Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnt… Mehr…
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts scheinen daher auch alternativlos gewesen zu sein. Dieser Analyse widerspricht das vorliegende Buch in grundlegender Weise: Zum einen werden rentenpolitische Interessenkonflikte regelmä�ig dadurch entschärft, dass unrealistische Vorausberechnungen zugrunde gelegt werden. Zum anderen ist die Rentenfinanzierung in den vergangenen zwanzig Jahren immer stärker vom wirtschaftlichen Wachstum abgekoppelt worden. Aus diesen Gründen kommt es unabhängig von der sich verändernden Bevölkerungszusammensetzung zu Löchern in der Rentenkasse, während zugleich die relative Beteiligung der Rentner am gesamtgesellschaftlichen Wohlstand sinkt. Der Demographische Wandel, so zeigt es die Studie, hat daher zwar unbestreitbare Auswirkungen, ist aber oftmals lediglich der ,Sündenbock'' für von der Politik selbst verursachte Finanzierungsengpässe. | Die Rentenkrise: Sündenbock Demographie Paperback | Indigo Chapters Books, VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Indigo.ca
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts … Mehr…
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts scheinen daher auch alternativlos gewesen zu sein. Dieser Analyse widerspricht das vorliegende Buch in grundlegender Weise: Zum einen werden rentenpolitische Interessenkonflikte regelmäßig dadurch entschärft, dass unrealistische Vorausberechnungen zugrunde gelegt werden. Zum anderen ist die Rentenfinanzierung in den vergangenen zwanzig Jahren immer stärker vom wirtschaftlichen Wachstum abgekoppelt worden. Aus diesen Gründen kommt es unabhängig von der sich verändernden Bevölkerungszusammensetzung zu Löchern in der Rentenkasse, während zugleich die relative Beteiligung der Rentner am gesamtgesellschaftlichen Wohlstand sinkt. Der Demographische Wandel, so zeigt es die Studie, hat daher zwar unbestreitbare Auswirkungen, ist aber oftmals lediglich der ‚Sündenbock’ für von der Politik selbst verursachte Finanzierungsengpässe. Buch 21.0 x 14.8 x 2.1 cm , VS Verlag für Sozialwissenschaften, Kay Bourcade, VS Verlag für Sozialwissenschaften, urca<
Thalia.de
Nr. A1014056624. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts … Mehr…
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts scheinen daher auch alternativlos gewesen zu sein. Dieser Analyse widerspricht das vorliegende Buch in grundlegender Weise: Zum einen werden rentenpolitische Interessenkonflikte regelmäßig dadurch entschärft, dass unrealistische Vorausberechnungen zugrunde gelegt werden. Zum anderen ist die Rentenfinanzierung in den vergangenen zwanzig Jahren immer stärker vom wirtschaftlichen Wachstum abgekoppelt worden. Aus diesen Gründen kommt es unabhängig von der sich verändernden Bevölkerungszusammensetzung zu Löchern in der Rentenkasse, während zugleich die relative Beteiligung der Rentner am gesamtgesellschaftlichen Wohlstand sinkt. Der Demographische Wandel, so zeigt es die Studie, hat daher zwar unbestreitbare Auswirkungen, ist aber oftmals lediglich der ‚Sündenbock’ für von der Politik selbst verursachte Finanzierungsengpässe. Buch 21.0 x 14.8 x 1.9 cm , VS Verlag für Sozialwissenschaften, Kay Bourcade, VS Verlag für Sozialwissenschaften, urca<
Thalia.de
Nr. A1014056624. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783531178288], Neubuch, [PU: VS Verlag fr Sozialwissenschaften], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established sel… Mehr…
[EAN: 9783531178288], Neubuch, [PU: VS Verlag fr Sozialwissenschaften], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000, Books<
AbeBooks.de
PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom [190245] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.04 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Bourcarde, Kay; Bourcarde, Kay: Die Rentenkrise: Sock Demographie: Kompromissbildung Und Wachstumsabkopplung Als Ursachen Von Finanzierungsengpen - Taschenbuch
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnt… Mehr…
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts scheinen daher auch alternativlos gewesen zu sein. Dieser Analyse widerspricht das vorliegende Buch in grundlegender Weise: Zum einen werden rentenpolitische Interessenkonflikte regelmä�ig dadurch entschärft, dass unrealistische Vorausberechnungen zugrunde gelegt werden. Zum anderen ist die Rentenfinanzierung in den vergangenen zwanzig Jahren immer stärker vom wirtschaftlichen Wachstum abgekoppelt worden. Aus diesen Gründen kommt es unabhängig von der sich verändernden Bevölkerungszusammensetzung zu Löchern in der Rentenkasse, während zugleich die relative Beteiligung der Rentner am gesamtgesellschaftlichen Wohlstand sinkt. Der Demographische Wandel, so zeigt es die Studie, hat daher zwar unbestreitbare Auswirkungen, ist aber oftmals lediglich der ,Sündenbock'' für von der Politik selbst verursachte Finanzierungsengpässe. | Die Rentenkrise: Sündenbock Demographie Paperback | Indigo Chapters Books, VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts … Mehr…
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts scheinen daher auch alternativlos gewesen zu sein. Dieser Analyse widerspricht das vorliegende Buch in grundlegender Weise: Zum einen werden rentenpolitische Interessenkonflikte regelmäßig dadurch entschärft, dass unrealistische Vorausberechnungen zugrunde gelegt werden. Zum anderen ist die Rentenfinanzierung in den vergangenen zwanzig Jahren immer stärker vom wirtschaftlichen Wachstum abgekoppelt worden. Aus diesen Gründen kommt es unabhängig von der sich verändernden Bevölkerungszusammensetzung zu Löchern in der Rentenkasse, während zugleich die relative Beteiligung der Rentner am gesamtgesellschaftlichen Wohlstand sinkt. Der Demographische Wandel, so zeigt es die Studie, hat daher zwar unbestreitbare Auswirkungen, ist aber oftmals lediglich der ‚Sündenbock’ für von der Politik selbst verursachte Finanzierungsengpässe. Buch 21.0 x 14.8 x 2.1 cm , VS Verlag für Sozialwissenschaften, Kay Bourcade, VS Verlag für Sozialwissenschaften, urca<
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts … Mehr…
Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts scheinen daher auch alternativlos gewesen zu sein. Dieser Analyse widerspricht das vorliegende Buch in grundlegender Weise: Zum einen werden rentenpolitische Interessenkonflikte regelmäßig dadurch entschärft, dass unrealistische Vorausberechnungen zugrunde gelegt werden. Zum anderen ist die Rentenfinanzierung in den vergangenen zwanzig Jahren immer stärker vom wirtschaftlichen Wachstum abgekoppelt worden. Aus diesen Gründen kommt es unabhängig von der sich verändernden Bevölkerungszusammensetzung zu Löchern in der Rentenkasse, während zugleich die relative Beteiligung der Rentner am gesamtgesellschaftlichen Wohlstand sinkt. Der Demographische Wandel, so zeigt es die Studie, hat daher zwar unbestreitbare Auswirkungen, ist aber oftmals lediglich der ‚Sündenbock’ für von der Politik selbst verursachte Finanzierungsengpässe. Buch 21.0 x 14.8 x 1.9 cm , VS Verlag für Sozialwissenschaften, Kay Bourcade, VS Verlag für Sozialwissenschaften, urca<
[EAN: 9783531178288], Neubuch, [PU: VS Verlag fr Sozialwissenschaften], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established sel… Mehr…
[EAN: 9783531178288], Neubuch, [PU: VS Verlag fr Sozialwissenschaften], New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000, Books<
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 9.04 PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom [190245] [Rating: 5 (von 5)]
Bourcarde, Kay; Bourcarde, Kay: Die Rentenkrise: Sock Demographie: Kompromissbildung Und Wachstumsabkopplung Als Ursachen Von Finanzierungsengpen - Taschenbuch
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
:Der Demographische Wandel gilt in Politik, Medien und Wissenschaft als die Ursache schlechthin für Finanzierungsnöte der Rentenversicherung. Die Rentenreformen des vergangenen Jahrzehnts scheinen daher auch 'alternativlos' gewesen zu sein. Dieser Analyse widerspricht das vorliegende
Buch in grundlegender Weise: Denn zum einen werden rentenpolitische Interessenkonflikte typischerweise über den Umweg unrealistischer Vorausberechnungen entschärft, zum anderen ist die Rentenfinanzierung in den vergangenen zwanzig Jahren immer stärker vom wirtschaftlichen
Wachstum abgekoppelt worden. Im Ergebnis kommt es unabhängig von der sich verändernden Bevölkerungszusammensetzung zu Löchern in der Rentenkasse, zugleich sinkt der relative Anteil der Rentner am Bruttoinlandsprodukt. Der Demographische Wandel, so zeigt es die Studie, hat daher
zwar unbestreitbare Auswirkungen, ist aber oftmals lediglich der 'Sündenbock' für von der Politik selbst verursachte Finanzierungsengpässe.
Detailangaben zum Buch - Die Rentenkrise: Sündenbock Demographie Paperback | Indigo Chapters
EAN (ISBN-13): 9783531178288 ISBN (ISBN-10): 3531178288 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften 319 Seiten Gewicht: 0,469 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-07-21T22:32:03+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-13T14:05:48+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783531178288
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-531-17828-8, 978-3-531-17828-8 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: kay Titel des Buches: demographie, gießen, rente und, sünde, die alone, noone has ssen all, sunde, sündenbock
Daten vom Verlag:
Autor/in: Kay Bourcade Titel: Die Rentenkrise: Sündenbock Demographie - Kompromissbildung und Wachstumsabkopplung als Ursachen von Finanzierungsengpässen Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften 319 Seiten Erscheinungsjahr: 2010-10-14 Wiesbaden; DE Gedruckt / Hergestellt in Niederlande. Gewicht: 0,471 kg Sprache: Deutsch 37,99 € (DE) 39,05 € (AT) 42,00 CHF (CH) POD 319 S.
BC; Political Science; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Politikwissenschaft und politische Theorie; Verstehen; Alterssicherung; Demographie; Demographischer Wandel; Gesetzliche Rentenversicherung; Rente; Rentenfinanzierung; Rentensystem; Sozialpolitik; Sozialstaat; Political Science; EA
Das dynamische Rentensystem - Rahmenbedingungen der Rentenreform 1957 - Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung bis heute - Gesamtbetrachtung