
2019, ISBN: 3476048284
[EAN: 9783476048288], Neubuch, [PU: J.B. Metzler Verlag Jan 2019], LITERATURWISSENSCHAFT; KOMPARATISTIK; LITERATURWISSENSCHAFT (VERGLEICHENDE); SPRACHWISSENSCHAFT / VERGLEICHENDE LITERATUR- U. SPRACHWISSENSCHAFT; LITERARY CRITICISM COMPARATIVE LITERATURE; TOTE ERZÄHLINSTANZ; TOD IN LITERATUR; METAFIKTIONALITÄT; NARRATOLOGIE; GRENZEN DES ERZÄHLENS; POSTMORTALES ERZÄHLEN; POSTMORTALE NARRATION; ICH-ERZÄHLER; NARRATOLOGISCHES PARADOXON; PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE; SOZIOKULTURELLE HISTORISCHE ASPEKTE, Neuware - 1966 bezeichnete Roland Barthes den Satz 'Ich bin tot' als unmögliche Aussage, denn sie behaupte das radikal Widersprüchliche: Leben und Tod. Der tote Ich-Erzähler in Prosa, der seit den 1950er Jahren Konjunktur hat, macht dieses Paradoxon zum Hauptgegenstand seiner Narrationen. Und ein genauerer Blick zeigt: Postmortales Erzählen ist exemplarisches Erzählen. In keiner anderen Gattung werden die Möglichkeiten von Fiktionalität derart aufgezeigt wie hier. Und dies führt in einer Zeit, in der die Angst vor dem Tod ins Unermessliche gewachsen ist, zu einer existenziellen Frage: Wie gehen wir mit dem Tod um - und was kann Literatur dazu beitragen 313 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de Rheinberg-Buch, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 9783476048288
1966 bezeichnete Roland Barthes den Satz „Ich bin tot“ als unmögliche Aussage, denn sie behaupte das radikal Widersprüchliche: Leben und Tod. Der tote Ich-Erzähler in Prosa, der seit den 1950er Jahren Konjunktur hat, macht dieses Paradoxon zum Hauptgegenstand seiner Narrationen. Und ein genauerer Blick zeigt: Postmortales Erzählen ist exemplarisches Erzählen. In keiner anderen Gattung werden die Möglichkeiten von Fiktionalität derart aufgezeigt wie hier. Und dies führt in einer Zeit, in der die Angst vor dem Tod ins Unermessliche gewachsen ist, zu einer existenziellen Frage: Wie gehen wir mit dem Tod um – und was kann Literatur dazu beitragen? Buch (dtsch.) Nora Haller Taschenbuch, J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, 22.01.2019, J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, 2019
Thalia.de Nr. 141086843. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783476048288
1966 bezeichnete Roland Barthes den Satz „Ich bin tot“ als unmögliche Aussage, denn sie behaupte das radikal Widersprüchliche: Leben und Tod. Der tote Ich-Erzähler in Prosa, der seit den 1950er Jahren Konjunktur hat, macht dieses Paradoxon zum Hauptgegenstand seiner Narrationen. Und ein genauerer Blick zeigt: Postmortales Erzählen ist exemplarisches Erzählen. In keiner anderen Gattung werden die Möglichkeiten von Fiktionalität derart aufgezeigt wie hier. Und dies führt in einer Zeit, in der die Angst vor dem Tod ins Unermessliche gewachsen ist, zu einer existenziellen Frage: Wie gehen wir mit dem Tod um – und was kann Literatur dazu beitragen? Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Weitere Fachbereiche 213 x 146 x 22 mm , J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Orellfuessli.ch Nr. A1053134661. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.38) Details... |

2019, ISBN: 9783476048288
[ED: Taschenbuch], [PU: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH], DE, [SC: 4.50], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 313, [GW: 426g], 1. Aufl. 2019
booklooker.de |

ISBN: 9783476048288
Ich Bin Tot - Vom Eigenen Tod Erzählen: Postmortale Narrationen In Prosa Books > Literary Criticism > Criticism & Theory List_Books, [PU: Metzler, Stuttgart/Weimar]
Indigo.ca new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2019, ISBN: 3476048284
[EAN: 9783476048288], Neubuch, [PU: J.B. Metzler Verlag Jan 2019], LITERATURWISSENSCHAFT; KOMPARATISTIK; LITERATURWISSENSCHAFT (VERGLEICHENDE); SPRACHWISSENSCHAFT / VERGLEICHENDE LITERATU… Mehr…

2019, ISBN: 9783476048288
1966 bezeichnete Roland Barthes den Satz „Ich bin tot“ als unmögliche Aussage, denn sie behaupte das radikal Widersprüchliche: Leben und Tod. Der tote Ich-Erzähler in … Mehr…

ISBN: 9783476048288
1966 bezeichnete Roland Barthes den Satz „Ich bin tot“ als unmögliche Aussage, denn sie behaupte das radikal Widersprüchliche: Leben und Tod. Der tote Ich-Erzähler in Prosa, der seit den … Mehr…

2019, ISBN: 9783476048288
[ED: Taschenbuch], [PU: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH], DE, [SC: 4.50], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 313, [GW: 426g], 1. Aufl. 2019

ISBN: 9783476048288
Ich Bin Tot - Vom Eigenen Tod Erzählen: Postmortale Narrationen In Prosa Books > Literary Criticism > Criticism & Theory List_Books, [PU: Metzler, Stuttgart/Weimar]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ich Bin Tot - Vom Eigenen Tod Erzählen: Postmortale Narrationen In Prosa
EAN (ISBN-13): 9783476048288
ISBN (ISBN-10): 3476048284
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Buch in der Datenbank seit 2019-01-09T06:33:14+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-17T19:09:26+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783476048288
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-476-04828-4, 978-3-476-04828-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Nora Haller
Titel: Ich bin tot – Vom eigenen Tod erzählen - Postmortale Narrationen in Prosa
Verlag: J.B. Metzler; J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
313 Seiten
Erscheinungsjahr: 2019-01-22
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Gewicht: 0,454 kg
Sprache: Deutsch
49,99 € (DE)
51,39 € (AT)
55,50 CHF (CH)
POD
BC; Book; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Vergleichende Literaturwissenschaft; Verstehen; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; tote Erzählinstanz; Tod in Literatur; Metafiktionalität; Narratologie; Grenzen des Erzählens; Postmortales Erzählen; Postmortale Narration; Ich-Erzähler; Prosa; narratologisches Paradoxon; psychologische Aspekte; soziokulturelle Aspekte; historische Aspekte; C; Comparative Literature; Contemporary Literature; Fiction; Comparative Literature; Contemporary Literature; Fiction Literature; J.B. Metzler Humanities; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000; Belletristik und verwandte Gebiete; EA
.- Postmortales Erzählen im Film.- Der Autor und der Leser Postmortaler Narrationen.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783476048295 Ich bin tot ? Vom eigenen Tod erzählen (Nora Haller)
< zum Archiv...