
2020, ISBN: 351876523X
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der O… Mehr…
Weltbild.de Nr. 129124814. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783518765234
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der O… Mehr…
Buecher.de Nr. 57920519. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783518765234
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der O… Mehr…
Thalia.de Nr. A1056576278. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783518765234
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der O… Mehr…
Thalia.de Nr. A1056576278. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2020, ISBN: 9783518765234
Das kurze Leben des Felix Hartlaub, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage, [PU: Suhrkamp], [ED: 1], Suhrkamp, 2020
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 9.95) Details... |


2020, ISBN: 351876523X
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der O… Mehr…

ISBN: 9783518765234
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der O… Mehr…

ISBN: 9783518765234
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der O… Mehr…

ISBN: 9783518765234
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der O… Mehr…
2020, ISBN: 9783518765234
Das kurze Leben des Felix Hartlaub, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage, [PU: Suhrkamp], [ED: 1], Suhrkamp, 2020
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der verschwundene Zeuge
EAN (ISBN-13): 9783518765234
ISBN (ISBN-10): 351876523X
Erscheinungsjahr: 2020
Herausgeber: Suhrkamp
Buch in der Datenbank seit 2020-03-12T11:38:28+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-03T12:18:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783518765234
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-76523-X, 978-3-518-76523-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: matthias weichelt
Titel des Buches: der verschwundene zeuge
Daten vom Verlag:
Autor/in: Matthias Weichelt
Titel: Der verschwundene Zeuge - Das kurze Leben des Felix Hartlaub
Verlag: Suhrkamp; Suhrkamp
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020-06-21
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
16,99 € (DE)
16,99 € (AT)
21,00 CHF (CH)
Available
EA; E101; Nonbooks, PBS / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Biografien und Sachliteratur; Auseinandersetzen; 1945; ST 5079; ST5079; 2. Weltkrieg; Autor; suhrkamp taschenbuch 5079; Autor unter der Tarnkappe; Biografie; Deutsche Besetzung Frankreichs 1940-1945; deutsche Geschichte; geboren 1913; gestorben 1945; Hartlaub; Historiker; Hitler; Kriegsende; Kriegstagebuch; Literatur 20. Jahrhundert; Mitglied der Reichschrifttumskammer; Nationalsozialismus; Percy Ernst Schramm; Private Aufzeichnungen; Schriftsteller Berlin; vermisst; Verschwinden; Wehrmacht; Zweiter Weltkrieg; Literarische Essays; Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945); Periode des Zweiten Weltkrieges (ca. 1938 bis ca. 1946)
Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der Odenwaldschule studierte er in Berlin. Dort freundete er sich mit Klaus Gysi an, dem späteren DDR-Kulturminister und Aufbau-Verleger – und verliebte sich in dessen Mutter Erna. Im Krieg wurde Hartlaub als Mitarbeiter des Auswärtigen Amts nach Paris beordert und führte später mit anderen das Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht im Führerhauptquartier in Rastenburg, Winniza und Berchtesgaden.
Hartlaub hat die Brutalität seiner Zeit, die »Menschenfressergesichter« in den Großstädten, die »ratlose Männlichkeit« seiner Kameraden, die Sentimentalität und Unbarmherzigkeit des militärischen Jargons mit einzigartiger Sensibilität und Klarheit beschrieben. Seine Briefe, Aufzeichnungen und literarischen Texte blieben erhalten. Darunter ein Romanversuch über das Attentat vom 20. Juli 1944, das er aus nächster Nähe – an seinem Arbeitsplatz im Sperrkreis II der »Wolfsschanze« – miterlebte.
»Die Frage nach der Genese, nach dem ›Wie war es möglich‹, wird wohl die einzige sein, die noch an uns gerichtet, zu der vielleicht noch etwas zu sagen sein wird«, schrieb Felix Hartlaub. Matthias Weichelts Biographie spürt dem dramatischen Verlauf seines Lebens nach und rückt die bestürzende Dichte und Präsenz seines vorläufig und unvollendet gebliebenen Werks in ein neues Licht.
(2018).
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783518470794 Der verschwundene Zeuge (Matthias Weichelt)
< zum Archiv...