- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 18,15, größter Preis: € 139,97, Mittelwert: € 46,25
1
Eine Kritik der Wissenschaft aus der Anerkennung der Wahrnehmung als Wissen. (Erfahrung und Denken, Band 103) - Kolster, Wedig
Bestellen
bei booklooker.de
€ 18,15
Versand: € 2,001
Bestellengesponserter Link
Kolster, Wedig:

Eine Kritik der Wissenschaft aus der Anerkennung der Wahrnehmung als Wissen. (Erfahrung und Denken, Band 103) - Taschenbuch

2006, ISBN: 9783428135608

[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], Aufl. 2011, Bibliotheksexemplar * Einband: leichte Gebrauchsspuren * Seiten: leichte Lesespuren * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewies… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00) Die Buchgeister
2
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 27,00
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link

Kolster, Wedig:

Eine Kritik der Wissenschaft aus der Anerkennung der Wahrnehmung als Wissen. Erfahrung und Denken ; Bd. 103 - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783428135608

160 S. ; 24 cm kart. Strich auf Fußschnitt, sonst tadelloses Exemplar. ISBN 9783428135608 Versand D: 4,50 EUR Wissenschaft ; Wahrnehmung ; Erkenntnistheorie, Philosophie, [PU:Berlin : Dun… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin
3
Eine Kritik Der Wissenschaft Aus Der Anerkennung Der Wahrnehmung ALS Wissen: 103 (Erfahrung Und Denken) - Kolster, Wedig
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 121,51
(ca. € 139,97)
Versand: € 5,531
Bestellengesponserter Link
Kolster, Wedig:
Eine Kritik Der Wissenschaft Aus Der Anerkennung Der Wahrnehmung ALS Wissen: 103 (Erfahrung Und Denken) - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783428135608

Duncker & Humblot, Paperback, 160 Seiten, Publiziert: 2011-06-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 14932171, 2.81 kg, Politics, Philosophy & Social Sciences, Subjects, Books… Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.53) rbmbooks
4
Eine Kritik der Wissenschaft aus der Anerkennung der Wahrnehmung als Wissen. (Erfahrung und Denken, Band 103). - Kolster, Wedig
Bestellen
bei booklooker.de
€ 24,20
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kolster, Wedig:
Eine Kritik der Wissenschaft aus der Anerkennung der Wahrnehmung als Wissen. (Erfahrung und Denken, Band 103). - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783428135608

[PU: Duncker & Humblot], 160 Seiten, softcover. ISBN: 9783428135608, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 284g], Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Wissenschaftliches Antiquariat Thomas Haker e.K.
5
Eine Kritik der Wissenschaft aus der Anerkennung der Wahrnehmung als Wissen. (Erfahrung und Denken, Band 103). - Kolster, Wedig
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 21,93
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kolster, Wedig:
Eine Kritik der Wissenschaft aus der Anerkennung der Wahrnehmung als Wissen. (Erfahrung und Denken, Band 103). - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783428135608

160 Seiten, softcover. ISBN: 9783428135608 Versand D: 3,00 EUR , [PU:Duncker & Humblot,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Wissenschaftliches Antiquariat, 79771 Klettgau-Erzingen

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Eine Kritik Der Wissenschaft Aus Der Anerkennung Der Wahrnehmung ALS Wissen: 103 (Erfahrung Und Denken)

Was wissen wir über die Umwelt aus der Wahrnehmung und was aus der Wissenschaft? Gezeigt wird, dass der Wahrnehmung eine eigenständige Erkenntnisleistung zukommt und wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse keinen Vorrang beanspruchen können wie es in früheren Erkenntnistheorien geschehen ist. Möglich wird dieses Ergebnis mit Hilfe neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, die erlauben, neue Kriterien für einen Wissensbegriff zu entwerfen und Ergebnisse aus der Wahrnehmung als eigenständiges Wissen zu begründen. Die Vielfalt des Einzelnen aus der Wahrnehmung lässt sich nicht allgemeinen Zusammenhängen und Ursachen aus der wissenschaftlichen Erkenntnis unterwerfen. Wissenschaft erschließt Aspekte; ihre Aussagen lassen sich als notwendige Bedingungen des Wahrgenommenen beschreiben. Die Eigenständigkeit der Wahrnehmung und ihre emotionale Bewertung ermöglichen ein Wissen für Überleben und Gedeihen in der Umwelt, das keine Wissenschaft leisten kann. Widersprüchliches zwischen einem Wissen aus der Wahrnehmung und dem aus der Wissenschaft wie z. B. über die Willensfreiheit lässt sich auflösen.

Detailangaben zum Buch - Eine Kritik Der Wissenschaft Aus Der Anerkennung Der Wahrnehmung ALS Wissen: 103 (Erfahrung Und Denken)


EAN (ISBN-13): 9783428135608
ISBN (ISBN-10): 3428135601
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Duncker & Humblot
160 Seiten
Gewicht: 0,284 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-06-21T17:09:51+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-11T10:29:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428135608

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13560-1, 978-3-428-13560-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kolster
Titel des Buches: wissenschaft, anerkennung, wissen und erfahrung, kritik der philosophie, wahrnehmung, erfahrung und denken, eine erfahrung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wedig Kolster
Titel: Erfahrung und Denken; Eine Kritik der Wissenschaft aus der Anerkennung der Wahrnehmung als Wissen.
Verlag: Duncker & Humblot
160 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-06-06
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,280 kg
Sprache: Deutsch
69,90 € (DE)
71,90 € (AT)
Available
1 Abb.; 160 S., 1 schw.-w. Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; Wissenschaftsphilosophie und -theorie; Verstehen; Philosophie; Wahrnehmung; Wissen; Wissenschaftskritik; Rabattgruppe Bücher; Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie; ED; E107; BC

Inhaltsübersicht: A. Einführung: Konflikte zwischen Wahrnehmung und Wissenschaft - Inhaltlicher Überblick und Begründungszusammenhang - B. Was wissen wir über die Umwelt aus der Wahrnehmung?: Wahrnehmung in Erkenntniskonzepten - Von der Erschließung unserer Kenntnisse über die Umwelt - Von der Eigenständigkeit des Wahrgenommenen - Wahrgenommenes und seine emotionale Bewertung - C. Sind die Ergebnisse der Wahrnehmung ein Wissen?: Historisches und Kritisches zur Beschreibung von Wissen - Wissen als Ergebnis aus der Kommunikation des Menschen mit der Umwelt - Wissen aus Ergebnissen der Wahrnehmung und der Emotionen - Wissen aus einer Reflexion des Wahrgenommenen - Die Bedeutung der Wahrnehmung unter den drei Arten des Wissens - D. Das wahrgenommene des Einzelnen ist Grundlage des Allgemeinen aus der Reflexion: Einzelnes und Allgemeines - Das Allgemeine im Erklärungszusammenhang - Begriffsbildung und Wahrnehmungsgehalt - E. Was wissen wir über die Umwelt aus der Wissenschaft?: Wissen in der Wissenschaft? - Geschichtlichkeit der Wissenschaft - Systematisches in der Wissenschaft - Wahrgenommenes in der Wissenschaft - Wissenschaftliche Aussagen als notwendige Bedingung des untersuchten Wahrgenommenen - Folgerungen - F. Beispiele: Willensfreiheit vs. Determination - Evolution und Schöpfung - Relativitätstheorie: unterschiedliche Zeitdauer vs. Zeitkontinuität - Die Unbestimmtheit des Quantenzustands vs. bestimmte Wirklichkeit - G. Bedeutung der Wahrnehmung für eine Ethik: Ethik aus Bewertung der Umwelt - Handeln aus emotionaler Bewertung - Der Grundsatz - Anwendung der Theorie auf ein Beispiel - Wertefreiheit und Wissenschaft - H. Schluss - Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428535606 Eine Kritik der Wissenschaft aus der Anerkennung der Wahrnehmung als Wissen. (Wedig Kolster)


< zum Archiv...