanalytische Skizzen
Verlag: Campus
346 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-04
Frankfurt; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,468 kg
Sprache: Deutsch
44,00 € (DE)
45,30 € (AT)
Available
24 Abbildungen

BC; B131; Hardcover, Softcover / Soziologie/Stadtsoziologie, Regionalsoziologie; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; Verstehen; Berlin; Dietrich, Marlene; Ethnographie; Görlitz; Indien; Köln; Kulturanalyse; Montreal; München; Ruhrgebiet; Schwaben; Simmel, Georg; Stadtforschung; Wien; 5601 Ethnologie / Kulturanthropologie; Programm; Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM); Auseinandersetzen

Inhalt Orte – Situationen – Atmosphären: Eine Einleitung Beate Binder, Moritz Ege, Anja Schwanhäußer, Jens Wietschorke 9 A Whole Way of Life – Oder: Wer wird Ethnograf? Der Lindenbaum Schattenwürfe eines Berliner Stadtgewächses Bodo-Michael Baumunk 19 Die Lust des Forschers auf das Feld – und: Wer wird nicht Ethnograf? Ein Plädoyer Brigitta Schmidt-Lauber 33 Die Grenzen der Kulturanalyse im Strafraum Von Theorie und Praxis im Fußballspiel Friedemann Schmoll 45 Im Blick auf »das Leben, wie es gelebt wird« Zur Logik von Umgangsstrategien mit Prekarität Elisabeth Katschnig-Fasch 51 Urbane Atmosphären Urban atmospheres – An ethnography of railway stations Orvar Löfgren 67 Marlene Dietrich auf dem Schiff von New York nach Southampton Joachim Schlör 77 Mapping »Queer Berlin« – Queering space!? Beate Binder 87 Der Weg nach unten – Zur soziosymbolischen Homologie von Raum und Programm in der DDR-Gegenkultur Paul Kaiser 103 Am Lutherplatz Vier Annäherungen an einen Stadtteil und seine Bewohner Robert Lorenz 115 Strides on the Sound Side of Cities Helmuth Berking 127 Geschmackslandschaften BroilerScapes – oder der Geschmack des MilchhähnchensPolygrafische Erkundungen spezifisch urbaner gustativer Wahrnehmungsstationen Ulf Matthiesen 135 Über das unerhörte Verschwinden des Hundekots Tobias Timm 145 Räume der Konsumtion in Berlin Erkundungen am Mierendorffplatz und im Rheingauviertel Jens Wietschorke 151 Black Vienna – Reading the City upside down Anja Schwanhäußer 169 Stern des Südens Warum der FC Bayern der typische Münchner Fußballverein ist Johannes Moser 183 Geografische Imaginationen Die deutsche Entdeckung Indiens um 1800 – Bilder des Wissens in Friedrich Justin Bertuchs Bilderbuch für Kinder (1790–1830) Silvy Chakkalakal 199 Balkangroove: Blas den Blues weg Walter Leimgruber und Nada Boškovska 223 Stephansdom und Stadtmuschel – Zur visuellen Signatur Wiens Lutz Musner 239 Räuber, Raufer, Dickschädel Zur kumulativen Textur des Innviertels Tobias Schweiger 247 Wo ist Hannover? Barbara Lang 261 Zone B – ein Haiku1 mit Anmerkungen Alexa Färber 267 Figuren und Figurationen Die Ränke der Utopie – Jugendliche Wildererphantasien im Salzburger Land des späten 18. Jahrhunderts Norbert Schindler 275 »Why don’t they act like who they really are?« Zur Peinlichkeit und Performativität von wannabes Moritz Ege 289 Schwaben in Berlin – Metamorphosen einer kulturellen Figur und ihrer urbanen Topografien Thomas Bürk und Thomas Götz 307 The Mile-End Hipster Montreal’s Modern Day Folk Devil Geoff Stahl 321 »Sind doch nicht alle Beckhams!« Autobiografische Skizzen zu Fußball, Fernsehen und Fans Lothar Mikos 329 Autorinnen und Autoren 339

< zum Archiv...