- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,00, größter Preis: € 34,59, Mittelwert: € 19,92
1
Gefühle machen Geschichte - Luc Ciompi
Bestellen
bei ebay.de
€ 15,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Luc Ciompi:

Gefühle machen Geschichte - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783525404362

Als Schlussfolgerung ergibt sich, dass offene oder verdeckte Emotionen die entscheidenden Motoren und Organisatoren allen mikro- und makrosozialen Geschehens sind. Die jüngsten Ereignisse… Mehr…

99.4, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 99*** Hörselgau, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) thalia_buecher_gmbh
2
Gefühle machen Geschichte - Luc Ciompi; Elke Endert
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 17,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Luc Ciompi; Elke Endert:

Gefühle machen Geschichte - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783525404362

Taschenbuch

Die Wirkung kollektiver Emotionen ? von Hitler bis Obama, Buch, Softcover, Die jüngsten Ereignisse in Tunesien und Ägypten sind ein eindrucksvoller Beleg für die Kraft kollektiver Emotion… Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Gefühle machen Geschichte - Luc Ciompi, Elke Endert
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 17,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Luc Ciompi, Elke Endert:
Gefühle machen Geschichte - neues Buch

2011

ISBN: 3525404360

Die jüngsten Ereignisse in Tunesien und Ägypten sind ein eindrucksvoller Beleg für die Kraft kollektiver Emotionen. Ausgelöst durch die Selbstverbrennung eines jungen Tunesiers entwickelt… Mehr…

Nr. 27717495. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Gefühle machen Geschichte: Die Wirkung kollektiver Emotionen – von Hitler bis Oba - Luc Ciompi und Elke Endert
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,00
Versand: € 4,251
Bestellengesponserter Link
Luc Ciompi und Elke Endert:
Gefühle machen Geschichte: Die Wirkung kollektiver Emotionen – von Hitler bis Oba - Taschenbuch

ISBN: 9783525404362

[ED: Softcover], Taschenbuch. Ungelesenes TOP Exemplar. Mit Ex Libris Aufkleber auf dem linken Vorsatzblatt., DE, [SC: 4.25], wie neu, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Offene Rechnu… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.25) Synca GmbH
5
Gefuhle Machen Geschichte: Die Wirkung Kollektiver Emotionen - Von Hitler Bis Obama - Ciompi, Luc/ Endert, Elke
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 34,59
Versand: € 11,571
Bestellengesponserter Link
Ciompi, Luc/ Endert, Elke:
Gefuhle Machen Geschichte: Die Wirkung Kollektiver Emotionen - Von Hitler Bis Obama - Taschenbuch

2011, ISBN: 3525404360

[EAN: 9783525404362], Neubuch, [PU: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co], 256 pages. German language. 9.06x6.06x0.79 inches. In Stock., Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 11.57 Revaluation Books, Exeter, United Kingdom [2134736] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gefühle machen Geschichte

English summary: Luc Ciompi, who coined the term "affect-logic," and Elke Endert prove impressively how a strong sense of belonging influenced the course of history and still does. Hitler's rise to power, the Israeli-Palestinian conflict, and the current issues between the Islamic and Western world are taken as examples. During the surprising election of the American president Barack Obama, however, positive collective emotions played a vital role. The authors claim that similar fundamental correlations between feelings, reasoning and behaviour can be observed daily in human interactions taking place in families or companies. This interdisciplinary essay shows that emotions are the driving force and organizer in all micro- and macro social events. German text. German description: Der fachubergreifende Essay beginnt mit der allgemeinverstandlichen Darstellung der Fragestellungen und Grundlagen. Erklart wird das von Ciompi auf der Basis der modernen Emotions- und Evolutionswissenschaften entwickelte Konzept der Affektlogik, wie sich also (kollektive) Emotionen auf das allgemeine Denken und Handeln auswirken. Anhand von Beispielen wie dem Aufstieg Hitlers und des Nationalsozialismus, dem Israel-Palastina-Konflikt und den aktuellen Spannungen zwischen islamischer und westlicher Welt wird eindrucksvoll belegt, wie Wir-Gefuhle den Lauf der Geschichte beeinflussen. Auch bei der Wahl von Barack Obama zum amerikanischen Prasidenten 2008 spielten kollektive Emotionen eine zentrale Rolle. Ahnliche Wechselwirkungen zwischen Fuhlen, Denken und Verhalten lassen sich den Autoren zufolge ebenfalls in unzahligen Alltagssituationen, in der Werbung, im Verkauf und in der Entwicklung von familien- oder gruppenspezifischen aEigenwelten beobachten. Als Schlussfolgerung ergibt sich, dass offene oder verdeckte Emotionen die entscheidenden Motoren und Organisatoren allen mikro- und makrosozialen Geschehens sind. Abschliessend diskutieren Luc Ciompi und Elke Endert die praktischen und theoretischen Implikationen dieser Erkenntnis fur unser allgemeines Menschenbild sowie fur moderne Techniken der Krisenintervention, der Mediation und der Behandlung von kollektiven Traumata. Der interdisziplinare Ansatz der kollektiven Affektlogik ist ausgesprochen innovativ und sowohl praktisch wie konzeptuell von erheblichem Allgemeininteresse. Er wirft ein neues Licht sowohl auf grossraumige politische und gesellschaftliche Prozesse wie auch auf scheinbar selbstverstandliche Alltagsphanomene.

Detailangaben zum Buch - Gefühle machen Geschichte


EAN (ISBN-13): 9783525404362
ISBN (ISBN-10): 3525404360
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Vandenhoeck & Ruprecht
272 Seiten
Gewicht: 0,461 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-03-12T10:05:23+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-30T19:17:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783525404362

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-525-40436-0, 978-3-525-40436-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: luc, ciompi, endert elke, ende, amana, vandenhoeck ruprecht, hitler, lange mankell, gürol sözen
Titel des Buches: wir machen geschichte, hitler die, die geschichte von mio, obama, hitler kaufmann haffner kolow anton, emotion, die geschichte des 175, die geschichte des fus bat, bis hitler, brüsewitz walesa fliegen, gefühle machen geschichte die wirkung kollektiver emotionen, the blue civilization, geschichte gefühle ciompi machen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Luc Ciompi; Elke Endert
Titel: Gefühle machen Geschichte; Ciompi/Endert,Gefühle machen Geschichte - Die Wirkung kollektiver Emotionen – von Hitler bis Obama
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
272 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-09
Göttingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,458 kg
Sprache: Deutsch
17,00 € (DE)
18,00 € (AT)
Available
155mm x 232mm x 19mm

BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Betriebswirtschaft und Management; Verstehen; Affektlogik; Dialog, christlich-islamisch; Emotion; Kollektives Gedächtnis; Holocaust; Islam; Israel; Krisenintervention; Nationalsozialismus; Palästina; Terrorismus; Traumabewältigung; Traumatisierung; USA /Neuere Geschichte; Wir-Gefühl; Auseinandersetzen; ED


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783525403525 Jenseits der Komfortzone: Wirtschaft und Gesellschaft ubermorgen Simon L Dolan Author (Raich, Mario, Dolan, Simon L.)


< zum Archiv...