
2010, ISBN: 9783447062886
suhrkamp, 1982. Hardcover & Dust Jacket. Very Good-. 1354 pp. two volumes former owner signature on fep, suhrkamp, 1982, 3, Harrassowitz Verlag, 2010. 1. Hardcover . New. 24,0 x 17,0 cm. Die Werke der beiden Philosophen, Soziologen und Ästhetiker Walter Benjamin (18921940) und Georg Simmel (18581918) sind von der Frage nach der Kultur, genauer nach der Kultur der Moderne durchzogen. Entgegen anderen Klassikern der Kulturwissenschaft konzipierten sie ihre Theorie und Kritik nicht von großen Zusammenhängen her, sondern erfassten die moderne Kultur in ihrer ganzen phänomenalen Breite, also in den alltäglichen Lebensweisen und der Dingkultur, und gelangten erst in Verdichtung dieser Beobachtungen zu Erkenntnissen des Allgemeinen, Typischen. Die Konfrontation der Schriften der Autoren erlaubt neben einem längst überfälligen Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Simmels zugleich ein vertieftes Verständnis beider Werke. Simmels Betrachtung der modernen Versachlichung, der Temposteigerung des Lebens sowie der Vielfalt moderner Lebensstile, die er zentral in seiner Philosophie des Geldes vorgenommen hatte, wurde von Benjamin besonders in seinem Passagen-Werk rezipiert und weitergeführt wenn auch angesichts einer radikal veränderten geschichtlichen Wirklichkeit (i.e. dem Nationalsozialismus) und mit anderen geschichtsphilosophischen Schlussfolgerungen. Beide Autoren teilen dabei einen rein deskriptiven Kulturbegriff, aus dem heraus sie Ansätze zu einer Phänomenologie der Moderne, Kulturphilosophie und Methodologie entwickeln, die sich noch in den heutigen Kulturwissenschaften als anschlussfähig erweisen. Deutsch , Printed Pages: 409 ., Harrassowitz Verlag, 2010, 6
usa, ind | Biblio.co.uk |

2010, ISBN: 9783447062886
Harrassowitz Verlag, 2010. 1. Hardcover . New. 24,0 x 17,0 cm. Die Werke der beiden Philosophen, Soziologen und Ästhetiker Walter Benjamin (18921940) und Georg Simmel (18581918) sind von der Frage nach der Kultur, genauer nach der Kultur der Moderne durchzogen. Entgegen anderen Klassikern der Kulturwissenschaft konzipierten sie ihre Theorie und Kritik nicht von großen Zusammenhängen her, sondern erfassten die moderne Kultur in ihrer ganzen phänomenalen Breite, also in den alltäglichen Lebensweisen und der Dingkultur, und gelangten erst in Verdichtung dieser Beobachtungen zu Erkenntnissen des Allgemeinen, Typischen. Die Konfrontation der Schriften der Autoren erlaubt neben einem längst überfälligen Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Simmels zugleich ein vertieftes Verständnis beider Werke. Simmels Betrachtung der modernen Versachlichung, der Temposteigerung des Lebens sowie der Vielfalt moderner Lebensstile, die er zentral in seiner Philosophie des Geldes vorgenommen hatte, wurde von Benjamin besonders in seinem Passagen-Werk rezipiert und weitergeführt wenn auch angesichts einer radikal veränderten geschichtlichen Wirklichkeit (i.e. dem Nationalsozialismus) und mit anderen geschichtsphilosophischen Schlussfolgerungen. Beide Autoren teilen dabei einen rein deskriptiven Kulturbegriff, aus dem heraus sie Ansätze zu einer Phänomenologie der Moderne, Kulturphilosophie und Methodologie entwickeln, die sich noch in den heutigen Kulturwissenschaften als anschlussfähig erweisen. Deutsch , Printed Pages: 409 ., Harrassowitz Verlag, 2010, 6
![]() | Biblio.co.uk |

2010, ISBN: 9783447062886
Harrassowitz Verlag, 2010. 1. Hardcover . New. 24,0 x 17,0 cm. Die Werke der beiden Philosophen, Soziologen und Ästhetiker Walter Benjamin (18921940) und Georg Simmel (18581918) sind von der Frage nach der Kultur, genauer nach der Kultur der Moderne durchzogen. Entgegen anderen Klassikern der Kulturwissenschaft konzipierten sie ihre Theorie und Kritik nicht von großen Zusammenhängen her, sondern erfassten die moderne Kultur in ihrer ganzen phänomenalen Breite, also in den alltäglichen Lebensweisen und der Dingkultur, und gelangten erst in Verdichtung dieser Beobachtungen zu Erkenntnissen des Allgemeinen, Typischen. Die Konfrontation der Schriften der Autoren erlaubt neben einem längst überfälligen Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Simmels zugleich ein vertieftes Verständnis beider Werke. Simmels Betrachtung der modernen Versachlichung, der Temposteigerung des Lebens sowie der Vielfalt moderner Lebensstile, die er zentral in seiner Philosophie des Geldes vorgenommen hatte, wurde von Benjamin besonders in seinem Passagen-Werk rezipiert und weitergeführt wenn auch angesichts einer radikal veränderten geschichtlichen Wirklichkeit (i.e. dem Nationalsozialismus) und mit anderen geschichtsphilosophischen Schlussfolgerungen. Beide Autoren teilen dabei einen rein deskriptiven Kulturbegriff, aus dem heraus sie Ansätze zu einer Phänomenologie der Moderne, Kulturphilosophie und Methodologie entwickeln, die sich noch in den heutigen Kulturwissenschaften als anschlussfähig erweisen. Deutsch , Printed Pages: 409 ., Harrassowitz Verlag, 2010, 6
![]() | Biblio.co.uk |

Walter Benjamin und Georg Simmel (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences, Band 6) - q20 - 0936 2 - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783447062886
Gebundene Ausgabe
[PU: Harrassowitz Verlag], 409 Seiten Gebundene Ausgabe Gebundene Ausgabe, Hardcover, Harrassowitz Verlag, 1. Auflage 2010, Namensstempel im Buch, Schnitte leicht beschmutzt, Einband leicht berieben, Ecken berieben. Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer wird auf Anfrage per Mail als pdf- Dokument zugesendet, Versand innerhalb 24h, Versand als Bu?chersendung in Luftpolsterverpackung q20 - 0936 2, DE, [SC: 2.40], gebraucht sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 500g], PayPal
booklooker.de |

Walter Benjamin und Georg Simmel. (=Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien Bd. 6). - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783447062886
[PU: Wiesbaden : Harrassowitz], 409 S. 24 cm Hardcover Neuwertiger Zustand. In Folie verschweißt., DE, [SC: 3.50], gewerbliches Angebot, [GW: 1050g], Offene Rechnung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Walter Benjamin und Georg Simmel (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences (6)) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783447062886
suhrkamp, 1982. Hardcover & Dust Jacket. Very Good-. 1354 pp. two volumes former owner signature on fep, suhrkamp, 1982, 3, Harrassowitz Verlag, 2010. 1. Hardcover . Ne… Mehr…
2010, ISBN: 9783447062886
Harrassowitz Verlag, 2010. 1. Hardcover . New. 24,0 x 17,0 cm. Die Werke der beiden Philosophen, Soziologen und Ästhetiker Walter Benjamin (18921940) und Georg Simmel (1858… Mehr…
2010
ISBN: 9783447062886
Harrassowitz Verlag, 2010. 1. Hardcover . New. 24,0 x 17,0 cm. Die Werke der beiden Philosophen, Soziologen und Ästhetiker Walter Benjamin (18921940) und Georg Simmel (1858… Mehr…

Walter Benjamin und Georg Simmel (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences, Band 6) - q20 - 0936 2 - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783447062886
Gebundene Ausgabe
[PU: Harrassowitz Verlag], 409 Seiten Gebundene Ausgabe Gebundene Ausgabe, Hardcover, Harrassowitz Verlag, 1. Auflage 2010, Namensstempel im Buch, Schnitte leicht beschmutzt, Einband leic… Mehr…

Walter Benjamin und Georg Simmel. (=Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien Bd. 6). - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783447062886
[PU: Wiesbaden : Harrassowitz], 409 S. 24 cm Hardcover Neuwertiger Zustand. In Folie verschweißt., DE, [SC: 3.50], gewerbliches Angebot, [GW: 1050g], Offene Rechnung, PayPal, Selbstabhol… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Walter Benjamin und Georg Simmel
EAN (ISBN-13): 9783447062886
ISBN (ISBN-10): 3447062886
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Harrassowitz Verlag
409 Seiten
Gewicht: 0,915 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-09-07T14:52:33+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-14T15:44:03+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783447062886
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-447-06288-6, 978-3-447-06288-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Marian Mičko
Titel: Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences; Walter Benjamin und Georg Simmel
Verlag: Harrassowitz Verlag
409 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-03
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
72,00 € (DE)
74,10 € (AT)
Available
BB; GB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Moderne Philosophie: nach 1800; Verstehen; Philosoph; Walter Benjamin; Ästhet; Soziologe; Kultur; Kritik; Rezeption; Theorie; Kulturwissenschaft; Moderne; Georg Simmel; Literaturwissenschaft, allgemein; Soziale und politische Philosophie; Ästhetik; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.); Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.); EA
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783447190251 Walter Benjamin und Georg Simmel (Marian Mi?ko)
< zum Archiv...