
2011, ISBN: 3458174966
[EAN: 9783458174967], [SC: 2.5], [PU: Insel Verlag], PARIS / ROMAN, ERZÄHLUNG; PARIS; FRANZÖSISCHE BELLETRISTIK GESCHICHTE 1959-1964; BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG; FLÜCHTLING; JUDEN; INTELLEKTUELLER, Gebraucht - Sehr gut ehemaliges Archivexemplar; Stempel am Fuß- oder Kopfschnitt, sehr guter Zustand - Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus ganz Frankreich aus der Longlist des Prix Goncourt ein Buch aus, dessen Autor sie den 'Prix Goncourt des lycéens' verleihen. 2009 erhielt ihn Jean-Michel Guenassia für den 'Club der unverbesserlichen Optimisten'. Mit dem 'Club' hat Guenassia den 'Roman einer Generation', die 'melancholische Chronik einer Adoleszenz' geschrieben. 1959, als Michel in Paris seinen zwölften Geburtstag feiert, stößt er im Hinterzimmer eines Bistros auf den 'Club der unverbesserlichen Optimisten'. Die folgenden fünf Jahre, bis zum Schulabschluß, wird ihn diese Versammlung von Männern beschäftigen, die trotz allem Optimisten geblieben sind: Emigranten aus dem Ostblock, enttäuschte und verfolgte Kommunisten, Juden, Querköpfe, Intellektuelle, Schachspieler. Deren dramatische Lebensgeschichten begleiten, kontrapunktieren, verdunkeln und erhellen Michels Aufwachsen. Es ist die Zeit des Kalten Kriegs. In Algerien werden die Unabhängigkeitsbestrebungen bekriegt; der Rock n Roll erobert die Jugend. Sascha, spät zum Club dazugestoßen, wird ausgeschlossen. Er hilft Michel bei seinen Anfängen als Fotograf. Eine alte Geschichte wird diesem Sascha zur Last gelegt. Dabei hat er sich, damals in der Sowjetunion, korrekt verhalten was sich jedoch erst nach seinem Selbstmord 1964 herausstellt. Im selben Jahr wird der Club geschlossen. Michels Liebe wandert mit ihrer Familie nach Israel aus. Michel Marini muß sich neu orientieren. 687 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Germany [1047621] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.50 Details... |

2011, ISBN: 3458174966
[EAN: 9783458174967], [PU: Insel Verlag], PARIS / ROMAN, ERZÄHLUNG; PARIS; FRANZÖSISCHE BELLETRISTIK GESCHICHTE 1959-1964; BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG; FLÜCHTLING; JUDEN; INTELLEKTUELLER, Gebraucht - Sehr gut ehemaliges Archivexemplar; Stempel am Fuß- oder Kopfschnitt, sehr guter Zustand - Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus ganz Frankreich aus der Longlist des Prix Goncourt ein Buch aus, dessen Autor sie den 'Prix Goncourt des lycéens' verleihen. 2009 erhielt ihn Jean-Michel Guenassia für den 'Club der unverbesserlichen Optimisten'. Mit dem 'Club' hat Guenassia den 'Roman einer Generation', die 'melancholische Chronik einer Adoleszenz' geschrieben. 1959, als Michel in Paris seinen zwölften Geburtstag feiert, stößt er im Hinterzimmer eines Bistros auf den 'Club der unverbesserlichen Optimisten'. Die folgenden fünf Jahre, bis zum Schulabschluß, wird ihn diese Versammlung von Männern beschäftigen, die trotz allem Optimisten geblieben sind: Emigranten aus dem Ostblock, enttäuschte und verfolgte Kommunisten, Juden, Querköpfe, Intellektuelle, Schachspieler. Deren dramatische Lebensgeschichten begleiten, kontrapunktieren, verdunkeln und erhellen Michels Aufwachsen. Es ist die Zeit des Kalten Kriegs. In Algerien werden die Unabhängigkeitsbestrebungen bekriegt; der Rock n Roll erobert die Jugend. Sascha, spät zum Club dazugestoßen, wird ausgeschlossen. Er hilft Michel bei seinen Anfängen als Fotograf. Eine alte Geschichte wird diesem Sascha zur Last gelegt. Dabei hat er sich, damals in der Sowjetunion, korrekt verhalten was sich jedoch erst nach seinem Selbstmord 1964 herausstellt. Im selben Jahr wird der Club geschlossen. Michels Liebe wandert mit ihrer Familie nach Israel aus. Michel Marini muß sich neu orientieren. 687 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Germany [1047621] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.50 Details... |

2001, ISBN: 9783458174967
[ED: Gebundene Ausgabe], [PU: Insel Verlag], Gebraucht - Sehr gut ehemaliges Archivexemplar Stempel am Fuß- oder Kopfschnitt, sehr guter Zustand - Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus ganz Frankreich aus der Longlist des Prix Goncourt ein Buch aus, dessen Autor sie den 'Prix Goncourt des lycéens' verleihen. 2009 erhielt ihn Jean-Michel Guenassia für den 'Club der unverbesserlichen Optimisten'. Mit dem 'Club' hat Guenassia den 'Roman einer Generation', die 'melancholische Chronik einer Adoleszenz' geschrieben. 1959, als Michel in Paris seinen zwölften Geburtstag feiert, stößt er im Hinterzimmer eines Bistros auf den 'Club der unverbesserlichen Optimisten'. Die folgenden fünf Jahre, bis zum Schulabschluß, wird ihn diese Versammlung von Männern beschäftigen, die trotz allem Optimisten geblieben sind: Emigranten aus dem Ostblock, enttäuschte und verfolgte Kommunisten, Juden, Querköpfe, Intellektuelle, Schachspieler. Deren dramatische Lebensgeschichten begleiten, kontrapunktieren, verdunkeln und erhellen Michels Aufwachsen. Es ist die Zeit des Kalten Kriegs. In Algerien werden die Unabhängigkeitsbestrebungen bekriegt der Rock n Roll erobert die Jugend. Sascha, spät zum Club dazugestoßen, wird ausgeschlossen. Er hilft Michel bei seinen Anfängen als Fotograf. Eine alte Geschichte wird diesem Sascha zur Last gelegt. Dabei hat er sich, damals in der Sowjetunion, korrekt verhalten was sich jedoch erst nach seinem Selbstmord 1964 herausstellt. Im selben Jahr wird der Club geschlossen. Michels Liebe wandert mit ihrer Familie nach Israel aus. Michel Marini muß sich neu orientieren., DE, [SC: 0.00], wie neu, gewerbliches Angebot, 687, [GW: 716g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de Buchhandlung Kisch & Co. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783458174967
Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus ganz Frankreich aus der Longlist des Prix Goncourt ein Buch aus, dessen Autor sie den Prix Goncourt des lycéens verleihen. 2009 erhielt ihn Jean-Michel Guenassia für den Club der unverbesserlichen Optimisten. Mit dem Club hat Guenassia den Roman einer Generation, die melancholische Chronik einer Adoleszenz geschrieben. 1959, als Michel in Paris seinen zwölften Geburtstag feiert, stößt er im Hinterzimmer eines Bistros auf den Club der unverbesserlichen Optimisten. Die folgenden fünf Jahre, bis zum Schulabschluss, wird ihn diese Versammlung von Männern beschäftigen, die trotz allem Optimisten geblieben sind: Emigranten aus dem Ostblock, enttäuschte und verfolgte Kommunisten, Juden, Querköpfe, Intellektuelle, Schachspieler. Deren dramatische Lebensgeschichten begleiten, kontrapunktieren, verdunkeln und erhellen Michels Aufwachsen. Es ist die Zeit des Kalten Kriegs. In Algerien werden die Unabhängigkeitsbestrebungen bekriegt der Rock n Roll erobert die Jugend. Sascha, spät zum Club dazugestoßen, wird ausgeschlossen. Er hilft Michel bei seinen Anfängen als Fotograf. Eine alte Geschichte wird diesem Sascha zur Last gelegt. Dabei hat er sich, damals in der Sowjetunion, korrekt verhalten - was sich jedoch erst nach seinem Selbstmord 1964 herausstellt. Im selben Jahr wird der Club geschlossen. Michels Liebe wandert mit ihrer Familie nach Israel aus. Michel Marini muß sich neu orientieren., DE, [SC: 5.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 13,5 x 21,5 cm, 686 S., geb., Banküberweisung, Offene Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Internationaler Versand, [PU: Insel, Berlin/Frankfurt am Main/Leipzig]
booklooker.de Frölich & Kaufmann Verlag und Versand GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.99) Details... |

2009, ISBN: 3458174966
[EAN: 9783458174967], [SC: 5.99], Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus ganz Frankreich aus der Longlist des Prix Goncourt ein Buch aus, dessen Autor sie den »Prix Goncourt des lycéens« verleihen. 2009 erhielt ihn Jean-Michel Guenassia für den »Club der unverbesserlichen Optimisten«. Mit dem »Club« hat Guenassia den »Roman einer Generation«, die »melancholische Chronik einer Adoleszenz« geschrieben. 1959, als Michel in Paris seinen zwölften Geburtstag feiert, stößt er im Hinterzimmer eines Bistros auf den »Club der unverbesserlichen Optimisten«. Die folgenden fünf Jahre, bis zum Schulabschluss, wird ihn diese Versammlung von Männern beschäftigen, die trotz allem Optimisten geblieben sind: Emigranten aus dem Ostblock, enttäuschte und verfolgte Kommunisten, Juden, Querköpfe, Intellektuelle, Schachspieler. Deren dramatische Lebensgeschichten begleiten, kontrapunktieren, verdunkeln und erhellen Michels Aufwachsen. Es ist die Zeit des Kalten Kriegs. In Algerien werden die Unabhängigkeitsbestrebungen bekriegt; der Rock ’n’ Roll erobert die Jugend. Sascha, spät zum Club dazugestoßen, wird ausgeschlossen. Er hilft Michel bei seinen Anfängen als Fotograf. Eine alte Geschichte wird diesem Sascha zur Last gelegt. Dabei hat er sich, damals in der Sowjetunion, korrekt verhalten - was sich jedoch erst nach seinem Selbstmord 1964 herausstellt. Im selben Jahr wird der Club geschlossen. Michels Liebe wandert mit ihrer Familie nach Israel aus. Michel Marini muß sich neu orientieren. 13,5 x 21,5 cm, 686 S., geb., Books, [PU: Insel, Berlin/Frankfurt am Main/Leipzig]
ZVAB.com Frölich und Kaufmann, Berlin, Germany [3100441] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 5.99 Details... |


2011, ISBN: 3458174966
[EAN: 9783458174967], [SC: 2.5], [PU: Insel Verlag], PARIS / ROMAN, ERZÄHLUNG; PARIS; FRANZÖSISCHE BELLETRISTIK GESCHICHTE 1959-1964; BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG; FLÜCHTLING; JUDEN; INTEL… Mehr…
Versandkosten: EUR 2.50

2011, ISBN: 3458174966
[EAN: 9783458174967], [PU: Insel Verlag], PARIS / ROMAN, ERZÄHLUNG; PARIS; FRANZÖSISCHE BELLETRISTIK GESCHICHTE 1959-1964; BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG; FLÜCHTLING; JUDEN; INTELLEKTUELLER,… Mehr…
Versandkosten: EUR 2.50

2001
ISBN: 9783458174967
[ED: Gebundene Ausgabe], [PU: Insel Verlag], Gebraucht - Sehr gut ehemaliges Archivexemplar Stempel am Fuß- oder Kopfschnitt, sehr guter Zustand - Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus g… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2009, ISBN: 9783458174967
Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus ganz Frankreich aus der Longlist des Prix Goncourt ein Buch aus, dessen Autor sie den Prix Goncourt des lycéens verleihen. 2009 erhielt ihn Jean-Mic… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.99)

2009, ISBN: 3458174966
[EAN: 9783458174967], [SC: 5.99], Jedes Jahr wählen 1500 Oberschüler aus ganz Frankreich aus der Longlist des Prix Goncourt ein Buch aus, dessen Autor sie den »Prix Goncourt des lycéens« … Mehr…
Versandkosten: EUR 5.99
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Club der unverbesserlichen Optimisten
EAN (ISBN-13): 9783458174967
ISBN (ISBN-10): 3458174966
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Insel Verlag
685 Seiten
Gewicht: 0,716 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-04-29T07:13:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-08T20:14:30+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783458174967
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-458-17496-6, 978-3-458-17496-7
< zum Archiv...