- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,00, größter Preis: € 22,00, Mittelwert: € 12,49
1
Einführung in das Werk Friedrich Schillers
Bestellen
bei Thalia.de
€ 19,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Einführung in das Werk Friedrich Schillers - neues Buch

ISBN: 9783534224982

Friedrich Schiller und sein Werk haben in letzter Zeit wieder an Aktualität gewonnen. Seine Dramen sind auf allen Bühnen präsent. Diese Einführung bietet einen kompakten Überblick über al… Mehr…

Nr. A1014858858. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
EINFÜHRUNG IN DAS WERK FRIEDRICH SCHILLERS (GERMANISTIK KOMPAKT). - Englhart, Andreas; [Hrsg.]: Grimm, Gunter E.
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 5,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link

Englhart, Andreas; [Hrsg.]: Grimm, Gunter E.:

EINFÜHRUNG IN DAS WERK FRIEDRICH SCHILLERS (GERMANISTIK KOMPAKT). - Taschenbuch

2010, ISBN: 3534224981

[EAN: 9783534224982], [SC: 3.5], [PU: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt], DICHTUNGEN, GOTTHOLD EPHRAIM LESSING, FRIEDRICH DÜRRENMATT., Inhalt: Diese Einführung bietet einen ko… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 INFINIBU KG, Neuss, Germany [54285681] [Rating: 5 (von 5)]
3
Einführung in das Werk Friedrich Schillers - Englhart, Andreas, Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 9,50
Versand: € 0,201
Bestellengesponserter Link
Englhart, Andreas, Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal:
Einführung in das Werk Friedrich Schillers - gebrauchtes Buch

2011

ISBN: 3534224981

152 S. Unbekannter Einband Wie neu - ungelesen. Das hier angebotene Buch stammt aus einer aufgelösten privaten Bibliothek. Die entsprechende Kennzeichnung bzw. Signatur, eine klein und de… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 0.20) Buchhandlung Wiener Bücherschmaus Verein für Leseförderung und Buchkultur, 1060 Wien
4
Einführung in das Werk Friedrich Schillers - Englhart, Andreas, Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 6,00
Versand: € 3,701
Bestellengesponserter Link
Englhart, Andreas, Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal:
Einführung in das Werk Friedrich Schillers - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783534224982

152 S. Wie neu - ungelesen. Das hier angebotene Buch stammt aus einer aufgelösten privaten Bibliothek. Die entsprechende Kennzeichnung bzw. Signatur, eine klein und dezent angebrachte Zif… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.70) Antiquariat Wiener Bücherschmaus - Verein für Leseförderung und Buchkultur, 1060 Wien
5
Einführung in das Werk Friedrich Schillers - Andreas Englhart; Gunter E. Grimm; Klaus-Michael Bogdal
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 22,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andreas Englhart; Gunter E. Grimm; Klaus-Michael Bogdal:
Einführung in das Werk Friedrich Schillers - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783534224982

Taschenbuch

Buch, Softcover, [PU: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)], [ED: 1], wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2010

Versandkosten:Titel z.Zt. nicht lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Einführung in das Werk Friedrich Schillers

Friedrich Schiller und sein Werk haben in letzter Zeit wieder an Aktualität gewonnen. Seine Dramen sind auf allen Bühnen präsent. Diese Einführung bietet einen kompakten Überblick über alle Aspekte von Schillers vielfältigem Schaffen. Sie verortet den Autor in seiner Zeit und schildert die spezifischen Entstehungsbedingungen seines Werks. Wichtige Einflüsse aus Naturwissenschaft, Politik, Medizin, Philosophie, Anthropologie, Psychologie und Recht werden angemessen berücksichtigt. Die verschiedenen Entwicklungsphasen von Schillers Werk finden sich klar unterschieden. Aus den zentralen theoretischen Schriften gehen Ästhetik und Poetik Schillers hervor. Schließlich werden Forschungs-, Rezeptions- und Inszenierungsgeschichte in ihren wichtigsten Stationen beschrieben. Im Zentrum stehen Einzelanalysen repräsentativer Werke wie >Die Räuber<, >Kabale und Liebe<, >Don Karlos<, >Die Kraniche des Ibycus<, >Der Spaziergang< (bzw. >Elegie<), >Wallenstein< und >Wilhelm Tell<.

Detailangaben zum Buch - Einführung in das Werk Friedrich Schillers


EAN (ISBN-13): 9783534224982
ISBN (ISBN-10): 3534224981
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
152 Seiten
Gewicht: 0,295 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-11T23:28:42+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-28T11:51:50+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783534224982

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-534-22498-1, 978-3-534-22498-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: englhart, grimm, friedrich schiller, schiller werke, bogdal klaus michael, michael gunter, andreas engelhart, günter forth, michael engl, anselm, hirsch
Titel des Buches: das werk, schillers werk, friedrich schiller, schillers werke, cur deus homo, hilfsbuch, einf, einführung germanistik


Daten vom Verlag:

Autor/in: Andreas Englhart
Titel: Germanistik kompakt; Einführung in das Werk Friedrich Schillers
Verlag: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
152 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-22
Darmstadt; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,295 kg
Sprache: Deutsch
22,00 € (DE)
22,70 € (AT)
POD
165mm x 240mm x 13mm
Literaturverzeichnis, Register, Zeittafel

BC; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literatur: Geschichte und Kritik; Verstehen; Deutsch; Deutsche Literatur; Deutsche Literatur; Schiller, Friedrich; Schiller, Friedrich; Weimarer Klassik; Weimarer Klassik; EA; E107; EA; E101

Der Band bietet einen systematischen Überblick über das Werk Friedrich Schillers. Behandelt werden u.a. Schillers Ästhetik und Poetik, die Produktionsbedingungen, Entwicklungsphasen und Themen seines Werkes sowie die Forschungs- und Rezeptionsgeschichte. Einzelanalysen und eine Zeittafel runden den Band ab.
Musteranalysen der bekanntesten Dramen und Dichtungen Themenschwerpunkt »Schiller auf der Bühne« Einsatz aktueller Methoden: Medien- und Wissenschaftsgeschichte, Genderforschung, Diskurstheorie, Performativität und historische Anthropologie

< zum Archiv...