
2020, ISBN: 9783498030483
Ausflüge an den Rand des Denkens Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von Princeton, die den fast 70-jährigen Albert Einstein und den 25 Jahre jüngeren Ausnahme-Mathematiker Kurt Gödel verbanden. Zwei Spaziergänger, die jeweils ihr Fach revolutioniert, Grenzen überschritten und neue aufgezeigt haben. Gödel hatte schon früh beschlossen, sich nur um mathematische Probleme zu kümmern, die auch eine philosophische Dimension haben. Damit ist er quasi ein Bruder im Geiste für Jim Holt, den Philosophen und Mathematiker, der sich gerne mit den letzten Fragen beschäftigt - und mit jenen, die ihnen ihr Leben widmeten. Und so erzählt er in diesem Buch mit dieser Geschichte einer Freundschaft zugleich die Geschichte der revolutionären geistigen Umwälzungen im 20. Jahrhunderts.Daneben versammelt Holt in diesem Band 22 weitere Erzählungen und Reflexionen, in beeindruckend schöner Sprache und reich an biografischen und kulturgeschichtlichen Anekdoten. Sie widmen sich den aufregendsten intellektuellen Errungenschaften, denen ich in meinem Leben begegnet bin (Holt). Es geht darin um das kosmologisches Denken über Zeit und Raum, Unendlichkeit im Großen und Kleinen, das Heraufziehen des Computerzeitalters, den Code des Lebens und die Frage, was man wahr nennen darf. Mal stehen Wissenschaft und Philosophie ein wenig im Vordergrund, mal die außergewöhnlichen Geschichten ihrer bedeutenden Protagonisten, von Holt fesselnd erzählt, mit Tiefgang und Intimität und einem besonderen und persönlichen Blick. «Jim Holt ist einer der wirklich besten Science-Autoren der jüngsten Zeit.» New York Times Physik - Astronomie Alan Turing;Astronomie;Einstein;Einstein, Albert;Emmy Noether;Gödel, Kurt;Mathematik;Mathematik # Philosophie, Geisteswissenschaften;Physik # Mathematik;Quantenphysik;Relativitätstheorie, 2020, [PU: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg]
Morawa.at |

2020, ISBN: 3498030485
[EAN: 9783498030483], Neubuch, [PU: Rowohlt Verlag Gmbh Mrz 2020], MATHEMATIK / PHILOSOPHIE, GEISTESWISSENSCHAFTEN; ASTRONOMIE; PHYSIK MATHEMATIK; ALAN TURING; RELATIVITÄTSTHEORIE; QUANTENPHYSIK; EMMY NOETHER, Neuware - Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von Princeton, die den fast 70-jährigen Albert Einstein und den 25 Jahre jüngeren Ausnahme-Mathematiker Kurt Gödel verbanden. Zwei Spaziergänger, die jeweils ihr Fach revolutioniert, Grenzen überschritten und neue aufgezeigt haben. Gödel hatte schon früh beschlossen, sich nur um mathematische Probleme zu kümmern, die auch eine philosophische Dimension haben. Damit ist er quasi ein Bruder im Geiste für Jim Holt, den Philosophen und Mathematiker, der sich gerne mit den letzten Fragen beschäftigt - und mit jenen, die ihnen ihr Leben widmeten. Und so erzählt er in diesem Buch mit dieser Geschichte einer Freundschaft zugleich die Geschichte der revolutionären geistigen Umwälzungen im 20. Jahrhunderts. Daneben versammelt Holt in diesem Band 22 weitere Erzählungen und Reflexionen, in beeindruckend schöner Sprache und reich an biografischen und kulturgeschichtlichen Anekdoten. Sie widmen sich den 'aufregendsten intellektuellen Errungenschaften, denen ich in meinem Leben begegnet bin' (Holt). Es geht darin um das kosmologisches Denken über Zeit und Raum, Unendlichkeit im Großen und Kleinen, das Heraufziehen des Computerzeitalters, den Code des Lebens und die Frage, was man wahr nennen darf. Mal stehen Wissenschaft und Philosophie ein wenig im Vordergrund, mal die außergewöhnlichen Geschichten ihrer bedeutenden Protagonisten, von Holt fesselnd erzählt, mit Tiefgang und Intimität und einem besonderen und persönlichen Blick. «Jim Holt ist einer der wirklich besten Science-Autoren der jüngsten Zeit.» New York Times 493 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 20.16 Details... |

2020, ISBN: 3498030485
[EAN: 9783498030483], Neubuch, [PU: Rowohlt Verlag Gmbh Mrz 2020], MATHEMATIK / PHILOSOPHIE, GEISTESWISSENSCHAFTEN; ASTRONOMIE; PHYSIK MATHEMATIK; ALAN TURING; RELATIVITÄTSTHEORIE; QUANTENPHYSIK; EMMY NOETHER, Neuware - Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von Princeton, die den fast 70-jährigen Albert Einstein und den 25 Jahre jüngeren Ausnahme-Mathematiker Kurt Gödel verbanden. Zwei Spaziergänger, die jeweils ihr Fach revolutioniert, Grenzen überschritten und neue aufgezeigt haben. Gödel hatte schon früh beschlossen, sich nur um mathematische Probleme zu kümmern, die auch eine philosophische Dimension haben. Damit ist er quasi ein Bruder im Geiste für Jim Holt, den Philosophen und Mathematiker, der sich gerne mit den letzten Fragen beschäftigt - und mit jenen, die ihnen ihr Leben widmeten. Und so erzählt er in diesem Buch mit dieser Geschichte einer Freundschaft zugleich die Geschichte der revolutionären geistigen Umwälzungen im 20. Jahrhunderts. Daneben versammelt Holt in diesem Band 22 weitere Erzählungen und Reflexionen, in beeindruckend schöner Sprache und reich an biografischen und kulturgeschichtlichen Anekdoten. Sie widmen sich den 'aufregendsten intellektuellen Errungenschaften, denen ich in meinem Leben begegnet bin' (Holt). Es geht darin um das kosmologisches Denken über Zeit und Raum, Unendlichkeit im Großen und Kleinen, das Heraufziehen des Computerzeitalters, den Code des Lebens und die Frage, was man wahr nennen darf. Mal stehen Wissenschaft und Philosophie ein wenig im Vordergrund, mal die außergewöhnlichen Geschichten ihrer bedeutenden Protagonisten, von Holt fesselnd erzählt, mit Tiefgang und Intimität und einem besonderen und persönlichen Blick. «Jim Holt ist einer der wirklich besten Science-Autoren der jüngsten Zeit.» New York Times 493 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.91 Details... |

ISBN: 9783498030483
Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von Princeton, die den fast 70-jährigen Albert Einstein und den 25 Jahre jüngeren Ausnahme-Mathematiker Kurt Gödel verbanden. Zwei Spaziergänger, die jeweils ihr Fach revolutioniert, Grenzen überschritten und neue aufgezeigt haben. Gödel hatte schon früh beschlossen, sich nur um mathematische Probleme zu kümmern, die auch eine philosophische Dimension haben. Damit ist er quasi ein Bruder im Geiste für Jim Holt, den Philosophen und Mathematiker, der sich gerne mit den letzten Fragen beschäftigt - und mit jenen, die ihnen ihr Leben widmeten. Und so erzählt er in diesem Buch mit dieser Geschichte einer Freundschaft zugleich die Geschichte der revolutionären geistigen Umwälzungen im 20. Jahrhunderts.Daneben versammelt Holt in diesem Band 22 weitere Erzählungen und Reflexionen, in beeindruckend schöner Sprache und reich an biografischen und kulturgeschichtlichen Anekdoten. Sie widmen sich den "aufregendsten intellektuellen Errungenschaften, denen ich in meinem Leben begegnet bin" (Holt). Es geht darin um das kosmologisches Denken über Zeit und Raum, Unendlichkeit im Großen und Kleinen, das Heraufziehen des Computerzeitalters, den Code des Lebens und die Frage, was man wahr nennen darf. Mal stehen Wissenschaft und Philosophie ein wenig im Vordergrund, mal die außergewöhnlichen Geschichten ihrer bedeutenden Protagonisten, von Holt fesselnd erzählt, mit Tiefgang und Intimität und einem besonderen und persönlichen Blick. «Jim Holt ist einer der wirklich besten Science-Autoren der jüngsten Zeit.» New York Times Buch, Rowohlt, Hamburg
Buecher.de Nr. 58208145. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, AT. (EUR 5.95) Details... |

2020, ISBN: 9783498030483
Ausflüge an den Rand des Denkens Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von Princeton, die in den 50er Jahren den fast 70-jährigen Albert Einstein und den 25 Jahre jüngeren Ausnahme-Mathematiker Kurt Gödel verbanden. Zwei Spaziergänger, die jeweils ihr Fach revolutioniert, Grenzen überschritten und neue aufgezeigt haben. Gödel hatte schon früh beschlossen, sich nur um mathematische Probleme zu kümmern, die auch eine philosophische Dimension haben. Damit ist er quasi ein Bruder im Geiste für Jim Holt, den Philosophen und Mathematiker, der sich gerne mit den letzten Fragen beschäftigt - und mit jenen, die ihnen ihr Leben widmeten. Und so erzählt er in diesem Buch mit dieser Geschichte einer Freundschaft zugleich die Geschichte der revolutionären geistigen Umwälzungen im 20. Jahrhunderts. Daneben versammelt Holt in diesem Band 22 weitere Erzählungen und Reflexionen, in beeindruckend schöner Sprache und reich an biografischen und kulturgeschichtlichen Anekdoten. Sie widmen sich den "aufregendsten intellektuellen Errungenschaften, denen ich in meinem Leben begegnet bin" (Holt). Es geht darin um das kosmologisches Denken über Zeit und Raum, Unendlichkeit im Großen und Kleinen, das Heraufziehen des Computerzeitalters, den Code des Lebens und die Frage, was man wahr nennen darf. Mal stehen Wissenschaft und Philosophie ein wenig im Vordergrund, mal die außergewöhnlichen Geschichten ihrer bedeutenden Protagonisten, von Holt fesselnd erzählt, mit Tiefgang und Intimität und einem besonderen und persönlichen Blick. 2020-03-24 Rowohlt, Rowohlt, 2020-03-24
CampusRitter.de |


2020, ISBN: 9783498030483
Ausflüge an den Rand des Denkens Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von Princeton, die den fast 70-jährigen Albert Einstein und… Mehr…
auf Lager. Versandkosten: EUR 0.00

2020, ISBN: 3498030485
[EAN: 9783498030483], Neubuch, [PU: Rowohlt Verlag Gmbh Mrz 2020], MATHEMATIK / PHILOSOPHIE, GEISTESWISSENSCHAFTEN; ASTRONOMIE; PHYSIK MATHEMATIK; ALAN TURING; RELATIVITÄTSTHEORIE; QUANTE… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 20.16

2020
ISBN: 3498030485
[EAN: 9783498030483], Neubuch, [PU: Rowohlt Verlag Gmbh Mrz 2020], MATHEMATIK / PHILOSOPHIE, GEISTESWISSENSCHAFTEN; ASTRONOMIE; PHYSIK MATHEMATIK; ALAN TURING; RELATIVITÄTSTHEORIE; QUANTE… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.91

ISBN: 9783498030483
Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von Princeton, die den fast 70-jährigen Albert Einstein und den 25 Jahre jüngeren Ausnahme-M… Mehr…
Nr. 58208145. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, AT. (EUR 5.95)

2020, ISBN: 9783498030483
Ausflüge an den Rand des Denkens Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von Princeton, die in den 50er Jahren den fast 70-jährigen … Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versandkosten; Lieferung nur nach D.
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Als Einstein und Gödel spazieren gingen
EAN (ISBN-13): 9783498030483
ISBN (ISBN-10): 3498030485
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2020
Herausgeber: Rowohlt
Buch in der Datenbank seit 2020-01-26T11:15:48+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-24T18:01:32+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783498030483
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-498-03048-5, 978-3-498-03048-3
< zum Archiv...