
Hans-Michael Wolffgang:Polizei- und Ordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen : Studienbuch mit Fällen
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3406615783
[EAN: 9783406615788], Neubuch, [PU: Beck Juristischer Verlag Mai 2011], Neuware -Zum WerkDas Polizei- und Ordnungsrecht zählt zu den klassischen Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts… Mehr…
[EAN: 9783406615788], Neubuch, [PU: Beck Juristischer Verlag Mai 2011], Neuware -Zum WerkDas Polizei- und Ordnungsrecht zählt zu den klassischen Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts, das in Studium, Referendariat und Prüfung einen hohen Stellenwert hat.Das Studienbuch ist in drei Abschnitte gegliedert:- wichtigsten theoretischen Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechts Nordrhein-Westfalens unter Berücksichtigung der maßgeblichen Rechtsprechung und Literatur- in Klausurform aufbereitete Fälle, um den behandelten Stoff zu wiederholen und zu vertiefen, Einübung des Klausuraufbaus für die verschiedenen klassischen Problemfälle- zahlreiche kurze und prägnante Übersichten, zu Vermittung der wichtigsten Themen in graphischer FormVorteile auf einen Blickstrikte Ausrichtung auf das Polizeir- und Ordnungsrecht in NRW (keine länderübergreifende Darstellung)zahlreiche Beispielsfälle zu typischen KlausurproblemenChecklisten für den Klausuraufbau und Übersichten zur Wiederholung des PrüfungsstoffsZur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Januar 2011. Neben aktueller Rechtsprechung wurden auch die vielfältigen Gesetzesänderungen durch das Polizeirechtsänderungsgesetz vom 9.2.2010 eingearbeitet.Dabei wurden z.B.- die neue erkennungsdienstliche Maßnahme der molekulargenetische Untersuchungen zur Identitätsfeststellung ( 14a PolG)- die neue Regelung zum Schutz des Kernbereiches der privaten Lebensgestaltung bei der verdeckten Erhebung personenbezogener Daten ( 16 PolG)- die erweiterten Polizeibefugnisse beim verdeckten Einsatz technischer Mittel ( 17 PolG)- die neue Regelung zum 'finalen Rettungsschuss' ( 63 PolG)eingehend erläutert und die jeweiligen Problemkonstellationen für die Klausur übersichtlich dargestellt.ZielgruppeFür Studierende, Referendare, Dozenten, Rechtsanwälte und Gerichte. 250 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Hans-Michael Wolffgang:Polizei- und Ordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3406615783
[EAN: 9783406615788], Neubuch, [PU: Beck Juristischer Verlag Mai 2011], Neuware -Zum WerkDas Polizei- und Ordnungsrecht zählt zu den klassischen Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts… Mehr…
[EAN: 9783406615788], Neubuch, [PU: Beck Juristischer Verlag Mai 2011], Neuware -Zum WerkDas Polizei- und Ordnungsrecht zählt zu den klassischen Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts, das in Studium, Referendariat und Prüfung einen hohen Stellenwert hat.Das Studienbuch ist in drei Abschnitte gegliedert:- wichtigsten theoretischen Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechts Nordrhein-Westfalens unter Berücksichtigung der maßgeblichen Rechtsprechung und Literatur- in Klausurform aufbereitete Fälle, um den behandelten Stoff zu wiederholen und zu vertiefen, Einübung des Klausuraufbaus für die verschiedenen klassischen Problemfälle- zahlreiche kurze und prägnante Übersichten, zu Vermittung der wichtigsten Themen in graphischer FormVorteile auf einen Blickstrikte Ausrichtung auf das Polizeir- und Ordnungsrecht in NRW (keine länderübergreifende Darstellung)zahlreiche Beispielsfälle zu typischen KlausurproblemenChecklisten für den Klausuraufbau und Übersichten zur Wiederholung des PrüfungsstoffsZur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Januar 2011. Neben aktueller Rechtsprechung wurden auch die vielfältigen Gesetzesänderungen durch das Polizeirechtsänderungsgesetz vom 9.2.2010 eingearbeitet.Dabei wurden z.B.- die neue erkennungsdienstliche Maßnahme der molekulargenetische Untersuchungen zur Identitätsfeststellung ( 14a PolG)- die neue Regelung zum Schutz des Kernbereiches der privaten Lebensgestaltung bei der verdeckten Erhebung personenbezogener Daten ( 16 PolG)- die erweiterten Polizeibefugnisse beim verdeckten Einsatz technischer Mittel ( 17 PolG)- die neue Regelung zum 'finalen Rettungsschuss' ( 63 PolG)eingehend erläutert und die jeweiligen Problemkonstellationen für die Klausur übersichtlich dargestellt.ZielgruppeFür Studierende, Referendare, Dozenten, Rechtsanwälte und Gerichte. 250 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchhandlung Hoffmann Eutin, Eutin, Germany [7924590] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.20 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Polizei- und Ordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen
- neues Buch2011, ISBN: 9783406615788
Zum Werk Das Polizei- und Ordnungsrecht zählt zu den klassischen Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts, das in Studium, Referendariat und Prüfung einen hohen Stellenwert hat. Das Stu… Mehr…
Zum Werk Das Polizei- und Ordnungsrecht zählt zu den klassischen Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts, das in Studium, Referendariat und Prüfung einen hohen Stellenwert hat. Das Studienbuch ist in drei Abschnitte gegliedert: - wichtigsten theoretischen Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechts Nordrhein-Westfalens unter Berücksichtigung der maßgeblichen Rechtsprechung und Literatur - in Klausurform aufbereitete Fälle, um den behandelten Stoff zu wiederholen und zu vertiefen, Einübung des Klausuraufbaus für die verschiedenen klassischen Problemfälle - zahlreiche kurze und prägnante Übersichten, zu Vermittung der wichtigsten Themen in graphischer Form Vorteile auf einen Blick strikte Ausrichtung auf das Polizeir- und Ordnungsrecht in NRW (keine länderübergreifende Darstellung) zahlreiche Beispielsfälle zu typischen Klausurproblemen Checklisten für den Klausuraufbau und Übersichten zur Wiederholung des Prüfungsstoffs Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Januar 2011. Neben aktueller Rechtsprechung wurden auch die vielfältigen Gesetzesänderungen durch das Polizeirechtsänderungsgesetz vom 9.2.2010 eingearbeitet. Dabei wurden z.B. - die neue erkennungsdienstliche Maßnahme der molekulargenetische Untersuchungen zur Identitätsfeststellung ( 14a PolG) - die neue Regelung zum Schutz des Kernbereiches der privaten Lebensgestaltung bei der verdeckten Erhebung personenbezogener Daten ( 16 PolG) - die erweiterten Polizeibefugnisse beim verdeckten Einsatz technischer Mittel ( 17 PolG) - die neue Regelung zum 'finalen Rettungsschuss' ( 63 PolG) eingehend erläutert und die jeweiligen Problemkonstellationen für die Klausur übersichtlich dargestellt. Zielgruppe Für Studierende, Referendare, Dozenten, Rechtsanwälte und Gerichte. Buch 22.8 x 14.3 x 2.5 cm , C.H.Beck, Hans-Michael Wolffgang,Michael Hendricks,Matthias Merz, C.H.Beck, icha<
| | Thalia.deNr. A1014707852. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Hans-Michael Wolffgang:Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783406615788
Paperback, [PU: Beck C. H.], Zum Werk
Das Polizei- und Ordnungsrecht zählt zu den klassischen Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts, das in Studium, Referendariat und Prüfung einen… Mehr…
Paperback, [PU: Beck C. H.], Zum Werk
Das Polizei- und Ordnungsrecht zählt zu den klassischen Bereichen des besonderen Verwaltungsrechts, das in Studium, Referendariat und Prüfung einen hohen Stellenwert hat.
Das Studienbuch ist in drei Abschnitte gegliedert:
- wichtigsten theoretischen Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechts Nordrhein-Westfalens unter Berücksichtigung der maßgeblichen Rechtsprechung und Literatur
- in Klausurform aufbereitete Fälle, um den behandelten Stoff zu wiederholen und zu vertiefen, Einübung des Klausuraufbaus für die verschiedenen klassischen Problemfälle- zahlreiche kurze und prägnante Übersichten, zu Vermittung der wichtigsten Themen in graphischer Form
Vorteile auf einen Blick
strikte Ausrichtung auf das Polizeir- und Ordnungsrecht in NRW (keine länderübergreifende Darstellung)
zahlreiche Beispielsfälle zu typischen Klausurproblemen
Checklisten für den Klausuraufbau und Übersichten zur Wiederholung des Prüfungsstoffs
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Januar 2011. Neben aktueller Rechtsprechung wurden auch die vielfältigen Gesetzesänderungen durch das Polizeirechtsänderungsgesetz vom 9.2.2010 eingearbeitet.
Dabei wurden z.B.
- die neue erkennungsdienstliche Maßnahme der molekulargenetische Untersuchungen zur Identitätsfeststellung (
14a PolG)
- die neue Regelung zum Schutz des Kernbereiches der privaten Lebensgestaltung bei der verdeckten Erhebung personenbezogener Daten (
16 PolG)
- die erweiterten Polizeibefugnisse beim verdeckten Einsatz technischer Mittel (
17 PolG)
- die neue Regelung zum "finalen Rettungsschuss" (
63 PolG)
eingehend erläutert und die jeweiligen Problemkonstellationen für die Klausur übersichtlich dargestellt.
Zielgruppe
Für Studierende, Referendare, Dozenten, Rechtsanwälte und Gerichte.<
| | BookDepository.comVersandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Hans-Michael Wolffgang; Michael Hendricks; Matthias Merz:Polizei- und Ordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783406615788
Studienbuch mit Fällen, Softcover, 3., überarbeitete Auflage, [PU: C.H.Beck], C.H.Beck, 2011
| | lehmanns.deVersandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.