Hans-Jürgen Rupp: Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel : Unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsträgerwechsels vom öffentlichen in das private Recht - Taschenbuch
[EAN: 9783428131785], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Duncker & Humblot Gmbh Apr 2011], BETRIEB / BETRIEBSVERFASSUNG; BETRIEBSVERFASSUNG - BETRVG; VERFASSUNG PRIVATISIERUNG; SOZIALRECHT, Neuware - Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall, der sich in der Praxis am häufigsten im Rahmen von Privatisierungen ergibt, stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Frage an. Eingehend wird zunächst die Rechtslage bei betrieblichen Umstrukturierungen und Rechtsträgerwechseln innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG untersucht und ein dogmatisches Konzept für die unumstrittene kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen bei Wahrung der betrieblichen Identität entwickelt. Ausgehend von diesem Konzept wird die Frage der Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen in den Konstellationen des Rechtsträgerwechsels über den Anwendungsbereich eines Mitarbeiterbeteiligungsgesetzes hinaus erörtert und einer überzeugenden Lösung zugeführt. Die Arbeit schließt mit einem abrundenden Blick auf vergleichbare Probleme im Anwendungsbereich der kirchlichen Mitarbeiterbeteiligungsgesetze. 219 pp. Deutsch<
Hans-Jürgen Rupp: Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel : Unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsträgerwechsels vom öffentlichen in das private Recht - Taschenbuch
[EAN: 9783428131785], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot Gmbh Apr 2011], BETRIEB / BETRIEBSVERFASSUNG; BETRIEBSVERFASSUNG - BETRVG; VERFASSUNG PRIVATISIERUNG; SOZIALRECHT, Neuware - Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall, der sich in der Praxis am häufigsten im Rahmen von Privatisierungen ergibt, stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Frage an. Eingehend wird zunächst die Rechtslage bei betrieblichen Umstrukturierungen und Rechtsträgerwechseln innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG untersucht und ein dogmatisches Konzept für die unumstrittene kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen bei Wahrung der betrieblichen Identität entwickelt. Ausgehend von diesem Konzept wird die Frage der Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen in den Konstellationen des Rechtsträgerwechsels über den Anwendungsbereich eines Mitarbeiterbeteiligungsgesetzes hinaus erörtert und einer überzeugenden Lösung zugeführt. Die Arbeit schließt mit einem abrundenden Blick auf vergleichbare Probleme im Anwendungsbereich der kirchlichen Mitarbeiterbeteiligungsgesetze. 219 pp. Deutsch<
Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel.. Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge habe… Mehr…
Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel.. Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall, der sich in der Praxis am häufigsten im Rahmen von Privatisierungen ergibt, stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Frage an.Eingehend wird zunächst die Rechtslage bei betrieblichen Umstrukturierungen und Rechtsträgerwechseln innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG untersucht und ein dogmatisches Konzept für die unumstrittene kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen bei Wahrung der betrieblichen Identität entwickelt. Ausgehend von diesem Konzept wird die Frage der Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen in den Konstellationen des Rechtsträgerwechsels über den Anwendungsbereich einesMitarbeiterbeteiligun... Buch / Wirtschaft & Recht, Duncker & Humblot<
Weltbild.de
29132999. Versandkosten:in stock, , , lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Rupp, Hans-Jürgen: Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel Unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsträgerwechsels vom öffentlichen in das private Recht - neues Buch
Hans-Jurgen Rupp: Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtstragerwechsel: Unter besonderer Berucksichtigung des Rechtstragerwechsels vom offentlichen in das private Recht - Taschenbuch
Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel : Unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsträgerwechsels vom öffentlichen in das private Recht - Taschenbuch
[EAN: 9783428131785], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Duncker & Humblot Gmbh Apr 2011], BETRIEB / BETRIEBSVERFASSUNG; BETRIEBSVERFASSUNG - BETRVG; VERFASSUNG PRIVATISIERUNG; SOZIALRECHT, Neuware - Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall, der sich in der Praxis am häufigsten im Rahmen von Privatisierungen ergibt, stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Frage an. Eingehend wird zunächst die Rechtslage bei betrieblichen Umstrukturierungen und Rechtsträgerwechseln innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG untersucht und ein dogmatisches Konzept für die unumstrittene kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen bei Wahrung der betrieblichen Identität entwickelt. Ausgehend von diesem Konzept wird die Frage der Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen in den Konstellationen des Rechtsträgerwechsels über den Anwendungsbereich eines Mitarbeiterbeteiligungsgesetzes hinaus erörtert und einer überzeugenden Lösung zugeführt. Die Arbeit schließt mit einem abrundenden Blick auf vergleichbare Probleme im Anwendungsbereich der kirchlichen Mitarbeiterbeteiligungsgesetze. 219 pp. Deutsch<
Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel : Unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsträgerwechsels vom öffentlichen in das private Recht - Taschenbuch
[EAN: 9783428131785], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot Gmbh Apr 2011], BETRIEB / BETRIEBSVERFASSUNG; BETRIEBSVERFASSUNG - BETRVG; VERFASSUNG PRIVATISIERUNG; SOZIALRECHT, Neuware - Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall, der sich in der Praxis am häufigsten im Rahmen von Privatisierungen ergibt, stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Frage an. Eingehend wird zunächst die Rechtslage bei betrieblichen Umstrukturierungen und Rechtsträgerwechseln innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG untersucht und ein dogmatisches Konzept für die unumstrittene kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen bei Wahrung der betrieblichen Identität entwickelt. Ausgehend von diesem Konzept wird die Frage der Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen in den Konstellationen des Rechtsträgerwechsels über den Anwendungsbereich eines Mitarbeiterbeteiligungsgesetzes hinaus erörtert und einer überzeugenden Lösung zugeführt. Die Arbeit schließt mit einem abrundenden Blick auf vergleichbare Probleme im Anwendungsbereich der kirchlichen Mitarbeiterbeteiligungsgesetze. 219 pp. Deutsch<
Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel.. Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge habe… Mehr…
Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel.. Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall, der sich in der Praxis am häufigsten im Rahmen von Privatisierungen ergibt, stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Frage an.Eingehend wird zunächst die Rechtslage bei betrieblichen Umstrukturierungen und Rechtsträgerwechseln innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG untersucht und ein dogmatisches Konzept für die unumstrittene kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen bei Wahrung der betrieblichen Identität entwickelt. Ausgehend von diesem Konzept wird die Frage der Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen in den Konstellationen des Rechtsträgerwechsels über den Anwendungsbereich einesMitarbeiterbeteiligun... Buch / Wirtschaft & Recht, Duncker & Humblot<
29132999. Versandkosten:in stock, , , lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Rupp, Hans-Jürgen: Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel Unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsträgerwechsels vom öffentlichen in das private Recht - neues Buch
Hans-Jurgen Rupp: Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtstragerwechsel: Unter besonderer Berucksichtigung des Rechtstragerwechsels vom offentlichen in das private Recht - Taschenbuch
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall, der sich in der Praxis am häufigsten im Rahmen von Privatisierungen ergibt, stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Frage an.
Eingehend wird zunächst die Rechtslage bei betrieblichen Umstrukturierungen und Rechtsträgerwechseln innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG untersucht und ein dogmatisches Konzept für die unumstrittene kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen bei Wahrung der betrieblichen Identität entwickelt. Ausgehend von diesem Konzept wird die Frage der Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen in den Konstellationen des Rechtsträgerwechsels über den Anwendungsbereich eines Mitarbeiterbeteiligungsgesetzes hinaus erörtert und einer überzeugenden Lösung zugeführt. Die Arbeit schließt mit einem abrundenden Blick auf vergleichbare Probleme im Anwendungsbereich der kirchlichen Mitarbeiterbeteiligungsgesetze.
Detailangaben zum Buch - Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel.
Buch in der Datenbank seit 2008-07-21T05:18:38+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2021-06-12T17:18:02+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783428131785
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-428-13178-9, 978-3-428-13178-5 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: jürgen rupp, hans rupp, hans beimer Titel des Buches: private, dienst recht, das, vom recht, unter
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hans-Jürgen Rupp Titel: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht; Fortgeltung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen beim Rechtsträgerwechsel. - Unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsträgerwechsels vom öffentlichen in das private Recht. Verlag: Duncker & Humblot 219 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-04-15 Berlin; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,300 kg Sprache: Deutsch 84,90 € (DE) 87,30 € (AT) Available 2 schw.-w. Tab.
Inhaltsübersicht: A. Einleitung - B. Gesetzliche Grundlagen: Verfassungsrechtliche Grundlagen - BetrVG, BPersVG, Landespersonalvertretungsgesetze und normative Regelungen auf betrieblicher bzw. Dienststellenebene - Zuordnung zum Beteiligungsgesetz - Beteiligungsrecht in der Kirche - C. Der Wechsel des Rechtsträgers innerhalb des Anwendungsbereichs eines Beteiligungsgesetzes: Wechsel innerhalb des Anwendungsbereichs des BetrVG - Wechsel innerhalb des Anwendungsbereichs eines Personalvertretungsgesetzes - Dogmatische Grundlagen - Zusammenfassung - D. Der Wechsel des Rechtsträgers zwischen dem Anwendungsbereich von zwei Personalvertretungsgesetzen: Der Wechsel des Rechtsträgers zwischen dem Anwendungsbereich von zwei Landespersonalvertretungsgesetzen - Der Wechsel des Rechtsträgers zwischen dem Anwendungsbereich des Bundes- und eines Landespersonalvertretungsgesetzes - E. Der Wechsel des Rechtsträgers vom öffentlichen in das private Recht: Formen des Rechtsträgerwechsels - Dienstvereinbarungen beim Wechsel des Rechtsträgers vom öffentlichen in das private Recht - Dienstvereinbarungen durch Gesamtpersonalrat oder Stufenvertretung - Dienstabsprachen - Bildung eines gemeinsamen Betriebs - F. Verstaatlichungen - G. Unternehmen und Betriebe der Kirchen: Dienstvereinbarungen in Betrieben der Kirchen - Fortgeltung von Dienstvereinbarungen nach Rechtsträgerwechsel - H. Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit - Literatur- und Sachwortverzeichnis
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: