
ISBN: 9783406733581
Zum WerkAls Zivilrichter benötigt man in der täglichen Büropraxis mehr als das, was man im Jura-Studium und im Referendariat gelernt hat. Dieses Werk gibt, u.a. mit Mustern und Checklisten, ganz konkrete Tipps für den Alltag. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf zeitgemäßer Vergleichstechnik und Kommunikation mit den Verfahrensbeteiligten.Inhalt- Sich einrichten- Kollegen- Das eigene Referat- Zeiteinteilung- Arbeitsplatz- Telefonieren- Post- Ein paar Grundregeln- Ein normales Verfahren- Parteiverkehr, Terminieren, Zeugenvernehmung, Sachverständige, Ladung, Fristen etc.- Besondere Verfahren und$$- Situationen- Probleme- Mündliche Verhandlung- Vor der Sitzung- Die Sitzung selbst- Nach der SitzungVorteile auf einen Blick- konkrete Hinweise für die Richtertätigkeit- enthält besonders auch Informationen, die im Studium nicht vermittelt werden- mit Formulierungsvorschlägen für Vergleiche, Beschlüsse und Verfügungen, Musterprotokoll, Merkblatt für die Verhandlung, Berechnungsmuster für unübersichtliche VerfahrenZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und die für die zivilrichterliche Praxis relevanten Gesetzesänderungen, insbesondere das Gesetz zur Änderung des Sachverständigenrechts. Zudem werden Möglichkeiten der effizienten Verfahrensgestaltung vertieft dargestellt.ZielgruppeRichter, die in der Zivilgerichtsbarkeit anfangen oder in ein Zivildezernat wechseln, sowie Referendare, die einen konkreten Einblick in die richterliche Tätigkeit erhalten möchten. Buch, Beck Juristischer Verlag
Buecher.de Nr. 54696912. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783406733581
Zum WerkAls Zivilrichter benötigt man in der täglichen Büropraxis mehr als das, was man im Jura-Studium und im Referendariat gelernt hat. Dieses Werk gibt, u.a. mit Mustern und Checklisten, ganz konkrete Tipps für den Alltag. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf zeitgemäßer Vergleichstechnik und Kommunikation mit den Verfahrensbeteiligten.Inhalt- Sich einrichten- Kollegen- Das eigene Referat- Zeiteinteilung- Arbeitsplatz- Telefonieren- Post- Ein paar Grundregeln- Ein normales Verfahren- Parteiverkehr, Terminieren, Zeugenvernehmung, Sachverständige, Ladung, Fristen etc.- Besondere Verfahren und$$- Situationen- Probleme- Mündliche Verhandlung- Vor der Sitzung- Die Sitzung selbst- Nach der SitzungVorteile auf einen Blick- konkrete Hinweise für die Richtertätigkeit- enthält besonders auch Informationen, die im Studium nicht vermittelt werden- mit Formulierungsvorschlägen für Vergleiche, Beschlüsse und Ve 3. Auflage weltbild.de > Buch > Wirtschaft & Recht > Rechtskunde, [PU: C.H. Beck, München]
Weltbild.de Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783406733581
Zum WerkAls Zivilrichter benötigt man in der täglichen Büropraxis mehr als das, was man im Jura-Studium und im Referendariat gelernt hat. Dieses Werk gibt, u.a. mit Mustern und Checklisten, ganz konkrete Tipps für den Alltag. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf zeitgemäßer Vergleichstechnik und Kommunikation mit den Verfahrensbeteiligten.Inhalt- Sich einrichten- Kollegen- Das eigene Referat- Zeiteinteilung- Arbeitsplatz- Telefonieren- Post- Ein paar Grundregeln- Ein normales Verfahren- Parteiverkehr, Terminieren, Zeugenvernehmung, Sachverständige, Ladung, Fristen etc.- Besondere Verfahren und$$- Situationen- Probleme- Mündliche Verhandlung- Vor der Sitzung- Die Sitzung selbst- Nach der SitzungVorteile auf einen Blick- konkrete Hinweise für die Richtertätigkeit- enthält besonders auch Informationen, die im Studium nicht vermittelt werden- mit Formulierungsvorschlägen für Vergleiche, Beschlüsse und Ve 3. Aufl. weltbild.de > Buch > Wirtschaft & Recht > Rechtskunde, [PU: C.H. Beck, München]
Weltbild.de Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 3406733581
3. Auflage Kartoniert / Broschiert Prozess (juristisch) / Zivilprozess, Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO, Management; Fristen; Beweisverfahren; Fristenkontrolle; Beweisaufnahme; Dezernat; Beweiswürdigung; Rechtsbehelfsbelehrung; Frist; Verhandlung, mit Schutzumschlag neu, [PU:Beck C. H.; C.H.Beck]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2019, ISBN: 9783406733581
[ED: 3], 3., vollständig überarbeitete Auflage, Softcover, Buch, [PU: C.H.Beck]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783406733581
Zum WerkAls Zivilrichter benötigt man in der täglichen Büropraxis mehr als das, was man im Jura-Studium und im Referendariat gelernt hat. Dieses Werk gibt, u.a. mit Mustern und Checkliste… Mehr…
Nr. 54696912. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783406733581
Zum WerkAls Zivilrichter benötigt man in der täglichen Büropraxis mehr als das, was man im Jura-Studium und im Referendariat gelernt hat. Dieses Werk gibt, u.a. mit Mustern und Checkliste… Mehr…
Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783406733581
Zum WerkAls Zivilrichter benötigt man in der täglichen Büropraxis mehr als das, was man im Jura-Studium und im Referendariat gelernt hat. Dieses Werk gibt, u.a. mit Mustern und Checkliste… Mehr…
Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00)
2019, ISBN: 3406733581
3. Auflage Kartoniert / Broschiert Prozess (juristisch) / Zivilprozess, Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO, Management; Fristen; Beweisverfahren; Fristenkontrolle; Beweisaufnahme;… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
2019, ISBN: 9783406733581
[ED: 3], 3., vollständig überarbeitete Auflage, Softcover, Buch, [PU: C.H.Beck]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Zivilrichter-Leitfaden
EAN (ISBN-13): 9783406733581
ISBN (ISBN-10): 3406733581
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: C.H.Beck
Buch in der Datenbank seit 2019-08-14T16:14:16+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-27T21:47:48+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783406733581
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-73358-1, 978-3-406-73358-1
< zum Archiv...