
1992, ISBN: 3499130424
[EAN: 9783499130427], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag], DEUTSCHE LITERATUR DER 80ER JAHRE, SEXUALNEUROSEN, ENTFREMDUNG, SPRACH- UND LITERATURWISSENSCHAFT, SEXUALITÄT, ÖSTERREICHISCHE LITERATUR, FRAUENSEXUALITÄT, SEXUALVERHALTEN, ACHTZIGER GESCHICHTE, LITERATURNOBELPREIS, FRAUENERZÄHLUNG, FRAUENBILDER, FRAU / IN, 254 (2) Seiten. Umschlaggestaltung: Klaus Detjen. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Klappentext: Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und "die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind", muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf seine Frau Gerti zurückgreifen. Gerti will den sexuellen Attacken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholungen des Immergleichen. Sie ist oft abgängig, landet - bisweilen betrunken - auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität kann sie nicht ausleben als Mutter; Mutterschaft und Sexualität löschen einander aus. Gerti verliebt sich in das Götterbild Michael, einen Studenten, der sie auf einer ihrer Fluchten aufliest, nach allen Regeln seiner jungen Aufreißer-Kunst verführt und demütigt. - Elfriede Jelinek (* 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag, Steiermark) ist eine österreichische Schriftstellerin, die in Wien und München lebt. Im Jahr 2004 erhielt sie den Literaturnobelpreis für „den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen". Elfriede Jelinek schreibt gegen Missstände im öffentlichen, politischen aber auch im privaten Leben der österreichischen Gesellschaft, wie sie auch Thomas Bernhard zum Ausdruck brachte. Dabei benutzt sie einen sarkastischen, provokanten Stil, der von ihren Gegnern („Nestbeschmutzer"-Diskussion), aber auch von ihr selbst mitunter als obszön, blasphemisch, vulgär oder höhnisch beschrieben wird. Seit Jahren tobt eine heftige Kontroverse zwischen denen, die durch ihre Texte und auch ihre öffentlich kundgetane politische Meinung bis hin zur Schmähung und Aggressivität provoziert werden, und jenen, die sie als Sprachkünstlerin feiern. . . Aus: wikipedia-Elfriede_Jelinek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170 Deutsche Literatur der 80er Jahre, Sexualneurosen, Entfremdung, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Sexualität, Österreichische Literatur, Frauensexualität, Sexualverhalten, Deutsche Literatur der achtziger Jahre, Österreichische Geschichte, Literaturnobelpreis, Frauenerzählung, Frauenbilder, Frau / In der Literatur 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert., Books
AbeBooks.de BOUQUINIST, München, BY, Germany [1048136] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.60 Details... |

1992, ISBN: 9783499130427
[PU: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag], 254 (2) Seiten. Umschlaggestaltung: Klaus Detjen. 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Klappentext: Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und "die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind", muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf seine Frau Gerti zurückgreifen. Gerti will den sexuellen Attacken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholungen des Immergleichen. Sie ist oft abgängig, landet - bisweilen betrunken - auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität kann sie nicht ausleben als Mutter Mutterschaft und Sexualität löschen einander aus. Gerti verliebt sich in das Götterbild Michael, einen Studenten, der sie auf einer ihrer Fluchten aufliest, nach allen Regeln seiner jungen Aufreißer-Kunst verführt und demütigt. - Elfriede Jelinek (* 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag, Steiermark) ist eine österreichische Schriftstellerin, die in Wien und München lebt. Im Jahr 2004 erhielt sie den Literaturnobelpreis für den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen. Elfriede Jelinek schreibt gegen Missstände im öffentlichen, politischen aber auch im privaten Leben der österreichischen Gesellschaft, wie sie auch Thomas Bernhard zum Ausdruck brachte. Dabei benutzt sie einen sarkastischen, provokanten Stil, der von ihren Gegnern (Nestbeschmutzer-Diskussion), aber auch von ihr selbst mitunter als obszön, blasphemisch, vulgär oder höhnisch beschrieben wird. Seit Jahren tobt eine heftige Kontroverse zwischen denen, die durch ihre Texte und auch ihre öffentlich kundgetane politische Meinung bis hin zur Schmähung und Aggressivität provoziert werden, und jenen, die sie als Sprachkünstlerin feiern. ... . Aus: wikipedia-Elfriede_Jelinek, DE, [SC: 2.50], gewerbliches Angebot, [GW: 170g], 70. - 90. Tausend., Offene Rechnung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

ISBN: 9783499130427
Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und "die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind", muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf seine Frau Gerti zurückgreifen. Gerti will den sexuellen Attacken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholung des Immergleichen. Sie ist oft abhängig, landet bisweilen, betrunken, auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität kann sie nicht ausleben als Mutter; Mutterschaft und Sexualität löschen einander aus. Gerti verliebt sich in das Götterbild Michael, einen Studenten, der sie auf einer ihrer Fluchten aufliest, nach allen Regeln seiner jungen Aufreißer-Kunst verführt und demütigt. Books, [PU: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg]
wordery.com Nr. 9783499130427. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. Details... |

2004, ISBN: 9783499130427
11. Auflage 254 S. ; 19 cm Kl.-8°, Taschenbuch in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, 21687 ISBN 9783499130427 Versand D: 2,95 EUR Belletristik, Roman; Literatur; Belletristik; Unterhaltung; Gesc, [PU:Reinbek bei Hamburg : Rowohlt,]
buchfreund.de Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, 65582 Diez Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |

2004, ISBN: 9783499130427
[ED: Taschenbuch], [PU: ROWOHLT Taschenbuch], wie neu, sauber, ungelesen, keine Eintragungen. kein Mängelex., DE, [SC: 2.20], wie neu, privates Angebot, 190x115x14 mm, 255, [GW: 150g], 9., Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |


1992, ISBN: 3499130424
[EAN: 9783499130427], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag], DEUTSCHE LITERATUR DER 80ER JAHRE, SEXUALNEUROSEN, ENTFREMDUNG, SPRACH- UND LIT… Mehr…

1992, ISBN: 9783499130427
[PU: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag], 254 (2) Seiten. Umschlaggestaltung: Klaus Detjen. 19 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräun… Mehr…

ISBN: 9783499130427
Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und "die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind", muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder… Mehr…
2004, ISBN: 9783499130427
11. Auflage 254 S. ; 19 cm Kl.-8°, Taschenbuch in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, 21687 ISBN 9783499130427 Versand D: 2,95 EUR Belletristik, Roman; Literatur; Belletristik; Unt… Mehr…

2004, ISBN: 9783499130427
[ED: Taschenbuch], [PU: ROWOHLT Taschenbuch], wie neu, sauber, ungelesen, keine Eintragungen. kein Mängelex., DE, [SC: 2.20], wie neu, privates Angebot, 190x115x14 mm, 255, [GW: 150g], 9.… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Lust: 13042
EAN (ISBN-13): 9783499130427
ISBN (ISBN-10): 3499130424
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1992
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch
256 Seiten
Gewicht: 0,152 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-05T12:38:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-20T11:43:04+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783499130427
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-13042-4, 978-3-499-13042-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Elfriede Jelinek
Titel: Lust; Jelinek, Lust
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1992-01-02
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,221 kg
Sprache: Deutsch
8,99 € (DE)
9,30 € (AT)
Available
115mm x 190mm x 14mm
BC; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Moderne und zeitgenössische Belletristik; Entspannen; Österreich; Gesellschaftskritik; Dorfleben; Fabrikdirektor; Arbeiter; Demütigung; Stellung der Frau; Sex; Nobelpreis; Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales; Erotische Literatur; Österreich; enthält sexuell anstößiges oder gewaltverherrlichendes Material; Leichtlesen; EA; BB
Elfriede JelinekWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
2901852421839 Lust (Elfriede Jelinek)
< zum Archiv...