2010, ISBN: 9783531176819
Zur Architektur der deutschen Politik, Buch, Softcover, 2011, Das deutsche Regierungssystem wird in der Komparatistik häufig als Mischform zwischen Mehrheits- und Konsensdemokratie dargestellt. Starker Parteienwettbewerb und föderal bedingte Aushandlungszwänge stehen hierzulande potenziell gegeneinander und behindern mitunter sachlich vernünftige Problemlösungen. An diesem Dilemma des ?Parteienbundesstaates? hat sich seit seiner politikwissenschaftlichen Entdeckung vor über dreißig Jahren im Kern nichts geändert ? das Problem stellt sich heute eher schärfer dar als früher. Theoretisch ließe es sich auflösen, indem man entweder die Mehrheits- oder die Konsenslogik des Systems verstärkt. Durch gezielte institutionelle Reformen und die Pluralisierung der Parteien- und Koalitionslandschaft sind beide Wege in der Bundesrepublik zuletzt beschritten worden ? allerdings ohne wirklich durchschlagenden Erfolg. [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], Seiten: 347, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783531176819
Das deutsche Regierungssystem wird in der Komparatistik häufig als Mischform zwischen Mehrheits- und Konsensdemokratie dargestellt. Starker Parteienwettbewerb und föderal bedingte Aushandlungszwänge stehen hierzulande potenziell gegeneinander und behindern mitunter sachlich vernünftige Problemlösungen. An diesem Dilemma des "Parteienbundesstaates" hat sich seit seiner politikwissenschaftlichen Entdeckung vor über dreißig Jahren im Kern nichts geändert - das Problem stellt sich heute eher schärfer dar als früher. Theoretisch ließe es sich auflösen, indem man entweder die Mehrheits- oder die Konsenslogik des Systems verstärkt. Durch gezielte institutionelle Reformen und die Pluralisierung der Parteien- und Koalitionslandschaft sind beide Wege in der Bundesrepublik zuletzt beschritten worden - allerdings ohne wirklich durchschlagenden Erfolg. Books List_Books, [PU: VS-Verlag, Wiesbaden]
Indigo.ca new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
2010, ISBN: 3531176811
Kartoniert / Broschiert Innerparteilich, Partei (politisch), Politik / Politikwissenschaft, Politikwissenschaft, Politologie, Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Politik / Lexikon, Politische Begriffe, Systeme, Deutschland, Politische Parteien und Plattformen, Politische Strukturen und Prozesse, mit Schutzumschlag 11, [PU:VS Verlag für Sozialw.; VS Verlag fr Sozialwissenschaften]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783531176819
[ED: Taschenbuch], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], DE, [SC: 65.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 347, [GW: 511g], 2011
booklooker.de |
2010, ISBN: 9783531176819
Zur Architektur der deutschen Politik, Buch, Softcover, 2011, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783531176819
Zur Architektur der deutschen Politik, Buch, Softcover, 2011, Das deutsche Regierungssystem wird in der Komparatistik häufig als Mischform zwischen Mehrheits- und Konsensdemokratie darges… Mehr…
ISBN: 9783531176819
Das deutsche Regierungssystem wird in der Komparatistik häufig als Mischform zwischen Mehrheits- und Konsensdemokratie dargestellt. Starker Parteienwettbewerb und föderal bedingte Aushand… Mehr…
2010
ISBN: 3531176811
Kartoniert / Broschiert Innerparteilich, Partei (politisch), Politik / Politikwissenschaft, Politikwissenschaft, Politologie, Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Politik / Lexi… Mehr…
2010, ISBN: 9783531176819
[ED: Taschenbuch], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], DE, [SC: 65.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 347, [GW: 511g], 2011
2010, ISBN: 9783531176819
Zur Architektur der deutschen Politik, Buch, Softcover, 2011, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Regieren im "Parteienbundesstaat"
EAN (ISBN-13): 9783531176819
ISBN (ISBN-10): 3531176811
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften
347 Seiten
Gewicht: 0,530 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-03-30T05:59:30+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-11-12T13:40:03+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783531176819
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-17681-1, 978-3-531-17681-9
Daten vom Verlag:
Autor/in: Frank Decker
Titel: Regieren im "Parteienbundesstaat" - Zur Architektur der deutschen Politik
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
347 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-14
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Gewicht: 0,511 kg
Sprache: Deutsch
46,26 € (DE)
BC; Book; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Politikwissenschaft; Verstehen; Politik; Bundeskanzler; Bundespräsident; Bundesrat; Bundesrepublik Deutschland; Bundestag; Föderalismus; Parteienbundesstaat; Parteienstaat; Parteiensystem; Regieren; Regierung; A; Political Science; Political Science; Political Science and International Studies; EA
Parteienbundesstaat - Parlamentarisches System - Parteiensystem und Regierungsbildung - Volk als Gesetzgeber? - Föderalismus - Regierungssystem in den Ländern - Das Präsidentenamt in der ParteiendemokratieWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Regieren im Parteienbundesstaat - Frank Decker
< zum Archiv...