- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 28,00, größter Preis: € 107,86, Mittelwert: € 65,33
1
Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland. Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung ; Bd. 101. - Bücking, Hans-Jörg und Günther Heydemann (Hrsg.)
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 31,00
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Bücking, Hans-Jörg und Günther Heydemann (Hrsg.):

Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland. Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung ; Bd. 101. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783428135226

191 S. : Ill., graph. Darst Originalbroschur. Stempel auf Fußschnitt, sonst tadelloses Exemplar. - Die Beiträge des Bandes spannen einen Bogen von der Entstehung der beiden deutschen Arme… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin
2
Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland. Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung ; Bd. 101. - Bücking, Hans-Jörg und Günther Heydemann (Hrsg.)
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 28,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Bücking, Hans-Jörg und Günther Heydemann (Hrsg.):

Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland. Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung ; Bd. 101. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783428135226

Berlin, Duncker & Humblot, 191 S. : Ill., graph. Darst Originalbroschur. Stempel auf Fußschnitt, sonst tadelloses Exemplar. - Die Beiträge des Bandes spannen einen Bogen von der Entstehun… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR
3
Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland.
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 108,00
(ca. € 107,86)
Versand: € 17,981
Bestellengesponserter Link
Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland. - Taschenbuch

ISBN: 9783428135226

Die Beiträge des Bandes spannen einen Bogen von der Entstehung der beiden deutschen Armeen nach 1945 bis hin zur Bundeswehr der Gegenwart. Auf einen einleitenden umfassenden Überblick zum… Mehr…

Nr. A1017223823. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.98)
4
Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland - Bücking, Hans-Jörg|Heydemann, Günther
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bücking, Hans-Jörg|Heydemann, Günther:
Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland - Taschenbuch

2011, ISBN: 3428135229

[EAN: 9783428135226], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot], MILITäRGESCHICHTE DEUTSCHLAND WESTDEUTSCHLAND DDR MILITäR, POLIZEI NATIONALE VOLKSARMEE (NVA) NVA MILITäR BUNDESWEHR BUNDESREPUB… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 4 (von 5)]
5
Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland. - Hans-Jörg Bücking; Günther Heydemann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans-Jörg Bücking; Günther Heydemann:
Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland. - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783428135226

Taschenbuch

Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], [ED: 1], Duncker & Humblot, 2011

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland.

Die Beiträge des Bandes spannen einen Bogen von der Entstehung der beiden deutschen Armeen nach 1945 bis hin zur Bundeswehr der Gegenwart. Auf einen einleitenden umfassenden Überblick zum gravierenden Wandel der Militärgeschichte bzw. Militärgeschichtsschreibung seit Kriegsende folgt ein erster Themenblock, der sich mit aktuellen Verpflichtungen und Problemen der Bundeswehr befasst: zur Rolle und Funktion der Bundeswehr als Bündnisarmee in der NATO und der EU, zur Abwehr des Terrorismus auf hoher See sowie zum verfassungsrechtlichen Auftrag und der internationalen Verantwortung Deutschlands. Der zweite Schwerpunkt thematisiert die Entstehung, Entwicklung und das Ende der NVA: die Schilderung ihres - wie bei der Bundeswehr - stark von ehemaligen Wehrmachtangehörigen geprägten Anfangs, gefolgt von einem Beitrag zu ihrem Auftrag, vorgegeben vom Warschauer Pakt und der SED. Ihr Ende und die militärische Integration in die Bundeswehr innerhalb eines Jahres beschließt diesen Teil. Schließlich werden die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes zur "Berufs(un)zufriedenheit" der Bundeswehrangehörigen präsentiert.

Detailangaben zum Buch - Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland.


EAN (ISBN-13): 9783428135226
ISBN (ISBN-10): 3428135229
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Duncker & Humblot
191 Seiten
Gewicht: 0,273 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-09-04T09:04:49+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-27T15:02:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428135226

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13522-9, 978-3-428-13522-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: buecking, hans günther, günther heydemann, jörg, günther buck, guenther, günther heyd, duncker humblot gmbh, bücking
Titel des Buches: streitkräfte, 101, schriftenreihe der gesellschaft für deutschlandforschung, bücking, nachkriegsdeutschland 1945 1949


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans-Jörg Bücking; Günther Heydemann
Titel: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung; Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland.
Verlag: Duncker & Humblot
193 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-30
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,270 kg
Sprache: Deutsch
79,90 € (DE)
82,20 € (AT)
Available
Abb.; 193 S., 7 schw.-w. Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Militärgeschichte; Verstehen; Bundeswehr; Geschichte; Militär; Rabattgruppe Bücher; Ostdeutschland, DDR; Westdeutschland, BRD bis 1990; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.); ED; E107; BC

Inhalt: J. Echternkamp, Wandel durch Annäherung oder: Wird die Militärgeschichte ein Opfer ihres Erfolges? Zur wissenschaftlichen Anschlussfähigkeit der deutschen Militärgeschichte seit 1945 - K. Olshausen, Die Bundeswehr: Bündnisarmee in der Allianz / NATO und der EU. Strategieentwicklung und Streitkräfteplanung - S. Hess, Seesicherheit: Abwehr des Terrorismus in nationalen Gewässern und auf hoher See - E. von Klaeden, Rückbesinnung auf den verfassungsrechtlichen Auftrag und die internationale Verantwortung Deutschlands - D. Niemetz, Das feldgraue Erbe. Wehrmachteinflüsse im DDR-Militär - M. Metzler, Der Auftrag der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik - W. E. Ablaß, Von der NVA zur Bundeswehr: Herbst 1989 bis 2. Oktober 1990 - G. Strohmeier, Berufs(un)zufriedenheit in den Streikräften. Zusammenfassung und Bewertung der wesentlichen Ergebnisse der Mitgliederbefragung des Deutschen Bundeswehrverbands

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428535224 Streitkräfte im Nachkriegsdeutschland. (Günther Heydemann)


< zum Archiv...