- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 35,00, größter Preis: € 72,76, Mittelwert: € 57,85
1
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 64,68
(ca. € 60,88)
Versand: € 27,251
Bestellengesponserter Link
R. -Alföldi, Maria & Edilberto Formigli & Johannes Fried:

DIE RÖMISCHE WÖLFIN / THE LUPA ROMANA Ein Antikes Monument Stürzt Von Seinem Sockel / an Antique Monument Falls from Her Pedestal - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783515098762

Franz Steiner Verlag. Fine in Fine dust jacket. 2011. Softcover. 3515098763 . Im Zuge der Restaurierungsmaßnahmen der LUPA CAPITOLINA zu Rom in den Jahren 1997–2000 zeigte sic… Mehr…

Versandkosten: EUR 27.25 Ancient World Books
2
Die Romische Wolfin / The Lupa Romana: Ein Antikes Monument Stuerzt Von Seinem Sockel / An Antique Monument Falls from Her Pedestal: 49.1 (Wissenschaftliche Gesellschaft An der Johann Wolfgang Goethe) - Ralfoldi, Maria, Formigli, Edilberto, Fried, Professor of Medieval History Johannes
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 63,74
(ca. € 72,76)
Versand: € 5,111
Bestellengesponserter Link

Ralfoldi, Maria, Formigli, Edilberto, Fried, Professor of Medieval History Johannes:

Die Romische Wolfin / The Lupa Romana: Ein Antikes Monument Stuerzt Von Seinem Sockel / An Antique Monument Falls from Her Pedestal: 49.1 (Wissenschaftliche Gesellschaft An der Johann Wolfgang Goethe) - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783515098762

Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Paperback, Auflage: Bilingual, 161 Seiten, Publiziert: 2011-09-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 33369403, Verkaufsrang: 797103, Scul… Mehr…

Versandkosten:Usually dispatched within 4 to 6 weeks. (EUR 5.11) Amazon US
3
Die Romische Wolfin / The Lupa Romana: Ein Antikes Monument Stuerzt Von Seinem Sockel / An Antique Monument Falls from Her Pedestal: 49.1 (Wissenschaftliche Gesellschaft An der Johann Wolfgang Goethe) - Ralfoldi, Maria, Formigli, Edilberto, Fried, Professor of Medieval History Johannes
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 62,36
(ca. € 70,60)
Versand: € 5,431
Bestellengesponserter Link
Ralfoldi, Maria, Formigli, Edilberto, Fried, Professor of Medieval History Johannes:
Die Romische Wolfin / The Lupa Romana: Ein Antikes Monument Stuerzt Von Seinem Sockel / An Antique Monument Falls from Her Pedestal: 49.1 (Wissenschaftliche Gesellschaft An der Johann Wolfgang Goethe) - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783515098762

Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Paperback, Auflage: Bilingual, 161 Seiten, Publiziert: 2011-09-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 33369403, Sculpture, Arts & Photogra… Mehr…

Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.43) SerendipityBooksLtd
4
Die römische Wölfin / The Lupa Romana - Ein antikes Monument stürzt von seinem Sockel / An antique monument falls from her pedestal - Radnoti-Alföldi, Maria; Formigli, Edilberto; Fried, Johannes
Bestellen
bei booklooker.de
€ 35,00
Versand: € 2,101
Bestellengesponserter Link
Radnoti-Alföldi, Maria; Formigli, Edilberto; Fried, Johannes:
Die römische Wölfin / The Lupa Romana - Ein antikes Monument stürzt von seinem Sockel / An antique monument falls from her pedestal - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783515098762

[ED: kartoniert], [PU: Franz Steiner Verlag], kartiniert mit Schutzumschlag; alle Beiträge auch in englischer Übersetzung, DE, [SC: 2.10], wie neu, privates Angebot, 240x160x240 mm, 161, … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10) Seeliger
5
Die römische Wölfin / The Lupa Romana - Maria Radnoti-Alföldi; Edilberto Formigli; Johannes Fried
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 50,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Maria Radnoti-Alföldi; Edilberto Formigli; Johannes Fried:
Die römische Wölfin / The Lupa Romana - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783515098762

Taschenbuch

Ein antikes Monument stürzt von seinem Sockel / An antique monument falls from her pedestal, Buch, Softcover, [PU: Franz Steiner Verlag], [ED: 1], Franz Steiner Verlag, 2011

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Romische Wolfin / The Lupa Romana: Ein Antikes Monument Stuerzt Von Seinem Sockel / An Antique Monument Falls from Her Pedestal: 49.1 (Wissenschaftliche Gesellschaft An der Johann Wolfgang Goethe)

Im Zuge der Restaurierungsmaßnahmen der LUPA CAPITOLINA zu Rom in den Jahren 1997¿2000 zeigte sich, daß diese weithin bekannte symbolträchtige Bronzeskulptur entgegen der Jahrhunderte alten Überzeugung nicht etwa in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr., sondern im Mittelalter entstanden ist. Auf diese, durch technologische Untersuchungen gut abgesicherte Feststellung folgte eine noch immer andauernde heftige Diskussion. Im diesem Sitzungsbericht erscheinen drei Beiträge dazu: Edilberto Formigli stellt den aktuellen Stand der technologisch-restauratorischen Forschung dar. Maria R.-Alföldi verfolgt die Spuren der ursprünglichen LUPA ROMANA bis nach Konstantinopel, wo diese im Jahre 296 v. Chr. in Rom aufgestellte Bronzegruppe aller Wahrscheinlichkeit nach 1204 im Laufe des 4. Kreuzzuges eingeschmolzen wurde, und stellt Überlegungen zu ihrer Bedeutung für Rom an. Johannes Fried geht der Frage nach, warum im Mittelalter politisch bedingt wieder auf die Figur der Wölfin zurückgegriffen wurde, wobei sich völlig neue Aspekte für die LUPA CAPITOLINA abzeichnen. Wegen der historisch-kulturhistorischen Bedeutung des Themas wurde eine komplette englische Übersetzung beigelegt, die Carola Murray-Seegert erstellt hat.

Detailangaben zum Buch - Die Romische Wolfin / The Lupa Romana: Ein Antikes Monument Stuerzt Von Seinem Sockel / An Antique Monument Falls from Her Pedestal: 49.1 (Wissenschaftliche Gesellschaft An der Johann Wolfgang Goethe)


EAN (ISBN-13): 9783515098762
ISBN (ISBN-10): 3515098763
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
161 Seiten
Gewicht: 0,407 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-05-16T15:38:17+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-22T20:47:15+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783515098762

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-515-09876-3, 978-3-515-09876-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: formigli edilberto, johannes fried, maria radnoti alföldi, radnóti, alf, franz, steiner johannes, alföldi andreas, alfoldi
Titel des Buches: antikes rom, from, goethe, antique, die gesellschaft der gesellschaft, von below, lupa romana, her, wolf roman, die römische wölfin ein antikes monument, the monument, kochbuch frühe, sitzungsberichte


Daten vom Verlag:

Autor/in: Maria Radnoti-Alföldi; Edilberto Formigli; Johannes Fried
Titel: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Die römische Wölfin / The Lupa Romana - Ein antikes Monument stürzt von seinem Sockel / An antique monument falls from her pedestal
Verlag: Franz Steiner Verlag
161 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-04
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Carola Murray-Seegert
Gewicht: 0,410 kg
Sprache: Englisch
50,00 € (DE)
51,50 € (AT)
Available
43 schw.-w. u. 4 farb. Abb., 5 Farbktn., davon 2 ausfaltbar

BC; Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum; Antike; Verstehen; Altertumswissenschaften; Die römische Wölfin; Radnoti-Alföldi, Maria

Im Zuge der Restaurierungsmaßnahmen der LUPA CAPITOLINA zu Rom in den Jahren 1997–2000 zeigte sich, daß diese weithin bekannte symbolträchtige Bronzeskulptur entgegen der Jahrhunderte alten Überzeugung nicht etwa in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr., sondern im Mittelalter entstanden ist.

Auf diese, durch technologische Untersuchungen gut abgesicherte Feststellung folgte eine noch immer andauernde heftige Diskussion. In diesem Sitzungsbericht erscheinen drei Beiträge dazu: Edilberto Formigli stellt den aktuellen Stand der technologisch-restauratorischen Forschung dar. Maria R.-Alföldi verfolgt die Spuren der ursprünglichen LUPA ROMANA bis nach Konstantinopel, wo diese im Jahre 296 v. Chr. in Rom aufgestellte Bronzegruppe aller Wahrscheinlichkeit nach 1204 im Laufe des 4. Kreuzzuges eingeschmolzen wurde, und stellt Überlegungen zu ihrer Bedeutung für Rom an. Johannes Fried geht der Frage nach, warum im Mittelalter politisch bedingt wieder auf die Figur der Wölfin zurückgegriffen wurde, wobei sich völlig neue Aspekte für die LUPA CAPITOLINA abzeichnen.



< zum Archiv...