
2010, ISBN: 9783428135042
Am 15. September 2007 trat die neue Fassung des portugiesischen Strafgesetzbuchs in Kraft; gleichzeitig wurde die Strafprozessordnung neu gefasst. In den umfassenden Änderungen dieser bei… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1015654728. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.59) Details... |

2010, ISBN: 9783428135042
Am 15. September 2007 trat die neue Fassung des portugiesischen Strafgesetzbuchs in Kraft; gleichzeitig wurde die Strafprozessordnung neu gefasst. In den umfassenden Änderungen dieser bei… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1015654728. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.79) Details... |

2010, ISBN: 9783428135042
Am 15. September 2007 trat die neue Fassung des portugiesischen Strafgesetzbuchs in Kraft; gleichzeitig wurde die Strafprozessordnung neu gefasst. In den umfassenden Änderungen dieser bei… Mehr…
Thalia.de Nr. A1015654728. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Das portugiesische Strafgesetzbuch - Código Penal Português von 1982 in der geänderten und wiederveröffentlichten Fassung des Gesetzes 59-2007 vom 4. September 2007 nach dem Stand vom 8. September 2010. Deutsche Übersetzung und Einführung von João Manuel Fernandes. - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783428135042
[PU: Duncker & Humblot], Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 10044420/202, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr… Mehr…
booklooker.de |
2010, ISBN: 9783428135042
von 1982 in der geänderten und wiederveröffentlichten Fassung des Gesetzes 59-2007 vom 4. September 2007 nach dem Stand vom 8. September 2010. Deutsche Übersetzung und Einführung von João… Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783428135042
Am 15. September 2007 trat die neue Fassung des portugiesischen Strafgesetzbuchs in Kraft; gleichzeitig wurde die Strafprozessordnung neu gefasst. In den umfassenden Änderungen dieser bei… Mehr…

2010, ISBN: 9783428135042
Am 15. September 2007 trat die neue Fassung des portugiesischen Strafgesetzbuchs in Kraft; gleichzeitig wurde die Strafprozessordnung neu gefasst. In den umfassenden Änderungen dieser bei… Mehr…

2010
ISBN: 9783428135042
Am 15. September 2007 trat die neue Fassung des portugiesischen Strafgesetzbuchs in Kraft; gleichzeitig wurde die Strafprozessordnung neu gefasst. In den umfassenden Änderungen dieser bei… Mehr…

Das portugiesische Strafgesetzbuch - Código Penal Português von 1982 in der geänderten und wiederveröffentlichten Fassung des Gesetzes 59-2007 vom 4. September 2007 nach dem Stand vom 8. September 2010. Deutsche Übersetzung und Einführung von João Manuel Fernandes. - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783428135042
[PU: Duncker & Humblot], Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 10044420/202, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr… Mehr…
2010, ISBN: 9783428135042
von 1982 in der geänderten und wiederveröffentlichten Fassung des Gesetzes 59-2007 vom 4. September 2007 nach dem Stand vom 8. September 2010. Deutsche Übersetzung und Einführung von João… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das portugiesische Strafgesetzbuch - Código Penal Português
EAN (ISBN-13): 9783428135042
ISBN (ISBN-10): 3428135040
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Duncker & Humblot
285 Seiten
Gewicht: 0,376 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-03-17T00:11:59+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-05T23:03:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428135042
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13504-0, 978-3-428-13504-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: manuel, azevedo, fernandes
Titel des Buches: deutsch portugiesisch, strafgesetzbuch, der, september, das deutsche strafrecht, stand, manuel und, 1982, código penal portugues, vier nach, portugiesische
Daten vom Verlag:
Titel: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe G: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in Übersetzung; Das portugiesische Strafgesetzbuch - Código Penal Português - von 1982 in der geänderten und wiederveröffentlichten Fassung des Gesetzes 59-2007 vom 4. September 2007 nach dem Stand vom 8. September 2010. Deutsche Übersetzung und Einführung von João Manuel Fernandes.
Verlag: Duncker & Humblot
285 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-30
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: João Manuel Fernandes
Gewicht: 0,380 kg
Sprache: Deutsch
45,00 € (DE)
46,30 € (AT)
No longer receiving updates
VIII, 285 S.
BC; Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie; Strafrecht, allgemein; Verstehen; Recht; Portugiesisches Strafgesetzbuch /neue Fassung; Código Penal Português; Portugiesisches Strafrecht; Rabattgruppe Bücher; Portugal
Inhalt: Einführung (J. M. Fernandes) - Das portugiesische Strafgesetzbuch: Buch I: Allgemeiner Teil: Titel I Vom Strafgesetz: Allgemeine Prinzipien - Titel II Die Tat: Voraussetzungen der Strafbarkeit - Formen der Straftat - Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe - Titel III Die Rechtsfolgen der Tat: Einleitende Vorschrift - Strafen - Nebenstrafen und Wirkungen der Strafen - Strafauswahl und Strafzumessung - Relativ unbestimmte Strafe - Juristische Personen - Maßregeln der Besserung und Sicherung - Unterbringung von Zurechnungsfähigen mit psychischen Anomalien - Einziehung von Gegenständen und Erzeugnissen, Verfall von Vorteilen - Titel IV Strafantrag und Privatklage - Titel V Erlöschen der strafrechtlichen Verantwortung: Verjährung des Strafverfahrens - Verjährung der Strafen und der Maßregeln der Besserung und Sicherung - Andere Erlöschensgründe - Titel VI Schadenersatz wegen Begehung einer Straftat - Buch II: Besonderer Teil: Titel I Straftaten gegen die Person: Straftaten gegen das Leben - Straftaten gegen das ungeborene Leben - Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit - Straftaten gegen die persönliche Freiheit - Straftaten gegen die sexuelle Freiheit und die sexuelle Selbstbestimmung - Straftaten gegen die Ehre - Straftaten gegen das Privatleben - Straftaten gegen andere persönliche Rechtsgüter - Titel II Straftaten gegen das Vermögen: Einleitende Vorschrift - Straftaten gegen das Eigentum - Straftaten gegen das Vermögen im Allgemeinen - Straftaten gegen Vermögensrechte - Straftaten gegen den öffentlichen oder den genossenschaftlichen Sektor, deren Strafen aufgrund der Besonderheit des Täters erschwert werden - Titel III Straftaten gegen die kulturelle Identität und die persönliche Unversehrtheit - Titel IV Straftaten gegen das gesellschaftliche Leben: Straftaten gegen die Familie, gegen die religiösen Gefühle und gegen den Respekt gegenüber Verstorbenen - Fälschungsstraftaten - Gemeingefährliche Straftaten - Straftaten gegen die Sicherheit des Verkehrs - Straftaten gegen die öffentliche Ordnung und den öffentlichen Frieden - Titel V Straftaten gegen den Staat: Straftaten gegen die Staatssicherheit - Straftaten gegen die öffentliche Gewalt - Straftaten gegen die Rechtspflege - In Ausübung eines öffentlichen Amtes begangene Straftaten - Stichwortverzeichnis< zum Archiv...