
Katharina Hagena:Der Geschmack von Apfelkernen: Roman : Roman
- Taschenbuch ISBN: 346204270X
[EAN: 9783462042702], [SC: 0.0], [PU: Kiepenheuer & Witsch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mänge… Mehr…
[EAN: 9783462042702], [SC: 0.0], [PU: Kiepenheuer & Witsch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Große Romane im kleinen Format Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Groß mutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen bewegend, herrlich komisch und klug.Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln.Doch der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten will. Sie schwimmt in einem schwarzen See, bekommt Besuch, küsst den Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand an. Während sie von Zimmer zu Zimmer läuft, tastet sie sich durch ihre eigenen Erinnerungen und ihr eigenes Vergessen: Was tat ihr Großvater wirklich, bevor er in den Krieg ging Welche Männer liebten Berthas Töchter Wer aß seinen Apfel mitsamt den Kernen Schließlich gelangt Iris zu jener Nacht, in der ihre Kusine Rosmarie den Unfall hatte: Was machte Rosmarie auf dem Dach des Wintergartens Und wollte sie Iris noch etwas sagen Iris ahnt, dass es verschiedene Spielarten des Vergessens gibt. Und das Erinnern ist nur eine davon. 332 pp., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Katharina Hagena:Der Geschmack von Apfelkernen: Roman : Roman
- Taschenbuch ISBN: 346204270X
[EAN: 9783462042702], [PU: Kiepenheuer & Witsch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, … Mehr…
[EAN: 9783462042702], [PU: Kiepenheuer & Witsch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Große Romane im kleinen Format Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Groß mutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen bewegend, herrlich komisch und klug.Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln.Doch der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten will. Sie schwimmt in einem schwarzen See, bekommt Besuch, küsst den Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand an. Während sie von Zimmer zu Zimmer läuft, tastet sie sich durch ihre eigenen Erinnerungen und ihr eigenes Vergessen: Was tat ihr Großvater wirklich, bevor er in den Krieg ging Welche Männer liebten Berthas Töchter Wer aß seinen Apfel mitsamt den Kernen Schließlich gelangt Iris zu jener Nacht, in der ihre Kusine Rosmarie den Unfall hatte: Was machte Rosmarie auf dem Dach des Wintergartens Und wollte sie Iris noch etwas sagen Iris ahnt, dass es verschiedene Spielarten des Vergessens gibt. Und das Erinnern ist nur eine davon. 332 pp., Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Katharina Hagena:Der Geschmack von Apfelkernen : Roman
- Taschenbuch ISBN: 346204270X
[EAN: 9783462042702], [SC: 0.0], [PU: Kiepenheuer & Witsch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, , Sof… Mehr…
[EAN: 9783462042702], [SC: 0.0], [PU: Kiepenheuer & Witsch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, , Sofortversand - Große Romane im kleinen Format Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Groß mutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen bewegend, herrlich komisch und klug.Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln.Doch der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten will. Sie schwimmt in einem schwarzen See, bekommt Besuch, küsst den Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand an. Während sie von Zimmer zu Zimmer läuft, tastet sie sich durch ihre eigenen Erinnerungen und ihr eigenes Vergessen: Was tat ihr Großvater wirklich, bevor er in den Krieg ging Welche Männer liebten Berthas Töchter Wer aß seinen Apfel mitsamt den Kernen Schließlich gelangt Iris zu jener Nacht, in der ihre Kusine Rosmarie den Unfall hatte: Was machte Rosmarie auf dem Dach des Wintergartens Und wollte sie Iris noch etwas sagen Iris ahnt, dass es verschiedene Spielarten des Vergessens gibt. Und das Erinnern ist nur eine davon. 332 pp. Deutsch, Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Katharina Hagena:Der Geschmack von Apfelkernen : Roman
- Taschenbuch ISBN: 346204270X
[EAN: 9783462042702], [PU: Kiepenheuer & Witsch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, , Sofortversand … Mehr…
[EAN: 9783462042702], [PU: Kiepenheuer & Witsch], DEUTSCHE BELLETRISTIK / ROMAN, ERZÄHLUNG, Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, , Sofortversand - Große Romane im kleinen Format Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Groß mutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen bewegend, herrlich komisch und klug.Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln.Doch der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten will. Sie schwimmt in einem schwarzen See, bekommt Besuch, küsst den Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand an. Während sie von Zimmer zu Zimmer läuft, tastet sie sich durch ihre eigenen Erinnerungen und ihr eigenes Vergessen: Was tat ihr Großvater wirklich, bevor er in den Krieg ging Welche Männer liebten Berthas Töchter Wer aß seinen Apfel mitsamt den Kernen Schließlich gelangt Iris zu jener Nacht, in der ihre Kusine Rosmarie den Unfall hatte: Was machte Rosmarie auf dem Dach des Wintergartens Und wollte sie Iris noch etwas sagen Iris ahnt, dass es verschiedene Spielarten des Vergessens gibt. Und das Erinnern ist nur eine davon. 332 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Hagena, Katharina:Der Geschmack von Apfelkernen: Roman
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783462042702
Gebundene Ausgabe
[PU: KiWi-Taschenbuch], 336 Seiten Gebundene Ausgabe, Größe: 16.6 x 11 x 2.8 cm
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücke… Mehr…
[PU: KiWi-Taschenbuch], 336 Seiten Gebundene Ausgabe, Größe: 16.6 x 11 x 2.8 cm
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre, DE, [SC: 2.40], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 259g], 1. Aufl., Banküberweisung, PayPal<
| | booklooker.deBuchversand-Büchermaus Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.