ISBN: 9783458176183
"Eine große, eine einmalige und doch so menschliche und anziehende Persönlichkeit", nannte Papst Paul VI. sie, als er ihr erst 1970 als erster Frau den Titel "Lehrerin der Kirche" zuerkannte: Teresa von Avila. Zu Lebzeiten geriet sie ins Visier der Inquisition, weil sie entgegen der Tradition einen persönlichen Umgang mit Gott pflegte, sie redete mit ihm wie mit einem Freund. Das machte sie nicht nur bei den Glaubenswächtern verdächtig, sie verstieß damit auch gegen die damals herrschende Auffassung von der geistigen und spirituellen Minderwertigkeit der Frau. Obwohl geistliche Schriften in der Volkssprache verboten waren, verfasste Teresa ihre Lebensgeschichte und beschrieb in mehreren Büchern ihre inneren Erfahrungen. Diese Texte zählen heute zur Weltliteratur, und die darin geschilderten seelischen Erlebnisse nehmen viele Erkenntnisse der modernen Psychologie voraus. Doch Teresa von Avila war nicht nur die größte Mystikerin des Christentums, sondern vor allem auch eine bodenständige Frau mit großer Tatkraft. Sie unternahm Reisen in ganz Spanien und gründete zahlreiche Klöster, die nicht nur Orte des Gebetes und der Einkehr waren, sondern auch Schutzräume, in denen Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen leben konnten. Ihre Mitschwestern rief sie dazu auf, sich keine Angst einjagen zu lassen. Sie sollten zeigen, "was in ihnen steckt", damit sie "die Männer in Erstaunen versetzen". Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Biographien & Autobiographien / Geschichte, [PU: Insel, Berlin/Frankfurt am Main/Leipzig]
Dodax.de Nr. 14MQFQD5IM7. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2014, ISBN: 9783458176183
Die Biographie »Eine große, eine einmalige und doch so menschliche und anziehende Persönlichkeit«, nannte Papst Paul VI. sie, als er ihr erst 1970 als erster Frau den Titel »Lehrerin der Kirche« zuerkannte: Teresa von Avila. Zu Lebzeiten geriet sie ins Visier der Inquisition, weil sie entgegen der Tradition einen persönlichen Umgang mit Gott pflegte; sie redete mit ihm wie mit einem Freund. Das machte sie nicht nur bei den Glaubenswächtern verdächtig, sie verstieß damit auch gegen die damals herrschende Auffassung von der geistigen und spirituellen Minderwertigkeit der Frau. Obwohl geistliche Schriften in der Volkssprache verboten waren, verfasste Teresa ihre Lebensgeschichte und beschrieb in mehreren Büchern ihre inneren Erfahrungen. Diese Texte zählen heute zur Weltliteratur, und die darin geschilderten seelischen Erlebnisse nehmen viele Erkenntnisse der modernen Psychologie voraus. Doch Teresa von Avila war nicht nur die größte Mystikerin des Christentums, sondern vor allem auch eine bodenständige Frau mit großer Tatkraft. Sie unternahm Reisen in ganz Spanien und gründete zahlreiche Klöster, die nicht nur Orte des Gebetes und der Einkehr waren, sondern auch Schutzräume, in denen Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen leben konnten. Ihre Mitschwestern rief sie dazu auf, sich keine Angst einjagen zu lassen. Sie sollten zeigen, »was in ihnen steckt«, damit sie »die Männer in Erstaunen versetzen«. 2014-09-15 Insel Verlag, Insel Verlag, 2014-09-15
CampusRitter.de |

ISBN: 9783458176183
"Eine große, eine einmalige und doch so menschliche und anziehende Persönlichkeit", nannte Papst Paul VI. sie, als er ihr erst 1970 als erster Frau den Titel "Lehrerin der Kirche" zuerkannte: Teresa von Avila. Zu Lebzeiten geriet sie ins Visier der Inquisition, weil sie entgegen der Tradition einen persönlichen Umgang mit Gott pflegte; sie redete mit ihm wie mit einem Freund. Das machte sie nicht nur bei den Glaubenswächtern verdächtig, sie verstieß damit auch gegen die damals herrschende Auffassung von der geistigen und spirituellen Minderwertigkeit der Frau. Obwohl geistliche Schriften in der Volkssprache verboten waren, verfasste Teresa ihre Lebensgeschichte und beschrieb in mehreren Büchern ihre inneren Erfahrungen. Diese Texte zählen heute zur Weltliteratur, und die darin geschilderten seelischen Erlebnisse nehmen viele Erkenntnisse der modernen Psychologie voraus. Doch Teresa von Avila war nicht nur die größte Mystikerin des Christentums, sondern vor allem auch eine bodenständige Frau mit großer Tatkraft. Sie unternahm Reisen in ganz Spanien und gründete zahlreiche Klöster, die nicht nur Orte des Gebetes und der Einkehr waren, sondern auch Schutzräume, in denen Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen leben konnten. Ihre Mitschwestern rief sie dazu auf, sich keine Angst einjagen zu lassen. Sie sollten zeigen, "was in ihnen steckt", damit sie "die Männer in Erstaunen versetzen". Buch, Insel Verlag
Buecher.de Nr. 40874450. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2014, ISBN: 9783458176183
[ED: Gebunden], [PU: Insel Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 203x130x26 mm, 265, [GW: 383g], 2
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
2014, ISBN: 9783458176183
Die Biographie, [ED: 2], Hardcover, Buch, [PU: Insel Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783458176183
"Eine große, eine einmalige und doch so menschliche und anziehende Persönlichkeit", nannte Papst Paul VI. sie, als er ihr erst 1970 als erster Frau den Titel "Lehrerin der Kirche" zuerkan… Mehr…
Nr. 14MQFQD5IM7. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2014, ISBN: 9783458176183
Die Biographie »Eine große, eine einmalige und doch so menschliche und anziehende Persönlichkeit«, nannte Papst Paul VI. sie, als er ihr erst 1970 als erster Frau den Titel »Lehrerin der … Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 3.90)

ISBN: 9783458176183
"Eine große, eine einmalige und doch so menschliche und anziehende Persönlichkeit", nannte Papst Paul VI. sie, als er ihr erst 1970 als erster Frau den Titel "Lehrerin der Kirche" zuerkan… Mehr…
Nr. 40874450. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)

2014, ISBN: 9783458176183
[ED: Gebunden], [PU: Insel Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 203x130x26 mm, 265, [GW: 383g], 2
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
2014, ISBN: 9783458176183
Die Biographie, [ED: 2], Hardcover, Buch, [PU: Insel Verlag]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Gebundenes Buch
"Eine große, eine einmalige und doch so menschliche und anziehende Persönlichkeit", nannte Papst Paul VI. sie, als er ihr erst 1970 als erster Frau den Titel "Lehrerin der Kirche" zuerkannte: Teresa von Avila.
Zu Lebzeiten geriet sie ins Visier der Inquisition, weil sie entgegen der Tradition einen persönlichen Umgang mit Gott pflegte; sie redete mit ihm wie mit einem Freund. Das machte sie nicht nur bei den Glaubenswächtern verdächtig, sie verstieß damit auch gegen die damals herrschende Auffassung von der geistigen und spirituellen Minderwertigkeit der Frau. Obwohl geistliche Schriften in der Volkssprache verboten waren, verfasste Teresa ihre Lebensgeschichte und beschrieb in mehreren Büchern ihre inneren Erfahrungen. Diese Texte zählen heute zur Weltliteratur, und die darin geschilderten seelischen Erlebnisse nehmen viele Erkenntnisse der modernen Psychologie voraus.
Doch Teresa von Avila war nicht nur die größte Mystikerin des Christentums, sondern vor allem auch eine bodenständige Frau mit großer Tatkraft. Sie unternahm Reisen in ganz Spanien und gründete zahlreiche Klöster, die nicht nur Orte des Gebetes und der Einkehr waren, sondern auch Schutzräume, in denen Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen leben konnten. Ihre Mitschwestern rief sie dazu auf, sich keine Angst einjagen zu lassen. Sie sollten zeigen, "was in ihnen steckt", damit sie "die Männer in Erstaunen versetzen".
Detailangaben zum Buch - Teresa von Ávila
EAN (ISBN-13): 9783458176183
ISBN (ISBN-10): 3458176187
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Insel Verlag
Buch in der Datenbank seit 2014-06-13T17:56:26+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-08T15:56:36+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783458176183
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-458-17618-7, 978-3-458-17618-3
< zum Archiv...