
2010, ISBN: 9783428134168
Taschenbuch
Erfolge, Ambivalenzen, Probleme. Mit Grußworten von Angela Merkel und Thomas de Maizière. Buch, Softcover, Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass große Politik zu betreiben durch… Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783428134168
Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass grosse Politik zu betreiben durchaus eine Aufgabe sein kann. Die Reichsgründung 1871 wie die Wiedergründung des deutschen Nationalstaates v… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1013869876. Versandkosten:Geen verzending naar uw bestemming., zzgl. Versandkosten Details... |

ISBN: 9783428134168
Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass grosse Politik zu betreiben durchaus eine Aufgabe sein kann. Die Reichsgründung 1871 wie die Wiedergründung des deutschen Nationalstaates v… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1013869876. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.20) Details... |

ISBN: 9783428134168
Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass große Politik zu betreiben durchaus eine Aufgabe sein kann. Die Reichsgründung 1871 wie die Wiedergründung des deutschen Nationalstaates vo… Mehr…
Thalia.de Nr. A1013869876. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783428134168
Taschenbuch
Erfolge, Ambivalenzen, Probleme. Mit Grußworten von Angela Merkel und Thomas de Maizière. Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], [ED: 1], Duncker & Humblot, 2010
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783428134168
Taschenbuch
Erfolge, Ambivalenzen, Probleme. Mit Grußworten von Angela Merkel und Thomas de Maizière. Buch, Softcover, Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass große Politik zu betreiben durch… Mehr…

ISBN: 9783428134168
Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass grosse Politik zu betreiben durchaus eine Aufgabe sein kann. Die Reichsgründung 1871 wie die Wiedergründung des deutschen Nationalstaates v… Mehr…

ISBN: 9783428134168
Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass grosse Politik zu betreiben durchaus eine Aufgabe sein kann. Die Reichsgründung 1871 wie die Wiedergründung des deutschen Nationalstaates v… Mehr…

ISBN: 9783428134168
Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass große Politik zu betreiben durchaus eine Aufgabe sein kann. Die Reichsgründung 1871 wie die Wiedergründung des deutschen Nationalstaates vo… Mehr…
2010, ISBN: 9783428134168
Taschenbuch
Erfolge, Ambivalenzen, Probleme. Mit Grußworten von Angela Merkel und Thomas de Maizière. Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], [ED: 1], Duncker & Humblot, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - 20 Jahre Deutsche Einheit.
EAN (ISBN-13): 9783428134168
ISBN (ISBN-10): 3428134168
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Duncker & Humblot
270 Seiten
Gewicht: 0,379 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-29T15:44:38+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-09T14:05:55+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428134168
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13416-8, 978-3-428-13416-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Tilman Mayer
Titel: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung; 20 Jahre Deutsche Einheit. - Erfolge, Ambivalenzen, Probleme. Mit Grußworten von Angela Merkel und Thomas de Maizière.
Verlag: Duncker & Humblot
270 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-09-13
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,375 kg
Sprache: Deutsch
49,90 € (DE)
51,30 € (AT)
Available
4 Bildtafeln, 2 Tab., 1 Abb.; 270 S.
BC; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Politik und Staat; Verstehen; Geschichte Deutschlands; Deutsche Einheit; Nationalbewegung; Ost-West /Zusammenwachsen; Rabattgruppe Bücher; Deutschland; 1870 bis 1879 n. Chr. 1990 bis 1999 n. Chr. 2000 bis 2009 n. Chr. Auseinandersetzen; ED; E107; BC
Tilman Mayer Einleitung Angela Merkel Grußwort anlässlich der 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Deutschlandforschung Thomas de Maizière Grußwort des Bundesministers des Innern bei der Jahrestagung 2010 der Gesellschaft für Deutschlandforschung I. Die Kunst der Politik im Gründungs- und Einigungsprozess Michael Stürmer Bismarck und die Deutsche Frage 1870/1871 Hans-Peter Schwarz Reichsgründung und Wiedervereinigung: Variationen zum Thema »Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit« von Otto von Bismarck und Helmut Kohl II. Binnen- und Außenperspektiven Joachim Scholtyseck Staatskunst und »Kunst der Diplomatie« 1989/1990? Brigitte Seebacher Mitterrand, Brandt, Kohl und die nationale Frage in Deutschland Christian Hacke Die USA und die deutsche Wiedervereinigung Armin Mitter Die Oder-Neiße-Grenze und die deutsche Vereinigung 1989/90 III. Verhandlungsstrategien Andreas Rödder 20 Jahre deutsche Einheit. Verhandlungsstrategie West: Bonn Ilko-Sascha Kowalczuk Die Wiedervereinigung Deutschlands – historische Anmerkungen Reinhard Müller Frieden mit Deutschland? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag Hans-Georg Wieck Der deutsch-deutsche Vereinigungsprozess aus internationaler Sicht. Vom Albtraum der deutschen Einheit vor 1989 zur Einheit Deutschlands als Fundament der Einheit Europas nach 1989 IV. Einheit? Diktatur? Eckhard Jesse Die Stellung der Parteien, der Publizistik und der Wissenschaft zur deutschen Einheit in den achtziger Jahren Erhart Neubert Der Umgang mit der SED-Diktatur: Versäumnisse, Möglichkeiten Barbara Zehnpfennig Ingenieure der Seele V. Der Vereinigungsprozess nach 20 Jahren Karl-Heinz Paqué Die wirtschaftliche Entwicklung nach 20 Jahren Wiedervereinigung: Bilanz 2010 Günther Heydemann Die demographische Entwicklung im vereinten Deutschland zwischen Bevölkerungswachstum und -schrumpfung Lars Normann 20 Jahre BStU – Eine Zwischenbilanz Dieter Schulz Die Herstellung der Einheit Deutschlands und das Schul- und Bildungswesen in den neuen Bundesländern in den Jahren zwischen 1990 und 2010. Skizzen einer Zwischenbilanz und Perspektiven Herausgeber und AutorenWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783832963620 20 Jahre Deutsche Einheit: Bilanz und Perspektiven (Denkart Europa. Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur) (Bohr, Kurt und Arno (Herausgeber) Krause)
- 9783832963620 20 Jahre Deutsche Einheit: Bilanz und Perspektiven (Denkart Europa. Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur) (Bohr, Kurt und Arno (Herausgeber) Krause)
- 9783428834167 20 Jahre Deutsche Einheit. Erfolge, Ambivalenzen, Probleme. Mit Grußworten von Angela Merkel und Thomas de Maizière. (GDF 97) Print + E-Book (PDF-Datei) 4 Bildtafeln, 2 Tab., 1 Abb.; 270 S. (Mayer, Tilman (Hrsg.))
- 9783577098465 20 Jahre Deutsche Einheit (Bertelsmann! Chronik, Bertelsmann!)
- 9783428534166 20 Jahre Deutsche Einheit. (Tilman Mayer)
- 20 Jahre Deutsche Einheit. (Klaus Olschewski)
< zum Archiv...