Hanne Handwerk: Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz : Empirische Untersuchung in achten Klassen an Freien Waldorfschulen - Taschenbuch
[EAN: 9783531178028], Neubuch, [PU: VS Verlag Für Sozialwissenschaften], BILDUNGSTHEORIE; GEDICHT / LYRIK; DEUTSCHUNTERRICHT; GEDICHTREZEPTION; LYRIKREZEPTION; WALDORFPÄDAGOGIK; ZEUGNISSP… Mehr…
[EAN: 9783531178028], Neubuch, [PU: VS Verlag Für Sozialwissenschaften], BILDUNGSTHEORIE; GEDICHT / LYRIK; DEUTSCHUNTERRICHT; GEDICHTREZEPTION; LYRIKREZEPTION; WALDORFPÄDAGOGIK; ZEUGNISSPRÜCHE; CHILDHOODSTUDIES, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck Hanne Handwerk untersucht, wie Heranwachsende sich mit Lyrik im schulischen Kontext auseinandersetzen. Dabei ist der Fokus darauf gerichtet, welche individuellen Erfahrungen aus der ganzheitlichen Unterrichtspraxis der Waldorfschulen im Umgang mit Gedichten resultieren. Mit dem rekonstruierenden Verfahren der objektiven Hermeneutik wertet die Autorin die Schülerinterviews aus und macht deutlich, wie Gedichte in einem gefühls- und handlungsbezogenen Verinnerlichungsprozess erlebt, als eigenständige sprachästhetische Erfahrung verarbeitet und reflektiert werden. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften sowie an Lehrerinnen und Lehrer. 408 pp. Deutsch, Books<
Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wi… Mehr…
Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wie Heranwachsende sich mit Lyrik im schulischen Kontext auseinandersetzen. Dabei ist der Fokus darauf gerichtet, welche individuellen Erfahrungen aus der ganzheitlichen Unterrichtspraxis der Waldorfschulen im Umgang mit Gedichten resultieren. Mit dem rekonstruierenden Verfahren der objektiven Hermeneutik wertet die Autorin die Schülerinterviews aus und macht deutlich, wie Gedichte in einem gefühls- und handlungsbezogenen Verinnerlichungsprozess erlebt, als eigenständige sprachästhetische Erfahrung verarbeitet und reflektiert werden. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften sowie an Lehrerinnen und Lehrer., VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wi… Mehr…
Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wie Heranwachsende sich mit Lyrik im schulischen Kontext auseinandersetzen. Dabei ist der Fokus darauf gerichtet, welche individuellen Erfahrungen aus der ganzheitlichen Unterrichtspraxis der Waldorfschulen im Umgang mit Gedichten resultieren. Mit dem rekonstruierenden Verfahren der objektiven Hermeneutik wertet die Autorin die Schülerinterviews aus und macht deutlich, wie Gedichte in einem gefühls- und handlungsbezogenen Verinnerlichungsprozess erlebt, als eigenständige sprachästhetische Erfahrung verarbeitet und reflektiert werden. Buch 21.0 x 14.8 x 2.6 cm , VS Verlag für Sozialwissenschaften, VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Thalia.de
Nr. A1013753118. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Handwerk, Hanne: Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz Empirische Untersuchung in achten Klassen an Freien Waldorfschulen - neues Buch
Handwerk, Hanne: Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz - Empirische Untersuchung in achten Klassen an Freien Waldorfschulen - Taschenbuch
[EAN: 9783531178028], Neubuch, [PU: VS Verlag Für Sozialwissenschaften], BILDUNGSTHEORIE; GEDICHT / LYRIK; DEUTSCHUNTERRICHT; GEDICHTREZEPTION; LYRIKREZEPTION; WALDORFPÄDAGOGIK; ZEUGNISSP… Mehr…
[EAN: 9783531178028], Neubuch, [PU: VS Verlag Für Sozialwissenschaften], BILDUNGSTHEORIE; GEDICHT / LYRIK; DEUTSCHUNTERRICHT; GEDICHTREZEPTION; LYRIKREZEPTION; WALDORFPÄDAGOGIK; ZEUGNISSPRÜCHE; CHILDHOODSTUDIES, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck Hanne Handwerk untersucht, wie Heranwachsende sich mit Lyrik im schulischen Kontext auseinandersetzen. Dabei ist der Fokus darauf gerichtet, welche individuellen Erfahrungen aus der ganzheitlichen Unterrichtspraxis der Waldorfschulen im Umgang mit Gedichten resultieren. Mit dem rekonstruierenden Verfahren der objektiven Hermeneutik wertet die Autorin die Schülerinterviews aus und macht deutlich, wie Gedichte in einem gefühls- und handlungsbezogenen Verinnerlichungsprozess erlebt, als eigenständige sprachästhetische Erfahrung verarbeitet und reflektiert werden. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften sowie an Lehrerinnen und Lehrer. 408 pp. Deutsch, Books<
Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wi… Mehr…
Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wie Heranwachsende sich mit Lyrik im schulischen Kontext auseinandersetzen. Dabei ist der Fokus darauf gerichtet, welche individuellen Erfahrungen aus der ganzheitlichen Unterrichtspraxis der Waldorfschulen im Umgang mit Gedichten resultieren. Mit dem rekonstruierenden Verfahren der objektiven Hermeneutik wertet die Autorin die Schülerinterviews aus und macht deutlich, wie Gedichte in einem gefühls- und handlungsbezogenen Verinnerlichungsprozess erlebt, als eigenständige sprachästhetische Erfahrung verarbeitet und reflektiert werden. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften sowie an Lehrerinnen und Lehrer., VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Nr. 978-3-531-17802-8. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wi… Mehr…
Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wie Heranwachsende sich mit Lyrik im schulischen Kontext auseinandersetzen. Dabei ist der Fokus darauf gerichtet, welche individuellen Erfahrungen aus der ganzheitlichen Unterrichtspraxis der Waldorfschulen im Umgang mit Gedichten resultieren. Mit dem rekonstruierenden Verfahren der objektiven Hermeneutik wertet die Autorin die Schülerinterviews aus und macht deutlich, wie Gedichte in einem gefühls- und handlungsbezogenen Verinnerlichungsprozess erlebt, als eigenständige sprachästhetische Erfahrung verarbeitet und reflektiert werden. Buch 21.0 x 14.8 x 2.6 cm , VS Verlag für Sozialwissenschaften, VS Verlag für Sozialwissenschaften<
Handwerk, Hanne: Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz Empirische Untersuchung in achten Klassen an Freien Waldorfschulen - neues Buch
Handwerk, Hanne: Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz - Empirische Untersuchung in achten Klassen an Freien Waldorfschulen - Taschenbuch
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
:Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wie Heranwachsende sich mit Lyrik im schulischen Kontext auseinandersetzen. Dabei ist der Fokus darauf gerichtet, welche individuellen Erfahrungen aus der ganzheitlichen Unterrichtspraxis der Waldorfschulen im Umgang mit Gedichten resultieren. Mit dem rekonstruierenden Verfahren der objektiven Hermeneutik wertet die Autorin die Schülerinterviews aus und macht deutlich, wie Gedichte in einem gefühls- und handlungsbezogenen Verinnerlichungsprozess erlebt, als eigenständige sprachästhetische Erfahrung verarbeitet und reflektiert werden.
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften sowie an Lehrerinnen und Lehrer.
Detailangaben zum Buch - Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz
EAN (ISBN-13): 9783531178028 ISBN (ISBN-10): 3531178024 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften 405 Seiten Gewicht: 0,537 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-05-23T11:03:09+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-28T15:02:36+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783531178028
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-531-17802-4, 978-3-531-17802-8 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: handwerk hanne Titel des Buches: freien waldorfschulen, adoleszenz, lyrik schule, der, die alone, frühe bildungsprozesse, die bedeutung von bedeutung, handwerk, untersuchung
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hanne Handwerk Titel: Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz - Empirische Untersuchung in achten Klassen an Freien Waldorfschulen Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften 405 Seiten Erscheinungsjahr: 2010-12-09 Wiesbaden; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,589 kg Sprache: Deutsch 49,99 € (DE) 51,39 € (AT) 55,50 CHF (CH) POD 405 S.
BC; Childhood, Adolescence and Society; Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges; Soziologie: Familie und Beziehungen; Verstehen; Deutschunterricht; Gedichtrezeption; Lyrikrezeption; Waldorfpädagogik; Zeugnissprüche; childhood studies; Education, general; Early Childhood Education; Sociology of Family, Youth and Aging; Education; Early Childhood Education; Pädagogik; Frühkindliche Pflege & Bildung; EA
Zum Verständnis der frühen Adoleszenz - Lyrik als Kunstform im Kontext von institutionalisierten Bildungsprozessen - Annäherung an einen Bildungsbegriff - Methodologie und Methode - Fallrekonstruktionen - Die Entstehung des Neuen durch Lyrikrezeption: eine Strukturgeneralisierung - Thesen zu einer Theorie der Lyrikrezeption im schulischen Kontext Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Heiner Ullrich;
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: