
ISBN: 9783503122608
Die Sprache der deutschen Urkunden des 13. Jahrhunderts bildet eine wichtige Ergänzung zu den dichterischen Verstexten und der geistlichen Prosa, auf denen die gängigen Grammatiken und Wö… Mehr…
Thalia.de Nr. A1014907137. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Studien zur Erforschung der deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783503122608
Buch, Hardcover, Die Sprache der deutschen Urkunden des 13. Jahrhunderts bildet eine wichtige Ergänzung zu den dichterischen Verstexten und der geistlichen Prosa, auf denen die gängigen G… Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783503122608
Gebundene Ausgabe
Buch, Hardcover, [PU: Schmidt, Erich], [ED: 1], Schmidt, Erich, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

Studien zur Erforschung der deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783503122608
Hardcover, Buch, [PU: Schmidt, Erich]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783503122608
Livre, [PU: Erich Schmidt, Berlin]
Rakuten.fr |


ISBN: 9783503122608
Die Sprache der deutschen Urkunden des 13. Jahrhunderts bildet eine wichtige Ergänzung zu den dichterischen Verstexten und der geistlichen Prosa, auf denen die gängigen Grammatiken und Wö… Mehr…
Ursula Schulze:
Studien zur Erforschung der deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts - gebunden oder broschiert2011, ISBN: 9783503122608
Buch, Hardcover, Die Sprache der deutschen Urkunden des 13. Jahrhunderts bildet eine wichtige Ergänzung zu den dichterischen Verstexten und der geistlichen Prosa, auf denen die gängigen G… Mehr…
2011
ISBN: 9783503122608
Gebundene Ausgabe
Buch, Hardcover, [PU: Schmidt, Erich], [ED: 1], Schmidt, Erich, 2011
Studien zur Erforschung der deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783503122608
Hardcover, Buch, [PU: Schmidt, Erich]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Studien zur Erforschung der deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts
EAN (ISBN-13): 9783503122608
ISBN (ISBN-10): 3503122605
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Schmidt, Erich
248 Seiten
Gewicht: 0,489 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-05-11T05:48:18+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-29T08:24:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783503122608
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-503-12260-5, 978-3-503-12260-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: cormac mccarthy, schulz, ursula schulze, schulze dörrlamm, erich schmidt
Titel des Buches: die straße, studien zur erforschung der deutschsprachigen urkunden des jahrhunderts, jahrhundert, dreizehn, xiii, zeitschrift der buchhaltungsfachleute 1956
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ursula Schulze
Titel: Studien zur Erforschung der deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts
Verlag: Schmidt, Erich
248 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-31
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,490 kg
Sprache: Deutsch
69,80 € (DE)
71,80 € (AT)
Available
158mm x 235mm x 20mm
BB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; Verstehen; Deutsch; Urkunden; 13. Jahrhundert; Urkundensprache; Wörterbücher; Mittelhochdeutsch; Mittelalter; Sprachgeographie; Semantik; Germanistik und Komparatistik; Mediävisten; Sprachwissenschaftler; Historiker; Rechtshistoriker; Bibliotheken; EA
Die Sprache der deutschen Urkunden des 13. Jahrhunderts bildet eine wichtige Ergänzung zu den dichterischen Verstexten und der geistlichen Prosa, auf denen die gängigen Grammatiken und Wörterbücher des Mittelhochdeutschen basieren. Zu Unrecht gilt die Urkundensprache als idiomatisch begrenzt und stark formalisiert. Sie steht mit der mündlichen Rechts- und Geschäftspraxis in Verbindung und erfasst weite Bereiche der Lebenswirklichkeit. Besondere Vorzüge des sprachlichen Materials liegen in der genauen Datierung und Lokalisierung. Eine angemessene Auswertung des im "Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300" und im "Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache (WMU)" erschlossenen Materials steht noch aus. Der vorliegende Band erläutert die Eigenarten der Urkundensprache und ihre relative Eigenständigkeit gegenüber der lateinischen Tradition; er beschreibt die Konzeption des WMU und die Informationsmöglichkeiten im Blick auf die Schreibweise der Texte, sprachgeographische Merkmale, die Semantik und den syntaktischen Gebrauch der Wörter.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783503122783 Studien zur Erforschung der deutschsprachigen Urkunden des 13. Jahrhunderts (Ursula Schulze)
< zum Archiv...