
2010, ISBN: 9783518065112
Hrsg. von Rolf Tiedemann unter Mitwirkung von Gretel Adorno, Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8-9: Soziologische Schriften. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Prismen. Ohne Leitbild. Eingriffe. Stichworte. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Versuch über Wagner. Mahler - Eine musikalische Physiognomik. Berg - Der Meister des kleinsten Übergangs. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Repetitor [mit Hanns Eisler]. Band 16-19: Musikalische Schriften I-VI. Band 20: Vermischte Schriften. Gemischte Auflagen. 20 Bände in 23 Teilbänden, zus. 10.833 Seiten, broschiert (stw 1701-1720/Suhrkamp Verlag 2010) ohne Schuber, leichte Lagerspuren. Statt EUR 268,00, DE, [SC: 0.00], wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 6615g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand, [PU: Suhrkamp, Frankfurt am Main]
booklooker.de SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

1997, ISBN: 3518065114
[EAN: 9783518065112], [PU: Suhrkamp], Hrsg. von Rolf Tiedemann unter Mitwirkung von Gretel Adorno, Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8-9: Soziologische Schriften. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Prismen. Ohne Leitbild. Eingriffe. Stichworte. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Versuch über Wagner. Mahler - Eine musikalische Physiognomik. Berg - Der Meister des kleinsten Übergangs. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Repetitor [mit Hanns Eisler]. Band 16-19: Musikalische Schriften I-VI. Band 20: Vermischte Schriften. Gemischte Auflagen. 20 Bände in 23 Teilbänden, zus. 10.833 Seiten, broschiert (stw 1701-1720/Suhrkamp Verlag 2010) ohne Schuber, leichte Lagerspuren. Statt EUR 268,00 6615 g. Sprache: de, en, Books
AbeBooks.de SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.50 Details... |

Erziehung zur Mündigkeit. Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959-1969 -herausgegeben von Gerd Kadelbach. 16.-30. Tsd. - Taschenbuch
1972, ISBN: 9783518065112
[PU: Suhrkamp Verlag, 1972.], 148 S. kartoniert broschiert, Zustand gut. sauberes Taschenbuch Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt., DE, [SC: 0.00], gewerbliches Angebot, [GW: 260g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de Buch- und Kunsthandlung Wilms e.K. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Erziehung zur Mündigkeit. Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959-1969 -herausgegeben von Gerd Kadelbach. 16.-30. Tsd. - Taschenbuch
1972, ISBN: 3518065114
[EAN: 9783518065112], [PU: Suhrkamp Verlag, 1972.], SOZIOLOGIE, sauberes Taschenbuch Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 148 S. kartoniert broschiert, Zustand gut., Books
AbeBooks.de Buch- und Kunsthandlung Wilms e.K., Bad Bergzabern, RLP, Germany [1047800] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
Erziehung zur Mündigkeit. Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959-1969 -herausgegeben von Gerd Kadelbach. 16.-30. Tsd. - Taschenbuch
1972, ISBN: 3518065114
148 S. kartoniert broschiert, Zustand gut. Kartoniert sauberes Taschenbuch Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt. Soziologie 12, [PU:Suhrkamp Verlag, 1972.]
Achtung-Buecher.de Buch- und Kunsthandlung Wilms e.K. Hermann Wilms, 76887 Bad Bergzabern Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783518065112
Hrsg. von Rolf Tiedemann unter Mitwirkung von Gretel Adorno, Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Band 3: Dialektik der Aufklärun… Mehr…

1997, ISBN: 3518065114
[EAN: 9783518065112], [PU: Suhrkamp], Hrsg. von Rolf Tiedemann unter Mitwirkung von Gretel Adorno, Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierke… Mehr…

Erziehung zur Mündigkeit. Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959-1969 -herausgegeben von Gerd Kadelbach. 16.-30. Tsd. - Taschenbuch
1972
ISBN: 9783518065112
[PU: Suhrkamp Verlag, 1972.], 148 S. kartoniert broschiert, Zustand gut. sauberes Taschenbuch Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt., DE, [SC: 0.00], gewer… Mehr…

Erziehung zur Mündigkeit. Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959-1969 -herausgegeben von Gerd Kadelbach. 16.-30. Tsd. - Taschenbuch
1972, ISBN: 3518065114
[EAN: 9783518065112], [PU: Suhrkamp Verlag, 1972.], SOZIOLOGIE, sauberes Taschenbuch Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gram… Mehr…
Erziehung zur Mündigkeit. Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959-1969 -herausgegeben von Gerd Kadelbach. 16.-30. Tsd. - Taschenbuch
1972, ISBN: 3518065114
148 S. kartoniert broschiert, Zustand gut. Kartoniert sauberes Taschenbuch Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt. Soziologie 12, [PU:Suhrkamp Verlag, 1972.]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Als Hauptvertreter der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule, als Essayist und Gesellschaftskritiker, Musiktheoretiker und Komponist, als Soziologe und Hochschullehrer hat Adorno die Geistesgeschichte nicht nur der Bundesrepublik entscheidend geprägt. Seine Gesammelten Schriften, deren erster Band 1970, ein Jahr nach seinem Tod, erschien, vereinigt in 20 Bänden auf mehr als 10 000 Druckseiten alle von Adorno zu Lebzeiten publizierten Schriften sowie die abgeschlossenen Texte aus dem Nachlass.
Detailangaben zum Buch - Gesammelte Schriften in 20 Bänden: Gesamte Werkausgabe. Bde.1-20 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
EAN (ISBN-13): 9783518065112
ISBN (ISBN-10): 3518065114
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Tiedemann, Rolf, Suhrkamp Verlag
Gewicht: 6,773 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T21:54:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-06T17:22:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783518065112
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-06511-4, 978-3-518-06511-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Theodor W. Adorno
Titel: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Gesammelte Schriften in 20 Bänden - Gesamte Werkausgabe. Bde.1-20
Verlag: Suhrkamp
10952 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-11-03
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 6,890 kg
Sprache: Deutsch
268,00 € (DE)
275,60 € (AT)
362,00 CHF (CH)
Available
185mm x 575mm x 110mm
SA; BC; Taschenbuch / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Westliche Philosophie: nach 1800; Verstehen; Sammlung; Frankfurter Schule; Erziehung; Politische; Gesellschaftskritiker; Themen der Philosophie; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
, deren erster Band 1970, ein Jahr nach seinem Tod, erschien, vereinigt in 20 Bänden auf mehr als 10 000 Druckseiten alle von Adorno zu Lebzeiten publizierten Schriften sowie die abgeschlossenen Texte aus dem Nachlass.
. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der »Frankfurter Schule«, die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging. Sämtliche Werke Adornos sind im Suhrkamp Verlag erschienen.
Rolf Tiedemann verstarb am 29. Juli 2018.
Gretel Adorno, geborene Karplus, wurde 1902 in Berlin geboren. Sie war promovierte Chemikerin und leitete von 1933 bis 1937 eine Firma für Lederhandschuhe in Berlin. In den späten zwanziger Jahren stand sie in Verbindung zu zahlreichen Intellektuellen, u. a. zu Walter Benjamin, Ernst Bloch und Bertolt Brecht. 1923 lernte sie Theodor W. Adorno kennen, den sie 1937 im Londoner Exil heiratete. 1938 übersiedelten beide in die Vereinigten Staaten. 1953 kehrten sie nach Deutschland zurück. Gretel Adorno lebte bis zu ihrem Tod im Jahr 1993 in Frankfurt am Main.
(stw 1471).
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783518066843 Völkerkunde. Eine Einführung (Horst Nachtigall)
< zum Archiv...