95b SGB V, der am 1. Januar 1993 in Kraft trat und seitdem unverändert gilt, verbietet den kollektiven Verzicht auf die vertragsärztliche Zulassung. An einen Verstoss knüpft diese Norm er… Mehr…
95b SGB V, der am 1. Januar 1993 in Kraft trat und seitdem unverändert gilt, verbietet den kollektiven Verzicht auf die vertragsärztliche Zulassung. An einen Verstoss knüpft diese Norm erhebliche Sanktionen: zum einen durch ein auf sechs Jahre befristetes Rückkehrverbot und zum anderen durch Beschränkungen der Vergütung von Leistungen, die ein Arzt nach seinem Verzicht sozialversicherten Patienten erbringt. Weil die Vorschrift bereits praktische Bedeutung erlangte, ihre Verfassungsmässigkeit aber noch nicht abschliessend geklärt ist, widmet sich die Untersuchung ausführlich den einschlägigen Verfassungsfragen. Nach einer Erörterung der Voraussetzungen für ein abgestimmtes Verfahren oder Verhalten von Vertragsärzten zeigt die Arbeit schwerwiegende verfassungsrechtliche Einwände gegen das Verbot kollektiven Verzichts, die Wiederzulassungssperre, die Vergütungsregelungen und die nachwirkenden negativen Rechtsfolgen auf. Bücher > Fachbücher > Recht > Arbeits- & Sozialrecht;Bücher > Fachbücher > Recht > Öffentliches Recht > Grundrecht 23.7 cm x 15.8 cm x 1.3 cm mm , Duncker & Humblot, Taschenbuch, Duncker & Humblot<
Orellfuessli.ch
Nr. A1014163669. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.15) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Sodan, Helge (Verfasser): Das Verbot kollektiven Verzichts auf die vertragsärztliche Zulassung als Verfassungsproblem. von Helge Sodan / Schriften zum Gesundheitsrecht ; Bd. 21 - Taschenbuch
[EAN: 9783428134380], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 4.5], [PU: Berlin : Duncker & Humblot], DEUTSCHLAND ; KASSENARZT ABGESTIMMTES VERHALTEN ZULASSUNG VERZICHT VERFASSUNGSMÄSSIGKEIT, RECHT, 115 S. ; 24 cm Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782, Books<
ZVAB.com
Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Sodan, Helge (Verfasser): Das Verbot kollektiven Verzichts auf die vertragsärztliche Zulassung als Verfassungsproblem. von Helge Sodan / Schriften zum Gesundheitsrecht ; Bd. 21 - gebrauchtes Buch
115 S. ; 24 cm kart. Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380 Versand D: 3,00 EUR Deutschland ; Kassenarzt ; Abgestimmtes Verhalten ; Zulassung ; Ve… Mehr…
115 S. ; 24 cm kart. Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380 Versand D: 3,00 EUR Deutschland ; Kassenarzt ; Abgestimmtes Verhalten ; Zulassung ; Verzicht ; Verfassungsmäßigkeit, Recht, [PU:Berlin : Duncker & Humblot,]<
buchfreund.de
Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Sodan, Helge (Verfasser): Das Verbot kollektiven Verzichts auf die vertragsärztliche Zulassung als Verfassungsproblem. von Helge Sodan / Schriften zum Gesundheitsrecht ; Bd. 21 - gebrauchtes Buch
Berlin, Duncker & Humblot, 115 S. ; 24 cm kart. Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380Varia [Deutschland ; Kassenarzt ; Abgestimmtes Verhalten ; Z… Mehr…
Berlin, Duncker & Humblot, 115 S. ; 24 cm kart. Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380Varia [Deutschland ; Kassenarzt ; Abgestimmtes Verhalten ; Zulassung ; Verzicht ; Verfassungsmäßigkeit, Recht] 2010, [PU: Duncker & Humblot, Berlin]<
95b SGB V, der am 1. Januar 1993 in Kraft trat und seitdem unverändert gilt, verbietet den kollektiven Verzicht auf die vertragsärztliche Zulassung. An einen Verstoss knüpft diese Norm er… Mehr…
95b SGB V, der am 1. Januar 1993 in Kraft trat und seitdem unverändert gilt, verbietet den kollektiven Verzicht auf die vertragsärztliche Zulassung. An einen Verstoss knüpft diese Norm erhebliche Sanktionen: zum einen durch ein auf sechs Jahre befristetes Rückkehrverbot und zum anderen durch Beschränkungen der Vergütung von Leistungen, die ein Arzt nach seinem Verzicht sozialversicherten Patienten erbringt. Weil die Vorschrift bereits praktische Bedeutung erlangte, ihre Verfassungsmässigkeit aber noch nicht abschliessend geklärt ist, widmet sich die Untersuchung ausführlich den einschlägigen Verfassungsfragen. Nach einer Erörterung der Voraussetzungen für ein abgestimmtes Verfahren oder Verhalten von Vertragsärzten zeigt die Arbeit schwerwiegende verfassungsrechtliche Einwände gegen das Verbot kollektiven Verzichts, die Wiederzulassungssperre, die Vergütungsregelungen und die nachwirkenden negativen Rechtsfolgen auf. Bücher > Fachbücher > Recht > Arbeits- & Sozialrecht;Bücher > Fachbücher > Recht > Öffentliches Recht > Grundrecht 23.7 cm x 15.8 cm x 1.3 cm mm , Duncker & Humblot, Taschenbuch, Duncker & Humblot<
Nr. A1014163669. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.15)
Das Verbot kollektiven Verzichts auf die vertragsärztliche Zulassung als Verfassungsproblem. von Helge Sodan / Schriften zum Gesundheitsrecht ; Bd. 21 - Taschenbuch
[EAN: 9783428134380], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 4.5], [PU: Berlin : Duncker & Humblot], DEUTSCHLAND ; KASSENARZT ABGESTIMMTES VERHALTEN ZULASSUNG VERZICHT VERFASSUNGSMÄSSIGKEIT, RECHT, 115 S. ; 24 cm Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782, Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
Sodan, Helge (Verfasser): Das Verbot kollektiven Verzichts auf die vertragsärztliche Zulassung als Verfassungsproblem. von Helge Sodan / Schriften zum Gesundheitsrecht ; Bd. 21 - gebrauchtes Buch
115 S. ; 24 cm kart. Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380 Versand D: 3,00 EUR Deutschland ; Kassenarzt ; Abgestimmtes Verhalten ; Zulassung ; Ve… Mehr…
115 S. ; 24 cm kart. Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380 Versand D: 3,00 EUR Deutschland ; Kassenarzt ; Abgestimmtes Verhalten ; Zulassung ; Verzicht ; Verfassungsmäßigkeit, Recht, [PU:Berlin : Duncker & Humblot,]<
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin
Sodan, Helge (Verfasser): Das Verbot kollektiven Verzichts auf die vertragsärztliche Zulassung als Verfassungsproblem. von Helge Sodan / Schriften zum Gesundheitsrecht ; Bd. 21 - gebrauchtes Buch
Berlin, Duncker & Humblot, 115 S. ; 24 cm kart. Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380Varia [Deutschland ; Kassenarzt ; Abgestimmtes Verhalten ; Z… Mehr…
Berlin, Duncker & Humblot, 115 S. ; 24 cm kart. Filzstiftstrich auf Schnitt - insgesamt sehr gut und sauber. ISBN 9783428134380Varia [Deutschland ; Kassenarzt ; Abgestimmtes Verhalten ; Zulassung ; Verzicht ; Verfassungsmäßigkeit, Recht] 2010, [PU: Duncker & Humblot, Berlin]<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
§ 95b SGB V, der am 1. Januar 1993 in Kraft trat und seitdem unverändert gilt, verbietet den kollektiven Verzicht auf die vertragsärztliche Zulassung. An einen Verstoß knüpft diese Norm erhebliche Sanktionen: zum einen durch ein auf sechs Jahre befristetes Rückkehrverbot und zum anderen durch Beschränkungen der Vergütung von Leistungen, die ein Arzt nach seinem Verzicht sozialversicherten Patienten erbringt.
Weil die Vorschrift bereits praktische Bedeutung erlangte, ihre Verfassungsmäßigkeit aber noch nicht abschließend geklärt ist, widmet sich die Untersuchung ausführlich den einschlägigen Verfassungsfragen. Nach einer Erörterung der Voraussetzungen für ein abgestimmtes Verfahren oder Verhalten von Vertragsärzten zeigt die Arbeit schwerwiegende verfassungsrechtliche Einwände gegen das Verbot kollektiven Verzichts, die Wiederzulassungssperre, die Vergütungsregelungen und die nachwirkenden negativen Rechtsfolgen auf.
Detailangaben zum Buch - Das Verbot kollektiven Verzichts auf die vertragsärztliche Zulassung als Verfassungsproblem.
Buch in der Datenbank seit 2010-10-27T09:07:57+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-10-30T12:04:41+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783428134380
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-428-13438-9, 978-3-428-13438-0
Daten vom Verlag:
Autor/in: Helge Sodan Titel: Schriften zum Gesundheitsrecht; Das Verbot kollektiven Verzichts auf die vertragsärztliche Zulassung als Verfassungsproblem. Verlag: Duncker & Humblot 115 Seiten Erscheinungsjahr: 2010-09-15 Berlin; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,210 kg Sprache: Deutsch 49,90 € (DE) 51,30 € (AT) Available
Inhaltsübersicht: Einleitung - Erster Teil: Voraussetzungen des abgestimmten Verfahrens oder Verhaltens: Gegenwärtiges Meinungsspektrum - Analyse - Ergebnis zum Ersten Teil - Zweiter Teil: Verfassungsmäßigkeit der Regelung der Wiederzulassungssperre in § 95b Abs. 2 SGB V: Gesetzgebungskompetenz des Bundes - Vereinbarkeit von § 95b Abs. 2 SGB V mit Grundrechten - Ergebnis zum Zweiten Teil - Dritter Teil: Zulässigkeit der Vergütungsregelungen: Gesetzgebungskompetenz des Bundes - Vereinbarkeit von § 95b Abs. 3 SGB V mit Grundrechten - Ergebnis zum Dritten Teil - Vierter Teil: Zulässigkeit von nachwirkenden negativen Rechtsfolgen: Gesetzgebungskompetenz des Bundes - Vereinbarkeit von § 95b Abs. 3 Satz 3 und 4 SGB V mit Grundrechten - Ergebnis zum Vierten Teil - Fünfter Teil: Zusammenfassung in Leitsätzen - Literatur- und Sachwortverzeichnis
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: