
2016, ISBN: 9783403065562
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschend ist. Die Gründe, die hierfür meistens genannt werden, sind vielfältig. Und so sehr ein kritisches Bewusstsein unter Schülern zu fördern ist, so sehr sollte der Religionsunterricht angesichts dieser meist undifferenzierten Polemik gegenüber Kirche und Religion das Gespräch mit den Jugendlichen suchen und deren Verhältnis zu ihrer eigenen Religion bewusst reflektieren. In 13 methodisch sehr abwechslungsreichen Unterrichtsbausteinen mit ausführlichen Verlaufsplanungen und vielen didaktisch-methodischen Tipps soll ein Bewusstseinsprozess darüber angestossen werden, wie die Jugendlichen über ihre eigene Religion denken und reden, was ihnen an ihr wichtig ist oder kritikwürdig erscheint und wie ihre Religion in ihr Leben hineinwirkt. Anhand zahlreicher Quelltexte und Rechercheaufträge lernen die Schüler dabei neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse Positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten. Die Themen: - Wie stehst du zu deiner eigenen Religion? - Christentum ja – Kirche nein? - Was macht den christlichen Glauben aus? - Was heisst es, zu seinem Glauben zu stehen? Der Band enthält: - 13 Unterrichtsbausteine mit ausführlichen Verlaufsplanungen - didaktische und methodische Tipps - umfangreiche Erwartungshorizonte Schulbuch Wasmaier-Sailer#Margit Geheftet, Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 24.08.2016, Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2016
Orellfuessli.ch Nr. 22572061. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.72) Details... |

2016, ISBN: 9783403065562
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschend ist. Die Gründe, die hierfür meistens genannt werden, sind vielfältig. Und so sehr ein kritisches Bewusstsein unter Schülern zu fördern ist, so sehr sollte der Religionsunterricht angesichts dieser meist undifferenzierten Polemik gegenüber Kirche und Religion das Gespräch mit den Jugendlichen suchen und deren Verhältnis zu ihrer eigenen Religion bewusst reflektieren. In 13 methodisch sehr abwechslungsreichen Unterrichtsbausteinen mit ausführlichen Verlaufsplanungen und vielen didaktisch-methodischen Tipps soll ein Bewusstseinsprozess darüber angestoßen werden, wie die Jugendlichen über ihre eigene Religion denken und reden, was ihnen an ihr wichtig ist oder kritikwürdig erscheint und wie ihre Religion in ihr Leben hineinwirkt. Anhand zahlreicher Quelltexte und Rechercheaufträge lernen die Schüler dabei neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse Positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten. Die Themen: - Wie stehst du zu deiner eigenen Religion? - Christentum ja – Kirche nein? - Was macht den christlichen Glauben aus? - Was heißt es, zu seinem Glauben zu stehen? Der Band enthält: - 13 Unterrichtsbausteine mit ausführlichen Verlaufsplanungen - didaktische und methodische Tipps - umfangreiche Erwartungshorizonte Schulbuch Geheftet, Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 24.08.2016, Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2016
Thalia.de Nr. 22572061. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783403065562
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschend ist. Die Gründe, die hierfür meistens genannt werden, sind vielfältig. Und so sehr ein kritisches Bewusstsein unter Schülern zu fördern ist, so sehr sollte der Religionsunterricht angesichts dieser meist undifferenzierten Polemik gegenüber Kirche und Religion das Gespräch mit den Jugendlichen suchen und deren Verhältnis zu ihrer eigenen Religion bewusst reflektieren. In 13 methodisch sehr abwechslungsreichen Unterrichtsbausteinen mit ausführlichen Verlaufsplanungen und vielen didaktisch-methodischen Tipps soll ein Bewusstseinsprozess darüber angestoßen werden, wie die Jugendlichen über ihre eigene Religion denken und reden, was ihnen an ihr wichtig ist oder kritikwürdig erscheint und wie ihre Religion in ihr Leben hineinwirkt. Anhand zahlreicher Quelltexte und Rechercheaufträge lernen die Schüler dabei neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse Positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten. Die Themen: - Wie stehst du zu deiner eigenen Religion? - Christentum ja - Kirche nein? - Was macht den christlichen Glauben aus? - Was heißt es, zu seinem Glauben zu stehen?Der Band enthält:- 13 Unterrichtsbausteine mit ausführlichen Verlaufsplanungen - didaktische und methodische Tipps - umfangreiche Erwartungshorizonte Schulbuch, Auer Verlag In Der Aap Lehrerwelt Gmbh
Buecher.de Nr. 30514015. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783403065562
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschend ist. Die Gründe, die hierfür meistens genannt werden, sind vielfältig. Und so sehr ein kritisches Bewusstsein unter Schülern zu fördern ist, so sehr sollte der Religionsunterricht angesichts dieser meist undifferenzierten Polemik gegenüber Kirche und Religion das Gespräch mit den Jugendlichen suchen und deren Verhältnis zu ihrer eigenen Religion bewusst reflektieren. In 13 methodisch sehr abwechslungsreichen Unterrichtsbausteinen mit ausführlichen Verlaufsplanungen und vielen didaktisch-methodischen Tipps soll ein Bewusstseinsprozess darüber angestoßen werden, wie die Jugendlichen über ihre eigene Religion denken und reden, was ihnen an ihr wichtig ist oder kritikwürdig erscheint und wie ihre Religion in ihr Leben hineinwirkt. Anhand zahlreicher Quelltexte und Rechercheaufträge lernen die Schüler dabei neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse Positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten. Die Themen: - Wie stehst du zu deiner eigenen Religion? - Christentum ja - Kirche nein? - Was macht den christlichen Glauben aus? - Was heißt es, zu seinem Glauben zu stehen?Der Band enthält:- 13 Unterrichtsbausteine mit ausführlichen Verlaufsplanungen - didaktische und methodische Tipps - umfangreiche Erwartungshorizonte Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Pädagogik, [PU: Auer, Donauwörth]
Dodax.de Nr. RGA1PKGSJCO. Versandkosten:, Lieferzeit: 2 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
2016, ISBN: 9783403065562
Abiturvorbereitung Religion: Komplette Stundenbild er mit vielfältigen Materialien (9. bis 13. Klasse), [ED: 2], Softcover, Buch, [PU: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2016, ISBN: 9783403065562
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschen… Mehr…
Nr. 22572061. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.72)

2016, ISBN: 9783403065562
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschen… Mehr…
Nr. 22572061. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783403065562
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschen… Mehr…
Nr. 30514015. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
ISBN: 9783403065562
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschen… Mehr…
Nr. RGA1PKGSJCO. Versandkosten:, Lieferzeit: 2 Tage, DE. (EUR 0.00)
2016, ISBN: 9783403065562
Abiturvorbereitung Religion: Komplette Stundenbild er mit vielfältigen Materialien (9. bis 13. Klasse), [ED: 2], Softcover, Buch, [PU: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschend ist. Die Gründe, die hierfür meistens genannt werden, sind vielfältig. Und so sehr ein kritisches Bewusstsein unter Schülern zu fördern ist, so sehr sollte der Religionsunterricht angesichts dieser meist undifferenzierten Polemik gegenüber Kirche und Religion das Gespräch mit den Jugendlichen suchen und deren Verhältnis zu ihrer eigenen Religion bewusst reflektieren.
In 13 methodisch sehr abwechslungsreichen Unterrichtsbausteinen mit ausführlichen Verlaufsplanungen und vielen didaktisch-methodischen Tipps soll ein Bewusstseinsprozess darüber angestoßen werden, wie die Jugendlichen über ihre eigene Religion denken und reden, was ihnen an ihr wichtig ist oder kritikwürdig erscheint und wie ihre Religion in ihr Leben hineinwirkt. Anhand zahlreicher Quelltexte und Rechercheaufträge lernen die Schüler dabei neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse Positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten.
Die Themen:
- Wie stehst du zu deiner eigenen Religion?
- Christentum ja - Kirche nein?
- Was macht den christlichen Glauben aus?
- Was heißt es, zu seinem Glauben zu stehen?
Der Band enthält:
- 13 Unterrichtsbausteine mit ausführlichen Verlaufsplanungen
- didaktische und methodische Tipps
- umfangreiche Erwartungshorizonte
Detailangaben zum Buch - Kirche und Religion kritisch hinterfragen
EAN (ISBN-13): 9783403065562
ISBN (ISBN-10): 3403065561
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
65 Seiten
Gewicht: 0,221 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-08-20T03:13:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-21T20:07:26+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783403065562
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-403-06556-1, 978-3-403-06556-2
< zum Archiv...