
2001, ISBN: 9783462042702
[ED: Taschenbuch], [PU: KiWi-Taschenbuch], Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Große Romane im kleinen Format Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Groß mutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen bewegend, herrlich komisch und klug.Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln.Doch der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten will. Sie schwimmt in einem schwarzen See, bekommt Besuch, küsst den Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand an. Während sie von Zimmer zu Zimmer läuft, tastet sie sich durch ihre eigenen Erinnerungen und ihr eigenes Vergessen: Was tat ihr Großvater wirklich, bevor er in den Krieg ging Welche Männer liebten Berthas Töchter Wer aß seinen Apfel mitsamt den Kernen Schließlich gelangt Iris zu jener Nacht, in der ihre Kusine Rosmarie den Unfall hatte: Was machte Rosmarie auf dem Dach des Wintergartens Und wollte sie Iris noch etwas sagen Iris ahnt, dass es verschiedene Spielarten des Vergessens gibt. Und das Erinnern ist nur eine davon., DE, [SC: 2.40], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 166X110X28, 336, [GW: 259g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2001, ISBN: 9783462042702
Gebundene Ausgabe
[ED: Gebundene Ausgabe], [PU: KiWi-Taschenbuch], Gebraucht - Gut Gebrauchtes Exemplar , ordentlicher Zustand. Altersbedingte Vergilbung möglich. Der Versand aus Deutschland erfolgt mit Rechnung. - Große Romane im kleinen FormatSchillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Großmutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen - bewegend, herrlich komisch und klug.Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln.Doch der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten will. Sie schwimmt in einem schwarzen See, bekommt Besuch, küsst den Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand an. Während sie von Zimmer zu Zimmer läuft, tastet sie sich durch ihre eigenen Erinnerungen und ihr eigenes Vergessen: Was tat ihr Großvater wirklich, bevor er in den Krieg ging Welche Männer liebten Berthas Töchter Wer aß seinen Apfel mitsamt den Kernen Schließlich gelangt Iris zu jener Nacht, in der ihre Kusine Rosmarie den Unfall hatte: Was machte Rosmarie auf dem Dach des Wintergartens Und wollte sie Iris noch etwas sagen Iris ahnt, dass es verschiedene Spielarten des Vergessens gibt. Und das Erinnern ist nur eine davon., DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 166X110X28, 336, [GW: 264g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

2011, ISBN: 346204270X
[EAN: 9783462042702], [PU: Kiwi-Taschenbuch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Versand Büchersendung -Große Romane im kleinen Format Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Groß mutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen bewegend, herrlich komisch und klug.Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln.Doch der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten will. Sie schwimmt in einem schwarzen See, bekommt Besuch, küsst den Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand an. Während sie von Zimmer zu Zimmer läuft, tastet sie sich durch ihre eigenen Erinnerungen und ihr eigenes Vergessen: Was tat ihr Großvater wirklich, bevor er in den Krieg ging Welche Männer liebten Berthas Töchter Wer aß seinen Apfel mitsamt den Kernen Schließlich gelangt Iris zu jener Nacht, in der ihre Kusine Rosmarie den Unfall hatte: Was machte Rosmarie auf dem Dach des Wintergartens Und wollte sie Iris noch etwas sagen Iris ahnt, dass es verschiedene Spielarten des Vergessens gibt. Und das Erinnern ist nur eine davon. 336 pp., Books
AbeBooks.de AHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783462042702
(Katharina Hagena. Krimis & Thriller. Herausgeber / publisher Den genauen Zustand der Ware versuchen wir so objektiv wie möglich zu beurteilen. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Sehr gut, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], [PU: Kiepenheuer & Witsch, Köln]
ebay.de medimops 99.1. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, 10*** Berlin. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783462042702
332 S. ; 17 cm Leinen gutes und sauberes Exemplar Versand D: 2,95 EUR Großmutter ; Tod ; Enkelin ; Erinnerung ; Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik, [PU:Köln : Kiepenheuer & Witsch,]
buchfreund.de Antiquariat Nußbaum, 54470 Bernkastel - Kues Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |


2001, ISBN: 9783462042702
[ED: Taschenbuch], [PU: KiWi-Taschenbuch], Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Große Romane im kleinen F… Mehr…

2001, ISBN: 9783462042702
Gebundene Ausgabe
[ED: Gebundene Ausgabe], [PU: KiWi-Taschenbuch], Gebraucht - Gut Gebrauchtes Exemplar , ordentlicher Zustand. Altersbedingte Vergilbung möglich. Der Versand aus Deutschland erfolgt mit R… Mehr…

2011
ISBN: 346204270X
[EAN: 9783462042702], [PU: Kiwi-Taschenbuch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Vers… Mehr…

ISBN: 9783462042702
(Katharina Hagena. Krimis & Thriller. Herausgeber / publisher Den genauen Zustand der Ware versuchen wir so objektiv wie möglich zu beurteilen. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box,… Mehr…

2011, ISBN: 9783462042702
332 S. ; 17 cm Leinen gutes und sauberes Exemplar Versand D: 2,95 EUR Großmutter ; Tod ; Enkelin ; Erinnerung ; Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik, [PU:Köln :… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Geschmack von Apfelkernen
EAN (ISBN-13): 9783462042702
ISBN (ISBN-10): 346204270X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Verlag Kiepenheuer & Witsch
332 Seiten
Gewicht: 0,269 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-12-12T15:00:03+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-20T14:21:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783462042702
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-462-04270-X, 978-3-462-04270-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Katharina Hagena
Titel: Der Geschmack von Apfelkernen - Roman
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
336 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-04-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,265 kg
Sprache: Deutsch
10,00 € (DE)
10,30 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Liebesromane; Leichtlesen; Belletristik; Deutsche Literatur; Roman; Erinnerung; Familie; Film; Erbe; Katharina Hagena; Liebe; Schicksal; Unfall; Vergangenheit; Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben; Moderne und zeitgenössische Belletristik; Familienleben; Generationenromane, Familiensagas; Nordwestdeutschland; Entspannen; BB; B502; BC; B133; ED; E101
, geboren in Karlsruhe, lebt als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Hamburg. Sie schrieb zwei Bücher über James Joyce, bevor sie 2008 ihren ersten Roman »Der Geschmack von Apfelkernen« veröffentlichte. Das Buch wurde in 26 Sprachen übersetzt und für das Kino verfilmt.
Katharina HagenaWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
0888430308497 Der Geschmack von Apfelkernen
- 0888430308497 Der Geschmack von Apfelkernen
- 4010324039460 Der Geschmack von Apfelkernen, 1 Blu-ray (Herzsprung,Hannah/Stetter,Florian)
- 4010324200709 Der Geschmack von Apfelkernen, 1 DVD (Katharina Hagena)
- Der Geschmack von Apfelkernen [Blu-ray] (Herzsprung, Hannah, Florian Stetter und Marie Bäumer)
- Der Geschmack von Apfelkernen (Hagena, Katharina, Barbara Weitershausen und Rochus Hahn)
< zum Archiv...