
2010, ISBN: 9783428125036
Die Untersuchung von Henning Bergmann hat die bei einer Funktionsauslagerung (Outsourcing) auftretenden Fragen des Gesellschafts-, Bankaufsichts-, Zivil- und Datenschutzrechts zum Gegenstand. Zunächst werden die wirtschaftlichen Entscheidungsaspekte bei Auslagerungen dargestellt. Dann werden deren gesellschaftsrechtliche Schranken und Anforderungen beleuchtet. Umfassend wird auf die spezifischen bankaufsichtsrechtlichen Bestimmungen (zuvorderst aus 25a Abs. 2 Kreditwesengesetz) eingegangen, wobei die grundlegende Modifizierung im Jahr 2007 berücksichtigt wird. Der Autor behandelt dabei zum einen grundsätzliche Aspekte und zum anderen Einzelfragen, die auch für die kreditwirtschaftliche Praxis von hoher Relevanz sind. Ferner werden die zivilrechtlichen Auswirkungen der bankaufsichtsrechtlichen Regelungen dargestellt. Henning Bergmann geht schließlich auf Restriktionen für Auslagerungen aus dem Bankgeheimnis und Datenschutzrecht sowie Lösungsmöglichkeiten ein. Buch (dtsch.) Henning Bergmann Taschenbuch, Duncker & Humblot, 26.10.2010, Duncker & Humblot, 2010
Thalia.de Nr. 25314081. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783428125036
Die Untersuchung von Henning Bergmann hat die bei einer Funktionsauslagerung (Outsourcing) auftretenden Fragen des Gesellschafts-, Bankaufsichts-, Zivil- und Datenschutzrechts zum Gegenstand. Zunächst werden die wirtschaftlichen Entscheidungsaspekte bei Auslagerungen dargestellt. Dann werden deren gesellschaftsrechtliche Schranken und Anforderungen beleuchtet. Umfassend wird auf die spezifischen bankaufsichtsrechtlichen Bestimmungen (zuvorderst aus 25a Abs. 2 Kreditwesengesetz) eingegangen, wobei die grundlegende Modifizierung im Jahr 2007 berücksichtigt wird. Der Autor behandelt dabei zum einen grundsätzliche Aspekte und zum anderen Einzelfragen, die auch für die kreditwirtschaftliche Praxis von hoher Relevanz sind. Ferner werden die zivilrechtlichen Auswirkungen der bankaufsichtsrechtlichen Regelungen dargestellt. Henning Bergmann geht schliesslich auf Restriktionen für Auslagerungen aus dem Bankgeheimnis und Datenschutzrecht sowie Lösungsmöglichkeiten ein. Buch (dtsch.) Henning Bergmann Taschenbuch, Duncker & Humblot, 26.10.2010, Duncker & Humblot, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 25314081. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.33) Details... |
2010, ISBN: 3428125037
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Bankrecht, Outsourcing, Handelsrecht, Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Outsourcing und Insourcing, Deutschland, Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, mit Schutzumschlag 11, [PU:Duncker & Humblot GmbH; Duncker & Humblot]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3428125037
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Bankrecht, Outsourcing, Handelsrecht, Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Deutschland, mit Schutzumschlag neu, [PU:Duncker & Humblot GmbH]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3428125037
Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten ab 98 € als Taschenbuch: Rechtliche Fragen des Outsourcing. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft, Medien > Bücher, Duncker & Humblot GmbH
Hugendubel.de Nr. 13314209. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783428125036
Die Untersuchung von Henning Bergmann hat die bei einer Funktionsauslagerung (Outsourcing) auftretenden Fragen des Gesellschafts-, Bankaufsichts-, Zivil- und Datenschutzrechts zum Gegenst… Mehr…

2010, ISBN: 9783428125036
Die Untersuchung von Henning Bergmann hat die bei einer Funktionsauslagerung (Outsourcing) auftretenden Fragen des Gesellschafts-, Bankaufsichts-, Zivil- und Datenschutzrechts zum Gegenst… Mehr…
2010
ISBN: 3428125037
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Bankrecht, Outsourcing, Handelsrecht, Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Gesellschafts-, Ha… Mehr…
2010, ISBN: 3428125037
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Bankrecht, Outsourcing, Handelsrecht, Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein… Mehr…

ISBN: 3428125037
Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten ab 98 € als Taschenbuch: Rechtliche Fragen des Outsourcing. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft, Medien > Bücher, Duncker… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten.
EAN (ISBN-13): 9783428125036
ISBN (ISBN-10): 3428125037
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Duncker & Humblot
637 Seiten
Gewicht: 0,849 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-08-04T03:47:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-02-16T11:57:43+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428125036
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-12503-7, 978-3-428-12503-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Henning Bergmann
Titel: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht; Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten. - Rechtliche Fragen des Outsourcing.
Verlag: Duncker & Humblot
637 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-26
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,840 kg
Sprache: Deutsch
98,00 € (DE)
100,80 € (AT)
Available
BC; Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht; Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein; Verstehen; Auslagerung; Kreditinstitut; Outsourcing; Rabattgruppe Bücher; Deutschland; ED; E107; BC
Inhaltsübersicht: A. Einleitung - B. Begriff und Abgrenzung: Grundsätzliche Definition - Uneinheitliche Verwendung - Ausgliederung - "Outsourcer" und "Insourcer" - Abgrenzungen - Situationsgebundenheit einer Definition - C. Entwicklung, Gründe für Funktionsauslagerungen, Vorteile und Risiken: Bisherige Entwicklung - Formen der Funktionsauslagerung - Entscheidungsaspekte - Weitere Entwicklungen - Zusammenfassung und Ausblick - D. Gesellschaftsrechtliche Grenzen und Anforderungen: Unternehmensgegenstand und Auslagerungen - Schranken und Anforderungen für Auslagerungen - E. Bankaufsichtsrecht: Entstehung, Bedeutung und Einordnung des § 25a Abs. 2 KWG - Kompetenzen und Rechtfertigung der Bankenaufsicht - Nicht auslagerungsfähige Bereiche? Anwendungsbereich des § 25a Abs. 2 KWG - Einordnung einzelner Bereiche - Anforderungen an Auslagerungen - Banklizenz für das Auslagerungsunternehmen? - Handhabung in andern Ländern, Harmonisierung des Aufsichtsrechts - Zusammenfassende Betrachtung - F. Gesellschaftsrechtliche Konsequenzen: Konzernrechtliche Haftung des auslagernden Instituts? - Mitwirkungskompetenzen - G. Besonderheiten für bestimmte Institute: Sparkassen - Spezialkreditinstitute und Kapitalanlagegesellschaften - H. Auswirkungen des § 25a Abs. 2 KWG auf Bankgeheimnis und Datenschutz: Bankgeheimnis - Datenschutz - Besonderheiten bei öffentlich- rechtlichen Kreditinstituten - Zusammenfassung - I. Einfluss des § 25a Abs. 2 KWG auf das Zivilrecht: Überblick über die zivilrechtliche Gestaltung von Outsourcing-Verträgen - Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen § 25a Abs. 2 KWG - Zivilrechtliche Haftung gegenüber Kunden - Wissenszurechnung - Kündigungsrecht des Bankkunden? - J. Zusammenfassung der Ergebnisse - Literatur- und SachwortverzeichnisWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783631561423 Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten: Gesellschaftsrechtlicher und bankenaufsichtsrechtlicher Rahmen Volker Konopatzki Author (Volker Konopatzki)
< zum Archiv...