
2010, ISBN: 3465041062
[EAN: 9783465041061], Neubuch, [SC: 19.89], [PU: Klostermann Vittorio Gmbh Nov 2010], HEIDEGGER, MARTIN; MEISTER VON MESSKIRCH; LITERATURTHEORIE; LITERATURWISSENSCHAFT; GEDICHT / LYRIK; PHÄNOMENOLOGIE; EXISTENZPHILOSOPHIE - EXISTENTIALISMUS; PHILOSOPHIE EXISTENZ; ONTOLOGIE; ERSTE PHILOSOPHIE; METAPHYSIK; ÄSTHETIK, Neuware - Wenige vor ihm - eigentlich nur Platon und Friedrich Nietzsche - haben sich in der Philosophie auf vergleichbar intensive Weise mit dem literarischen Text auseinander gesetzt, um so zu einem Grundzug des eigenen Denkens zu gelangen, wie Martin Heidegger. Der Band nimmt Heideggers Affinität zum dichterischen Text zum Anlass, das Verhältnis von dessen Sprachdenken zur Literatur, insbesondere zur Dichtung in vier Hinsichten zu untersuchen: Heideggers Begriff der 'Literatur', den jener scharf von dem der 'Dichtung' abgrenzt; Heideggers Dichter, die einen zentralen Einfluss auf sein Denken ausgeübt haben, vertreten durch Pindar, Friedrich Hölderlin, Friedrich Schiller, Johann Peter Hebel, Paul Celan, Ernst Jünger und René Char; die Anwendbarkeit von Heideggers Sprachdenken auf Literaturtheorie und der literarisch-dichterische Charakter von Heideggers eigenen theoretischen Texten sowie, die drei genannten Hinsichten integrierend, Heideggers Sprachdenken. 270 pp. Englisch, Französisch, Deutsch
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 19.89 Details... |

2010, ISBN: 3465041062
[EAN: 9783465041061], Neubuch, [PU: Klostermann Vittorio Gmbh Nov 2010], HEIDEGGER, MARTIN; MEISTER VON MESSKIRCH; LITERATURTHEORIE; LITERATURWISSENSCHAFT; GEDICHT / LYRIK; PHÄNOMENOLOGIE; EXISTENZPHILOSOPHIE - EXISTENTIALISMUS; PHILOSOPHIE EXISTENZ; ONTOLOGIE; ERSTE PHILOSOPHIE; METAPHYSIK; ÄSTHETIK, Neuware - Wenige vor ihm - eigentlich nur Platon und Friedrich Nietzsche - haben sich in der Philosophie auf vergleichbar intensive Weise mit dem literarischen Text auseinander gesetzt, um so zu einem Grundzug des eigenen Denkens zu gelangen, wie Martin Heidegger. Der Band nimmt Heideggers Affinität zum dichterischen Text zum Anlass, das Verhältnis von dessen Sprachdenken zur Literatur, insbesondere zur Dichtung in vier Hinsichten zu untersuchen: Heideggers Begriff der 'Literatur', den jener scharf von dem der 'Dichtung' abgrenzt; Heideggers Dichter, die einen zentralen Einfluss auf sein Denken ausgeübt haben, vertreten durch Pindar, Friedrich Hölderlin, Friedrich Schiller, Johann Peter Hebel, Paul Celan, Ernst Jünger und René Char; die Anwendbarkeit von Heideggers Sprachdenken auf Literaturtheorie und der literarisch-dichterische Charakter von Heideggers eigenen theoretischen Texten sowie, die drei genannten Hinsichten integrierend, Heideggers Sprachdenken. 270 pp. Englisch, Französisch, Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 19.89 Details... |

2010, ISBN: 9783465041061
Zu Heideggers Sprachbegriff Wenige vor ihm – eigentlich nur Platon und Friedrich Nietzsche – haben sich in der Philosophie auf vergleichbar intensive Weise mit dem literarischen Text auseinander gesetzt, um so zu einem Grundzug des eigenen Denkens zu gelangen, wie Martin Heidegger. Dieser Band nimmt Heideggers Affinität zum dichterischen Text zum Anlass, das Verhältnis von dessen Sprachdenken zur Literatur, insbesondere zur Dichtung in vier Hinsichten zu untersuchen: (1) Heideggers Begriff der „Literatur“, den jener scharf von dem der „Dichtung“ abgrenzt; (2) Heideggers Dichter, die einen zentralen Einfluss auf sein Denken ausgeübt haben, vertreten durch Pindar, Friedrich Hölderlin, Friedrich Schiller, Johann Peter Hebel, Paul Celan, Ernst Jünger und René Char; (3) die Anwendbarkeit von Heideggers Sprachdenken auf Literaturtheorie und der literarisch-dichterische Charakter von Heideggers eigenen theoretischen Texten sowie, die drei genannten Hinsichten integrierend, (4) Heideggers Sprachdenken. Der Band geht aus einem internationalen Kolloquium für Nachwuchsforscher hervor, welches im Oktober 2009 in Zusammenarbeit mit der Martin-Heidegger-Gesellschaft am Deutschen Literaturarchiv Marbach stattgefunden hat. 2010-11-01 Klostermann, Vittorio, Klostermann, Vittorio, 2010-11-01
CampusRitter.de |
ISBN: 9783465041061
Wenige vor ihm - eigentlich nur Platon und Friedrich Nietzsche - haben sich in der Philosophie auf vergleichbar intensive Weise mit dem literarischen Text auseinander gesetzt, um so zu einem Grundzug des eigenen Denkens zu gelangen, wie Martin Heidegger. Der Band nimmt Heideggers Affinität zum dichterischen Text zum Anlass, das Verhältnis von dessen Sprachdenken zur Literatur, insbesondere zur Dichtung in vier Hinsichten zu untersuchen: Heideggers Begriff der "Literatur", den jener scharf von dem der "Dichtung" abgrenzt, Heideggers Dichter, die einen zentralen Einfluss auf sein Denken ausgeübt haben, vertreten durch Pindar, Friedrich Hölderlin, Friedrich Schiller, Johann Peter Hebel, Paul Celan, Ernst Jünger und René Char, die Anwendbarkeit von Heideggers Sprachdenken auf Literaturtheorie und der literarisch-dichterische Charakter von Heideggers eigenen theoretischen Texten sowie, die drei genannten Hinsichten integrierend, Heideggers Sprachdenken. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Philosophie / Moderne Philosophie, [PU: Klostermann, Frankfurt am Main]
Dodax.de Nr. NGJA4G7TEKN. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783465041061
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: Klostermann, Vittorio], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 200x123 mm, 270, [GW: 281g], 1., 1. Auflage 2011
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 3465041062
[EAN: 9783465041061], Neubuch, [SC: 19.89], [PU: Klostermann Vittorio Gmbh Nov 2010], HEIDEGGER, MARTIN; MEISTER VON MESSKIRCH; LITERATURTHEORIE; LITERATURWISSENSCHAFT; GEDICHT / LYRIK; P… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 19.89

2010, ISBN: 3465041062
[EAN: 9783465041061], Neubuch, [PU: Klostermann Vittorio Gmbh Nov 2010], HEIDEGGER, MARTIN; MEISTER VON MESSKIRCH; LITERATURTHEORIE; LITERATURWISSENSCHAFT; GEDICHT / LYRIK; PHÄNOMENOLOGIE… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 19.89

2010
ISBN: 9783465041061
Zu Heideggers Sprachbegriff Wenige vor ihm – eigentlich nur Platon und Friedrich Nietzsche – haben sich in der Philosophie auf vergleichbar intensive Weise mit dem literarischen Text ause… Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 3.90)
ISBN: 9783465041061
Wenige vor ihm - eigentlich nur Platon und Friedrich Nietzsche - haben sich in der Philosophie auf vergleichbar intensive Weise mit dem literarischen Text auseinander gesetzt, um so zu ei… Mehr…
Nr. NGJA4G7TEKN. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9783465041061
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: Klostermann, Vittorio], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 200x123 mm, 270, [GW: 281g], 1., 1. Auflage 2011
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Schreiben, Dichten, Denken: Zu Heideggers Sprachbegriff (Heidegger Forum)
EAN (ISBN-13): 9783465041061
ISBN (ISBN-10): 3465041062
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Verlag Vittorio Klostermann
270 Seiten
Gewicht: 0,282 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-07-19T15:37:19+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-04-07T18:54:58+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783465041061
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-465-04106-2, 978-3-465-04106-1
< zum Archiv...