
1975, ISBN: 3518277421
[EAN: 9783518277423], Neubuch, [PU: Suhrkamp Verlag AG Sep 1975], MUSIK / PHILOSOPHIE, PSYCHOLOGIE, SOZIOLOGIE; PHILOSOPHIE PHILOSOPHIEGESCHICHTE; SOZIOLOGIE KUNST, MUSIK, FILM; GESELLSCH… Mehr…
AbeBooks.de BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

1975, ISBN: 9783518277423
Suhrkamp Verlag, Taschenbuch, Auflage: 12, 269 Seiten, Publiziert: 1975-09-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 01022001, 0.35 kg, Verkaufsrang: 325385, Westlich, Geschichte… Mehr…
amazon.de rebuy recommerce GmbH Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

1975, ISBN: 9783518277423
Suhrkamp Verlag, Taschenbuch, Auflage: 12, 269 Seiten, Publiziert: 1975-09-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 01022001, 0.35 kg, Verkaufsrang: 325385, Westlich, Geschichte… Mehr…
amazon.de preigu Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Einleitung in die Musiksoziologie : 12 theoretische Vorlesungen. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 142. - Taschenbuch
1986, ISBN: 3518277421
[EAN: 9783518277423], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp [1986].], MUSIKSOZIOLOGIE, MUSIK, SOZIOLOGIE, GESELLSCHAFT, 269 S. 18 cm. Einband leicht berieben. U… Mehr…
AbeBooks.de Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Germany [53247775] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

2001, ISBN: 3518277421
[EAN: 9783518277423], Gebraucht, wie neu, [PU: Suhrkamp], Unread book in perfect condition., Books
AbeBooks.de GreatBookPricesUK, Castle Donington, DERBY, United Kingdom [72536976] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 17.14 Details... |


1975, ISBN: 3518277421
[EAN: 9783518277423], Neubuch, [PU: Suhrkamp Verlag AG Sep 1975], MUSIK / PHILOSOPHIE, PSYCHOLOGIE, SOZIOLOGIE; PHILOSOPHIE PHILOSOPHIEGESCHICHTE; SOZIOLOGIE KUNST, MUSIK, FILM; GESELLSCH… Mehr…

1975, ISBN: 9783518277423
Suhrkamp Verlag, Taschenbuch, Auflage: 12, 269 Seiten, Publiziert: 1975-09-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 01022001, 0.35 kg, Verkaufsrang: 325385, Westlich, Geschichte… Mehr…

1975
ISBN: 9783518277423
Suhrkamp Verlag, Taschenbuch, Auflage: 12, 269 Seiten, Publiziert: 1975-09-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 01022001, 0.35 kg, Verkaufsrang: 325385, Westlich, Geschichte… Mehr…

Einleitung in die Musiksoziologie : 12 theoretische Vorlesungen. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 142. - Taschenbuch
1986, ISBN: 3518277421
[EAN: 9783518277423], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Frankfurt am Main : Suhrkamp [1986].], MUSIKSOZIOLOGIE, MUSIK, SOZIOLOGIE, GESELLSCHAFT, 269 S. 18 cm. Einband leicht berieben. U… Mehr…

2001, ISBN: 3518277421
[EAN: 9783518277423], Gebraucht, wie neu, [PU: Suhrkamp], Unread book in perfect condition., Books
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Einleitung in die Musiksoziologie: 12 theoretische Vorlesungen
EAN (ISBN-13): 9783518277423
ISBN (ISBN-10): 3518277421
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Suhrkamp Verlag
269 Seiten
Gewicht: 0,163 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-07T08:57:29+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-21T15:29:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783518277423
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-27742-1, 978-3-518-27742-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: adorno theodor, velhagen, theodor much, ernst cassirer, cabut, stepen hoking, john seymour, arab, chen, dogen, schubert, cicero, michael spink, mcintyre, johannes vehlow, greene, mduschka, wetter, fucks, hannes koch, timothy leary, zusammengestellt wilh horkel, verschiedene, klamminger, georg essen, anselm, halm heinz, winton, rowe ward, kaiser, harry rowohlt grahame, katz karl kahane broshi, max osborn, tubes, heuer, kishon, panos, dostojewski, frankl, waschkau, felseneck, und, rosenberg, sachsenweger, häusler, gschanes, sudbrack, oskar redwitz, stange, insel verlag, kneif
Titel des Buches: musik 1000, die mus, broschiert, musiksoziologie band, theoretische, vorlesungen, vorlesung, einleitung soziologie, vor, zwölf, suhrkamp, einleitung die philosophie, das erkenntnisproblem, beckmann bis warhol bayer, schott messbuch für die wochentage, pnk dea, barlach und russland, bfief history time, sex, das buddhistische buch der liebe, shobogenzo, die welt der menschenaffen, lieder mit gitarrenbegleitung, briefe, das segelflugmodell, homunculus, mühlen der eifel, kwartalnik neofilologiczny 1963, panoramawege dolomiten, the nursey ryme frieze, german double particles, lehrkursus der wissenschaftlichen geburts astrologie, reise ohne landkarten, bei uns auschwitz, die technik schwierigster, mein gutes recht job, diurnale romanum, formeln zur macht, new economy, denn sie wussten was sie tun, ihr tiere, paulusbrunn, tirol vorarlbrg, tirol vorarlberg natur kunst, max bill orginale und skulpturen, wege zum elm, die freiheit jesu, cur deus homo, pippi, funny clouds, myfunny clouds, myf unny clouds, handbuch popkultur, die araber, open swimmer, love garden, datenschutzrecht, reihe, soifablosa, wind den weiden, von anbeginn 1968, berlin, die wege gesundheit und wohlbefinden, wilhelm busch sämtliche bildergeschichten mit 3380 zeichnungen gebundene ausgabe 1982, sprachschule für schriftsetzer und korreektoren, der fuchs, bilder der kaiserzeit, hausapotheke, weiße nächte, der mensch auf der suche nach dem sinn, waschkau stadt und mensch, elternlos, die protokolle der, stereo sehübungen, ideen, zuflucht, glaubwürdigkeit, situationsgerecht führen, thomas morus, die geschichte des deutschen ordens, fliesen legen wand, langerudkinder sommer, einleitung 1814 1917, wissenschaft
Daten vom Verlag:
Autor/in: Theodor W. Adorno
Titel: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Einleitung in die Musiksoziologie; Einleitung in die Musiksoziologie - Zwölf theoretische Vorlesungen
Verlag: Suhrkamp
269 Seiten
Erscheinungsjahr: 1975-09-09
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,247 kg
Sprache: Deutsch
20,00 € (DE)
20,60 € (AT)
28,90 CHF (CH)
POD
110mm x 178mm x 17mm
BC; Taschenbuch / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Musik; Verstehen; Gesellschaft; STW 142; STW142; Musik; Musiksoziologie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 142; Westliche Philosophie: nach 1800; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)
die Adorno im Wintersemester 1961/1962 in Frankfurt hielt, werden die Beziehungen zwischen Musik und Gesellschaft in den vielfältigen Formen der Vermittlung, Verfremdung und Verblendung bis hin zur Gängelung untersucht, jedoch nicht in der bloßen Gegenüberstellung von musikalischer Produktion und musikalischer Rezeption. Vielmehr werden in den musikalischen Gebilden selbst gesellschaftliche Momente aufgespürt und dann wieder in Beziehung gesetzt zu allgemeinen gesellschaftlichen Phänomenen einerseits und zum musikalischen Leben andererseits. Die Vorlesungen zielen von verschiedenen Richtungen her zu dem zentralen Thema jeder Musiksoziologie: der gesellschaftlichen Vermitteltheit von Musik.
. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der »Frankfurter Schule«, die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging. Sämtliche Werke Adornos sind im Suhrkamp Verlag erschienen.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783499552922 Einleitung in die Musiksoziologie. (Theodor W. Adorno)
- 9783499552922 Einleitung in die Musiksoziologie. (Theodor W. Adorno)
- 9783518077429 Einleitung in die Musiksoziologie: 12 theoret. Vorlesungen (Adorno, Theodor W.)
- Einleitung in die Musiksoziologie. Zwà lf theoretische Vorlesungen (Adorno, Theodor W.)
- Einleitung in die Musiksoziologie (Theodor W. Adorno)
- Einleitung in die Musiksoziologie. 12 theoret. Vorlesungen. (Adorno, Theodor W.)
< zum Archiv...