
2015, ISBN: 9783426515846
Frankfurt im 17. Jahrhundert. Maria Merian ist Malerin, und vor allem Schmetterlinge, die sie liebevoll „Sommervögel“ nennt, sind ihre Leidenschaft. Sie beobachtet sie genau, erforscht ihre Verwandlung, zeichnet jedes Detail, auch wenn ihre Familie und ihre Umgebung ihr mit Unverständnis begegnen, denn Schmetterlinge gelten zu ihrer Zeit als Unheilsbringer und Vorboten des Todes. Eines Tages lernt sie auf dem Friedhof den eigenwilligen Totengräber Christian kennen. Die beiden schließen Freundschaft, aus der Liebe wird. Doch Christian hat eine dunkle Vergangenheit, die auch Maria in Lebensgefahr bringt … Buch (dtsch.) Nicole Steyer Taschenbuch, Knaur Taschenbuch, 01.06.2015, Knaur Taschenbuch, 2015
Thalia.de Nr. 40891140. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2015, ISBN: 9783426515846
Roman Frankfurt im 17. Jahrhundert. Maria Merian ist Malerin, und vor allem Schmetterlinge, die sie liebevoll „Sommervögel“ nennt, sind ihre Leidenschaft. Sie beobachtet sie genau, erforscht ihre Verwandlung, zeichnet jedes Detail, auch wenn ihre Familie und ihre Umgebung ihr mit Unverständnis begegnen, denn Schmetterlinge gelten zu ihrer Zeit als Unheilsbringer und Vorboten des Todes. Eines Tages lernt sie auf dem Friedhof den eigenwilligen Totengräber Christian kennen. Die beiden schließen Freundschaft, aus der Liebe wird. Doch Christian hat eine dunkle Vergangenheit, die auch Maria in Lebensgefahr bringt … 2015-06-01 Knaur Taschenbuch, Knaur Taschenbuch, 2015-06-01
CampusRitter.de |

2015, ISBN: 3426515849
[EAN: 9783426515846], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.95], [PU: München : Knaur,], MERIAN, MARIA SIBYLLA ; BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DEUTSCHE LITERATUR, B BELLETRISTIK, 539 S. ; 19 cm in gutem Zustand 3155 ISBN 9783426515846 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 397, Books
ZVAB.com Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germany [8723511] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 Details... |

ISBN: 9783426515846
''Frankfurt im 17. Jahrhundert. Maria Merian ist Malerin weltbild.de > Buch > Romane & Krimis > Liebesromane, [PU: Knaur, München]
Weltbild.de Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

2015, ISBN: 9783426515846
[ED: Taschenbuch], [PU: Knaur Taschenbuch], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 190x125 mm, 544, [GW: 405g], 2
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


2015, ISBN: 9783426515846
Frankfurt im 17. Jahrhundert. Maria Merian ist Malerin, und vor allem Schmetterlinge, die sie liebevoll „Sommervögel“ nennt, sind ihre Leidenschaft. Sie beobachtet sie… Mehr…
Nr. 40891140. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2015, ISBN: 9783426515846
Roman Frankfurt im 17. Jahrhundert. Maria Merian ist Malerin, und vor allem Schmetterlinge, die sie liebevoll „Sommervögel“ nennt, sind ihre Leidenschaft. Sie beobachtet sie genau, erfors… Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 3.90)

2015
ISBN: 3426515849
[EAN: 9783426515846], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.95], [PU: München : Knaur,], MERIAN, MARIA SIBYLLA ; BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DEUTSCHE LITERATUR, B BELLETRISTIK, 539 S. ; … Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95

ISBN: 9783426515846
''Frankfurt im 17. Jahrhundert. Maria Merian ist Malerin weltbild.de > Buch > Romane & Krimis > Liebesromane, [PU: Knaur, München]
Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00)

2015, ISBN: 9783426515846
[ED: Taschenbuch], [PU: Knaur Taschenbuch], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 190x125 mm, 544, [GW: 405g], 2
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Fluch der Sommervögel
EAN (ISBN-13): 9783426515846
ISBN (ISBN-10): 3426515849
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: Knaur Taschenbuch
Buch in der Datenbank seit 2014-11-27T07:21:03+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-13T15:03:30+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783426515846
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-426-51584-9, 978-3-426-51584-6
< zum Archiv...