
ISBN: 9783534175246
Kindheit ist die Zeit, an die sich die meisten Menschen hoffentlich mit glücklichen Erfahrungen zurückerinnern. Dennoch: Ebenso wie die Auffassung von Kindheitserziehung unterliegt auch d… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1014588799. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.39) Details... |

ISBN: 9783534175246
Kindheit ist die Zeit, an die sich die meisten Menschen hoffentlich mit glücklichen Erfahrungen zurückerinnern. Dennoch: Ebenso wie die Auffassung von Kindheitserziehung unterliegt auch d… Mehr…
Thalia.de Nr. A1014588799. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783534175246
[ED: Taschenbuch], [PU: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)], EAN: 9783534175246 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten K… Mehr…
booklooker.de |
2010, ISBN: 3534175247
Kartoniert / Broschiert Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung, Sozialforschung, Kind / Gesellschaft, Geschichte, Pädagogik, Bildungssystem, Bildungswesen, Op… Mehr…
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |
2010, ISBN: 9783534175246
Taschenbuch
Buch, Softcover, [PU: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)], [ED: 1], wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2010
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783534175246
Kindheit ist die Zeit, an die sich die meisten Menschen hoffentlich mit glücklichen Erfahrungen zurückerinnern. Dennoch: Ebenso wie die Auffassung von Kindheitserziehung unterliegt auch d… Mehr…

ISBN: 9783534175246
Kindheit ist die Zeit, an die sich die meisten Menschen hoffentlich mit glücklichen Erfahrungen zurückerinnern. Dennoch: Ebenso wie die Auffassung von Kindheitserziehung unterliegt auch d… Mehr…

2010
ISBN: 9783534175246
[ED: Taschenbuch], [PU: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)], EAN: 9783534175246 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten K… Mehr…
2010, ISBN: 3534175247
Kartoniert / Broschiert Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung, Sozialforschung, Kind / Gesellschaft, Geschichte, Pädagogik, Bildungssystem, Bildungswesen, Op… Mehr…
2010, ISBN: 9783534175246
Taschenbuch
Buch, Softcover, [PU: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)], [ED: 1], wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2010
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Einführung in die Kindheitsforschung
EAN (ISBN-13): 9783534175246
ISBN (ISBN-10): 3534175247
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
142 Seiten
Gewicht: 0,276 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-06-22T05:57:16+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-02T14:48:20+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783534175246
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-534-17524-7, 978-3-534-17524-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: heike deckert peaceman, ursula stenger, corneli, cornelie dietrich, stenge, wissenschaftliche buchgesellschaft, peter decker, lothar vogel, wigger
Titel des Buches: einführung die kindheitsforschung, einführung die erziehungswissenschaft
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ursula Stenger; Cornelie Dietrich
Titel: Erziehungswissenschaft kompakt; Einführung in die Kindheitsforschung
Verlag: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
142 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-24
Darmstadt; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,277 kg
Sprache: Deutsch
22,00 € (DE)
22,70 € (AT)
Available
165mm x 240mm x 10mm
mit 9 s/w Abb., 5 Tabellen, Bibliogaphie und Register
BC; Hardcover, Softcover / Pädagogik; Pädagogik; Verstehen; Erziehungswissenschaft; Kindheitsforschung; Schule; Studium
Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die Kindheitsforschung, begonnen mit der Begriffsklärung über eine historische Darstellung des Fachs bis hin zu den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Somit eignet es sich sowohl für das Studium als auch für die Berufspraxis.Anschauliche vierteilige Gliederung Beschäftigt sich u. a. mit dem Wandel der Familienformen in Deutschland Grundlage für ein Modul des Kerncurriculums Erziehungswissenschaft der TU Dortmund Optimal zur Selbststudium und zur Konzeption eigener Lehrveranstaltungen geeignet
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783407251701 Einführung in die Kindheitsforschung (Bründel, Heidrun; Hurrelmann, Klaus)
< zum Archiv...