- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 129,90, größter Preis: € 184,47, Mittelwert: € 159,25
1
Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. - Duncker & Humblot GmbH
Bestellen
bei ebay.de
€ 129,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Duncker & Humblot GmbH:

Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. - neues Buch

ISBN: 3428159667

Bücher tolino Hörbücher Film Musik Spielwaren Newsletter … Mehr…

99.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 36*** Bad Hersfeld, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) hugendubel-digital
2
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 184,47
Bestellengesponserter Link

Lorz, Sigrid (Editor), and Regenfus, Thomas (Editor), and Rothel, Anne (Editor):

Recht, Sport, Technik Und Wirtschaft in Mehrdimensionalen Perspektiven: Liber Amicorum Fur Klaus Vieweg Zum 70. Geburtstag - gebunden oder broschiert

2021, ISBN: 9783428159666

Hard cover, Fine., Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 827 p. Language: german-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for… Mehr…

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Columbia, MD, GreatBookPrices
3
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 184,47
Bestellengesponserter Link
Lorz, Sigrid (Editor), and Regenfus, Thomas (Editor), and Rothel, Anne (Editor):
Recht, Sport, Technik Und Wirtschaft in Mehrdimensionalen Perspektiven: Liber Amicorum Fur Klaus Vieweg Zum 70. Geburtstag - gebunden oder broschiert

2021

ISBN: 9783428159666

Hard cover, Language: german-100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition. We offer expedited shipping to all US locations. Over 3, 000, 000 happy customers., Fine., Text in Ge… Mehr…

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Columbia, MD, GreatBookPrices-
4
Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. - Liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag. - Lorz, Sigrid; Regenfus, Thomas; Röthel, Anne; Spengler, Hans-Dieter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 129,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lorz, Sigrid; Regenfus, Thomas; Röthel, Anne; Spengler, Hans-Dieter:
Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. - Liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag. - gebunden oder broschiert

2021, ISBN: 9783428159666

[ED: Gebunden], [PU: Duncker & Humblot], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 230x150 mm, 827, [GW: 1050g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Bestellen
bei Blackwells.co.uk
£ 144,31
(ca. € 167,49)
Versand: € 7,541
Bestellengesponserter Link
Sigrid Lorz (editor), Thomas Regenfus (editor), Anne Rothel (editor), Hans-Dieter Spengler (editor):
Recht, Sport, Technik Und Wirtschaft in Mehrdimensionalen Perspektiven - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783428159666

hardback, [PU: Duncker & Humblot, Berlin]

in stock. Versandkosten:Usually dispatched within 7 days. (EUR 7.54) Blackwells.co.uk

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven.


EAN (ISBN-13): 9783428159666
ISBN (ISBN-10): 3428159667
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Herausgeber: Duncker & Humblot

Buch in der Datenbank seit 2021-06-07T12:59:26+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-28T08:29:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428159666

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-15966-7, 978-3-428-15966-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: spengler, hans, regenfus
Titel des Buches: liber amicorum, recht, klaus, technik und wirtschaft, zum geburtstag


Daten vom Verlag:

Autor/in: Sigrid Lorz; Thomas Regenfus; Anne Röthel; Hans-Dieter Spengler
Titel: Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. - Liber amicorum für Klaus Vieweg zum 70. Geburtstag.
Verlag: Duncker & Humblot
827 Seiten
Erscheinungsjahr: 2021-06-02
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,050 kg
Sprache: Deutsch
129,90 € (DE)
133,60 € (AT)
Available
2 Abb., 2 Tab.; 827 S., 2 schw.-w. Abb.

BB; Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; Sportrecht; Verstehen; Recht; Zivilrecht; Sportrecht; Festschrift; Rabattgruppe Bücher; Verfassungsrecht; Deutschland; ED; E107

Stefan Arnold: Geltung, Gerechtigkeit und Fairness in der Praxis des Rechts. Rechtsphilosophische Überlegungen am Beispiel des Sportrechts Susanne Beck: KI als Herausforderung für individuelle (strafrechtliche) Verantwortlichkeit Georg Caspers: Vorsatzhaftung für den Personenschaden im Betrieb Werner F. Ebke: Informationsrechte bei Wechsel des Abschlussprüfers nach § 320 Abs. 4 HGB und Art. 18 EU-APrVO Sebastian Egger: Verbandsregeln und europäisches Kartellrecht. Eine Untersuchung am Beispiel des TPO-Verbots Michael Fischer: Die einkommensteuerrechtliche Behandlung von Veräußerungsverlusten aus Vollrisikozertifikaten im Privatvermögen Jutta Förster: Probleme bei der Einkommensbesteuerung von Sportlern Maximilian Forschner: Über Haltung und Zivilcourage in bewegten Zeiten. Ein philosophisches Plädoyer Heinz Gerhäuser: Digitalisierung. Wegbereiter für technischen, wirtschaftlichen und sozialen Paradigmenwechsel Stefan Grundmann: Normschöpfung und Europäisches Vertragsrecht. Eine Vogelflugperspektive auf die Hauptentwicklungen Barbara Grunewald: Die Grenzen des sogenannten Abspaltungsverbots Jörg Gundel: Die Anerkennung der Staatshaftung für verfassungswidrige Gesetzgebung in Frankreich. Ein Vorbild für das deutsche Staatshaftungsrecht Martin Gutzeit: Befristung von Arbeitsverhältnissen mit Fußballspielern. Ruhe nach oder vor dem Sturm? Johannes Hager: Die Beweislastverteilung im Arzthaftungsrecht. Zum voll beherrschbaren Bereich Ernst Hauck: Neuere Entwicklungen wettbewerblicher Unterlassungsansprüche gegen Krankenkassen Peter W. Heermann: Der CAS und das europäische Sportkartellrecht – noch deutlich entfernt von der juristischen »Normalform«! Sven Hölscheidt: Sport in der Verfassung Niloufar Hoevels: Anerkennung einer iranischen Ehescheidung in Deutschland Jochen Hoffmann: Amateursport und Kartellrecht Matthias Jahn: Vertrauliche Andeutungen eines Mitschuldigen an einer »Gesetzesanwendung, die die Gesetzesumgehung nur mühsam kaschiert«, oder: Sind wir nicht alle Primaten in Grimms Entscheidungsbäumchen? Ein Feuilleton aus stets aktuellem Anlass Nikolaos K. Klamaris: Die Anfechtung der Entscheidungen der Schiedsgerichte nach dem griechischen Zivilprozessrecht. (Ein kurzer Überblick mit Hinweisen auch auf ausgewählte Rechtsprechung des Areopags) Rüdiger Krause: Auf dem Weg zu einem Beschäftigtendatenschutzgesetz? Hans Kudlich: Ein Fehleinkauf. Strafbarkeitsrisiken bei der Verpflichtung eines Profi-Fußballspielers Hans Lenk: Values in Top-level Sports Saskia Lettmaier: Die Veröffentlichung von Bildnissen des Kindes durch die sorgeberechtigten Eltern: Rechtsprobleme des »Sharenting« Christoph Link: Der »christliche Staat«, Friedrich Julius Stahl und die Preußische Verfassung von 1850 Sigrid Lorz: Schiffe und Staatenimmunität. Ein Beitrag zur Gerichtsbarkeit über ausländische Staaten Madeleine Martinek: Warenaustausch zwischen China und Deutschland. Die europäische CE-Kennzeichnung und das chinesische CCC-Verfahren im Vergleich Michael Martinek: Vorschlag zur teleologischen Reduktion des Restschadensersatzanspruchs nach § 852 S. 1 BGB Bernd Mertens: Das Konzept eines Allgemeinen Teils in der Zivilrechtsgesetzgebung aus methodengeschichtlicher Sicht James A. R. Nafziger: The Essential Role of National Identity in International Sports Competition Martin Nolte: Sportsponsoring während Corona. Zum Schicksal von Verträgen bei Verschiebung und Absage von Sportevents Thomas Regenfus: Gedanken zum Mitgliedsbeitrag Christoph Röhl: Zum Nachweis der Erbenstellung gegenüber dem Grundbuchamt Mathias Rohe: Recht in der Einwanderungsgesellschaft. Überlegungen zu interkultureller Rechtsvermittlung Lena Rudkowski: COVID-19 als Risiko in der Sportveranstaltungsausfallversicherung Stefan Chr. Saar: Liebe ohne Kabale. Ein Adelskonkubinat im 19. Jahrhundert Peter Salje: Netzbetreiber-Pflichtverletzung und Haftung im Anschlussverhältnis. Zugleich ein Beitrag zur subjektiven Reichweite von Netzanschlussnutzungsverhältnissen Urs Scherrer: Die Veränderungen des (Sportrechts-) Lebens durch »COVID-19« Martin Schimke: Ausländerklauseln im Sport. Eine Bestandsaufnahme am Beispiel des Basketballs Martin Schulte: Staat und Technik. Prolegomena zur Evolution von Recht und Politik im Zeichen der Digitalisierung Robert Sieghörtner: Der Griff der Eingriffsnormen nach dem Internationalen Familienrecht Hans-Dieter Spengler: Ein kubanischer Sklavenkaufvertrag von 1811 aus dem Photoarchiv von Klaus Vieweg Jürgen Stamm: Die Rückführung der verbotenen Eigenmacht und der Selbsthilfe des Besitzers in das Gefüge des Bürgerlichen Gesetzbuchs Udo Steiner und Anne Müller: Das Bundesverfassungsgericht und der Sport Franz Steinle: Verkehrsunfall eines Trainers infolge Übermüdung und seine rechtlichen Konsequenzen Clemens Stewing: Verstößt die unterschiedliche Auslegung der Bußgeldvorschriften für Kartellverstöße durch Bundeskartellamt und Rechtsprechung gegen den verfassungsrechtlichen Anspruch auf rechtliches Gehör? Rudolf Streinz: EGMR und Sport. Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Rechtsfragen aus dem Bereich des Sports Franz Streng: Schusswaffen, Sport und Recht. Eine kriminologisch-rechtspolitische Betrachtung Andrzej J. Szwarc: Der sog. Sportbetrug als Straftat Christoph Vedder: Die UNESCO-Konvention gegen Doping im Sport. Die Staaten als Garanten des Sportrechts Max Vollkommer: Formstrenge, Formerleichterung und Heilung von Formmängeln, dargestellt am Beispiel von Unterschriftsmängeln bei bestimmenden Schriftsätzen im Zivilprozess. Drei Fälle und ihre Lösung aus der Sicht des BGH und des BVerfG Lothar Vollmer: Der Europäische Verein Gert G. Wagner: Kann das Anti-Doping-Gesetz Doping beenden? Wolf-Dietrich Walker: Die Rechtsfolgen eines unwirksamen Zwangsabstiegs Heinrich de Wall: Die Coronakrise und das öffentliche Recht. Anlass zum Nachdenken über Begriffe und Grundsätze Stephan Weth: Der Profifußballspieler – ein »normaler« Arbeitnehmer? Reinhold Zippelius: Wege und Irrwege zur Gerechtigkeit Schriftenverzeichnis von Klaus Vieweg Autorenverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428559664 Recht, Sport, Technik und Wirtschaft in mehrdimensionalen Perspektiven. (Hans-Dieter Spengler)


< zum Archiv...