
2019, ISBN: 9783406698712
Gebundene Ausgabe, Erstausgabe
1. Auflage 314 (1) Seiten (2) Blatt Verlagswerbung 8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag und Lesebändchen, ungelesen und wie neu, auf dem Titel von der Autorin p… Mehr…
buchfreund.de Bührnheims Literatursalon GmbH, 04539 Groitzsch Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 9783406698712
Käthe Kollwitz lebte ein Leben gegen jede Konvention - selbstbewusst, leidenschaftlich und unerschrocken. Sie war eine Ausnahmekünstlerin und politische Kämpferin, führte eine unbürgerlic… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1039557242. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.86) Details... |

ISBN: 9783406698712
Käthe Kollwitz lebte ein Leben gegen jede Konvention - selbstbewusst, leidenschaftlich und unerschrocken. Sie war eine Ausnahmekünstlerin und politische Kämpferin, führte eine unbürgerlic… Mehr…
Buecher.de Nr. 44877403. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |
2016, ISBN: 3406698719
Gebundene Ausgabe Auseinandersetzen, Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Kunstgeschichte, einzelne K… Mehr…
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |

ISBN: 9783406698712
Käthe Kollwitz - Die Liebe der Krieg und die Kunst: ab 24.95 € Bücher > Belletristik > Briefe & Biografien C.H. Beck Buch (gebunden), C.H. Beck
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |


2019, ISBN: 9783406698712
Gebundene Ausgabe, Erstausgabe
1. Auflage 314 (1) Seiten (2) Blatt Verlagswerbung 8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag und Lesebändchen, ungelesen und wie neu, auf dem Titel von der Autorin p… Mehr…

ISBN: 9783406698712
Käthe Kollwitz lebte ein Leben gegen jede Konvention - selbstbewusst, leidenschaftlich und unerschrocken. Sie war eine Ausnahmekünstlerin und politische Kämpferin, führte eine unbürgerlic… Mehr…

ISBN: 9783406698712
Käthe Kollwitz lebte ein Leben gegen jede Konvention - selbstbewusst, leidenschaftlich und unerschrocken. Sie war eine Ausnahmekünstlerin und politische Kämpferin, führte eine unbürgerlic… Mehr…
2016, ISBN: 3406698719
Gebundene Ausgabe Auseinandersetzen, Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Kunstgeschichte, einzelne K… Mehr…

ISBN: 9783406698712
Käthe Kollwitz - Die Liebe der Krieg und die Kunst: ab 24.95 € Bücher > Belletristik > Briefe & Biografien C.H. Beck Buch (gebunden), C.H. Beck
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Gebundenes Buch
Käthe Kollwitz lebte ein Leben gegen jede Konvention - selbstbewusst, leidenschaftlich und unerschrocken. Sie war eine Ausnahmekünstlerin und politische Kämpferin, führte eine unbürgerliche Ehe und ging in der Liebe zu ihren Söhnen auf. Yvonne Schymura erzählt das aufregende Leben einer Frau zwischen Kaiserreich und Zweitem Weltkrieg, die nach ihrem Tod zu einer deutschen Ikone wurde.
Als Käthe Kollwitz (1867 - 1945) zur Welt kam, zogen Pferde die Ziegelkarren vom elterlichen Bauhof. Als sie starb, lag das Deutsche Reich in Trümmern. Als Mädchen erkämpfte sie sich ihre Ausbildung, und als sie sich endlich durchgesetzt hatte, widersetzte sie sich erneut den Erwartungen der Gesellschaft, indem sie heiratete und Kinder bekam. Das Schlüsselereignis ihres Lebens, der Tod des jüngeren Sohnes in den Anfangswochen des Ersten Weltkrieges, ließ sie zur Pazifistin werden und beherrschte auf Jahre ihr Leben wie ihre Kunst. Als erste Frau stieg sie zu Amt und Würden in der Preußischen Akademie der Künste auf, bis sie 1933 durch die Nationalsozialisten kaltgestellt wurde. Yvonne Schymura räumt mit gängigen biographischen Mythen auf und thematisiert auch die rätselhaften Umstände von Kollwitz' Tod. Ihre lebhaft erzählte Biographie zeichnet ein bewegendes Bild der berühmtesten deutschen Künstlerin.
Detailangaben zum Buch - Käthe Kollwitz
EAN (ISBN-13): 9783406698712
ISBN (ISBN-10): 3406698719
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: C.H. Beck
Buch in der Datenbank seit 2016-10-11T04:10:09+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-16T20:44:07+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783406698712
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-69871-9, 978-3-406-69871-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: käthe kollwitz, beck, weltkrieg bild, yvonne schymura
Titel des Buches: was der krieg, der krieg der kunst, krieg und der liebe, kathe kollwitz, und die liebe, käthe kollwitz, käthe biographie
Daten vom Verlag:
Autor/in: Yvonne Schymura
Titel: Käthe Kollwitz - Die Liebe, der Krieg und die Kunst
Verlag: C.H.Beck
315 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-09-19
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,551 kg
Sprache: Deutsch
24,95 € (DE)
25,70 € (AT)
Available
mit 38 Abbildungen
BB; gebunden; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; einzelne Künstler, Künstlermonografien; Entdecken; Zweiter Weltkrieg; Konventionen; politische Kämpferin; Kaiserreich; Ikone; Gesellschaft; Tod des Sohnes; Erster Weltkrieg; Pazifistin; Preußische Akademie der Künste; Künstlerin; Deutschland; S-Rabatt; Kunstgeschichte; Biografien: Kunst und Unterhaltung; Deutschland; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.); Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.); Auseinandersetzen
Als Käthe Kollwitz (1867 - 1945) zur Welt kam, zogen Pferde die Ziegelkarren vom elterlichen Bauhof. Als sie starb, lag das Deutsche Reich in Trümmern. Als Mädchen erkämpfte sie sich ihre Ausbildung, und als sie sich endlich durchgesetzt hatte, widersetzte sie sich erneut den Erwartungen der Gesellschaft, indem sie heiratete und Kinder bekam. Das Schlüsselereignis ihres Lebens, der Tod des jüngeren Sohnes in den Anfangswochen des Ersten Weltkrieges, ließ sie zur Pazifistin werden und beherrschte auf Jahre ihr Leben wie ihre Kunst. Als erste Frau stieg sie zu Amt und Würden in der Preußischen Akademie der Künste auf, bis sie 1933 durch die Nationalsozialisten kaltgestellt wurde. Yvonne Schymura räumt mit gängigen biographischen Mythen auf und thematisiert auch die rätselhaften Umstände von Kollwitz' Tod. Ihre lebhaft erzählte Biographie zeichnet ein bewegendes Bild der berühmtesten deutschen Künstlerin.
und schreibt als freie Journalistin für ZEIT Online, Spiegel Online und die Deutsche Welle.
Yvonne SchymuraWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783406698729 Käthe Kollwitz: Die Liebe, der Krieg und die Kunst Yvonne Schymura Author (Yvonne Schymura)
< zum Archiv...