Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden – vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 – immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerinvon ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb. Ein ungewöhnliches Leben, das verfilmt wurde und Ende 2008 in Frankreich in die Kinos kam (Regie Martin Provost, in den Hauptrollen Yolande Moreau und Ulrich Tukur). Nach der unverdienten Missachtung der naiven Malerei über lange Jahre nun endlich ein Buch über Séraphine Louis. Werkverzeichnis Biographie Catalogue raisonné - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 3496014059
2009 Hardcover 220 S. 24,4 x 17,6 x 1,8 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer klei… Mehr…
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
![Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerinvon ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb. Ein ungewöhnliches Leben, das verfilmt wurde und Ende 2008 in Frankreich in die Kinos kam (Regie Martin Provost, in den Hauptrollen Yolande Moreau und Ulrich Tukur). Nach der unverdienten Missachtung der naiven Malerei über lange Jahre nun endlich ein Buch über Séraphine Louis. Werkverzeichnis Biographie Catalogue raisonné 2009 - Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4MzQ5NjAxNDA1ODtodHRwczovL3d3dzIuYnVjaGZyZXVuZC5kZS9jb3ZlcnMvMTQ1NTYvQk4xODY0Ni5qcGc%3D.jpg)
Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerinvon ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb. Ein ungewöhnliches Leben, das verfilmt wurde und Ende 2008 in Frankreich in die Kinos kam (Regie Martin Provost, in den Hauptrollen Yolande Moreau und Ulrich Tukur). Nach der unverdienten Missachtung der naiven Malerei über lange Jahre nun endlich ein Buch über Séraphine Louis. Werkverzeichnis Biographie Catalogue raisonné 2009 - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 9783496014058
2009 Hardcover 220 S. 24,4 x 17,6 x 1,8 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fie… Mehr…
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |
![Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergotte - Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4MzQ5NjAxNDA1ODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergotte - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 9783496014058
Reimer, 2009. 2009. Hardcover. 24,4 x 17,6 x 1,8 cm. Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 d… Mehr…
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.13 Details... |
![Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden – vor allem nach der Wiederbegegnung - Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/MzQ5NjAxNDA1OTtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden – vor allem nach der Wiederbegegnung - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 3496014059
[EAN: 9783496014058], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Reimer], KÜNSTLER MUSIK THEATER MALEREI PLASTIK KÜNSTE BILDENDE KUNST LOUIS, SERAPHINE NAIVE LOUIS ISBN-10 3-496-0140… Mehr…
ZVAB.com BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |
![Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Aut - Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4MzQ5NjAxNDA1ODtodHRwOi8vaW1hZ2VzLmJvb2tsb29rZXIuZGUvY292ZXIvaXNibi90aHVtYi85NzgzNC85Ni8wMS80MDU4LmpwZw%3D%3D.jpg)
Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Aut - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 9783496014058
[ED: Hardcover], [PU: Reimer], Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhel… Mehr…
booklooker.de |

Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden – vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 – immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerinvon ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb. Ein ungewöhnliches Leben, das verfilmt wurde und Ende 2008 in Frankreich in die Kinos kam (Regie Martin Provost, in den Hauptrollen Yolande Moreau und Ulrich Tukur). Nach der unverdienten Missachtung der naiven Malerei über lange Jahre nun endlich ein Buch über Séraphine Louis. Werkverzeichnis Biographie Catalogue raisonné - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 3496014059
2009 Hardcover 220 S. 24,4 x 17,6 x 1,8 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer klei… Mehr…
![Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerinvon ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb. Ein ungewöhnliches Leben, das verfilmt wurde und Ende 2008 in Frankreich in die Kinos kam (Regie Martin Provost, in den Hauptrollen Yolande Moreau und Ulrich Tukur). Nach der unverdienten Missachtung der naiven Malerei über lange Jahre nun endlich ein Buch über Séraphine Louis. Werkverzeichnis Biographie Catalogue raisonné 2009 - Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer)](https://www2.buchfreund.de/covers/14556/BN18646.jpg)
Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer):
Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerinvon ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb. Ein ungewöhnliches Leben, das verfilmt wurde und Ende 2008 in Frankreich in die Kinos kam (Regie Martin Provost, in den Hauptrollen Yolande Moreau und Ulrich Tukur). Nach der unverdienten Missachtung der naiven Malerei über lange Jahre nun endlich ein Buch über Séraphine Louis. Werkverzeichnis Biographie Catalogue raisonné 2009 - gebunden oder broschiert2009, ISBN: 9783496014058
2009 Hardcover 220 S. 24,4 x 17,6 x 1,8 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fie… Mehr…
Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergotte - gebunden oder broschiert
2009
ISBN: 9783496014058
Reimer, 2009. 2009. Hardcover. 24,4 x 17,6 x 1,8 cm. Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 d… Mehr…
Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer) Language German, French Texte en français et allemand Seraphine Louis 1864-1942 Französische Kunst Bildende Kunst Moderne Primitive Kunst Primitive Kunst Uhde Wilhelm Malerei Plastik Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden – vor allem nach der Wiederbegegnung - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 3496014059
[EAN: 9783496014058], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Reimer], KÜNSTLER MUSIK THEATER MALEREI PLASTIK KÜNSTE BILDENDE KUNST LOUIS, SERAPHINE NAIVE LOUIS ISBN-10 3-496-0140… Mehr…
![Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Aut - Hans Körner (Autor), Manja Wilkens (Autor), Annette Gautherie-Kampka (Übersetzer)](https://images.booklooker.de/cover/isbn/thumb/97834/96/01/4058.jpg)
Séraphine Louis 1864-1942 Leben und Werk [Gebundene Ausgabe] Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis Hans Körner (Aut - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 9783496014058
[ED: Hardcover], [PU: Reimer], Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhel… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Séraphine Louis 1864-1942: Leben und Werk
EAN (ISBN-13): 9783496014058
ISBN (ISBN-10): 3496014059
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Reimer, Dietrich
Buch in der Datenbank seit 2009-01-12T17:51:45+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-17T14:40:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783496014058
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-496-01405-9, 978-3-496-01405-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: korn, koerner, hans reimer, wilken, annette gautherie kampka, annette wilke, hans örner, hans leb, séraphine wilkens körner louis manja hans, worms, stoeckel, vercors, wilk, gomez davila nicolas, martin maschke, will
Titel des Buches: leben und werk, werkmeister der spätgotik, seraphin, seraphine 1864 1942, manja, französische kunst, séraphine leben louis 1864 1942 werk, seraphine louis biographie, korn, werkverzeichnis catalogue séraphine raisonné louis 1864 1942, blütenbaum, kunst naive, ende der malerei und malerei nach dem ende der malerei kunstforum, leben sie, die form 1927, immer hans, die entdeckung der geschichte, lange leben, moderne psychiatrie, leben mit vision, bizarre, blätter kunst, das ende der geschichte, über leben, das moderne buch, von kunst leben, geburt der moderne, ein ungewöhnliches leben, geschichte der fantastischen malerei, die naive malerei frankreich, kam, plastik moderne, fantast, die kunst der naiven, kloster german, eine plastik, der kunsthändler, formen der kunst, catalog, fachkunde kraftfahrzeughandwerker, uhde, mehr als ein buch, kloster jahre, das kleine buch der schutzengel, körner, taschen brockhaus, der sammler, silence, leben vor dem leben, wilhelm und die moderne, das stillleben, kunst kleinen, die moderne und ihre sammler, auftrag, das ihr und das leben, das buch der mütter, das kleine blatt, schutzengel blumen, klein plastik, ais, ein ungewöhnliches jahr, lebe frankreich, die kunst der regie, moderne und primitive, visionen, martin, ulrich wilke, bizarr, annette den blumen, das leben 1932, malte malt, moreau catalogue raisonné, fantastische kunst, märchenhaft, apokalyptische jahre, die malerin, geschichte und bildende kunst, die kunst einen, catalogue raisonne, cdv 1864, seraphine senlis, über das haben, die muttergottes, erhalten historisch, français, der aufenthalt, auf nach frankreich, ungewöhnliche, allemand, das buch der musik, musik und theater blätter der theater, endlich leben, moderne kunst 1912, künstler kinos, wilkens, leben entstanden, die kunst der künste, die der und ihre texte, vor allem malerei, der künstler und der weise, künstler über sich, hans ende 1864 1918
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783716515624 Séraphine Louis 1864-1942: Biographie/Werkverzeichnis: Biographie / Catalogue raisonné (Körner, Hans, Wilkens, Manja)
- 9783716515624 Séraphine Louis 1864-1942: Biographie/Werkverzeichnis: Biographie / Catalogue raisonné (Körner, Hans, Wilkens, Manja)
- Séraphine Louis. 1864 1942. (Körner Hans und Manja Wilkens.)
- Séraphine Louis 1764-1942. Biographie / Werkverzeichnis. Biographie / Catalogue raisonné. (LOUIS,SÉRAPHINE. Körner,Hans & M.Wilkens.)
- Séraphine Louis 1864-1942: Catalogue Raisonné / Werkverzeichnis (Hans Körner, Manja Wilkens)
< zum Archiv...