- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,99, größter Preis: € 21,00, Mittelwert: € 15,48
1
Bestellen
bei booklooker.de
€ 18,00
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link
Bielefeldt, Heiner [Hrsg.], Volkmar [Hrsg.] Deile Brigitte [Hrsg.] Hamm u. a.:

Nothing to hide - nothing to fear? Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2011. In Zusammenarbeit mit Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte (Wien) ... - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783205786689

[PU: Wien, Köln, Weimar: Böhlau], 430 S., 21 cm, 8 , kartoniert guter bis sehr guter Zustand, AT, [SC: 5.50], gebraucht gut, gewerbliches Angebot, [GW: 1054g], Erstauflage, EA, PayPal, Of… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.50) Antiquariat-Buchkauz
2
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 18,00
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link

Bielefeldt, Heiner [Hrsg.], Volkmar [Hrsg.] Deile Brigitte [Hrsg.] Hamm u. a.:

Nothing to hide - nothing to fear? Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2011. In Zusammenarbeit mit Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte (Wien) ..., Erstauflage, EA, - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783205786689

Erstauflage, EA, 430 S., 21 cm, 8° , kartoniert guter bis sehr guter Zustand Versand D: 5,50 EUR Menschenrecht ; Datenschutz ; Aufsatzsammlung, Recht, Politik, [PU:Wien, Köln, Weimar: Böh… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.50) Buchkauz, 3130 Herzogenburg
3
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 14,40
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Bielefeldt, Heiner [Hrsg.], Volkmar [Hrsg.] Deile Brigitte [Hrsg.] Hamm u. a.:
Nothing to hide - nothing to fear? Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2011. In Zusammenarbeit mit Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte (Wien) ..., Erstauflage, EA, - Erstausgabe

2011

ISBN: 9783205786689

Erstauflage, EA, 430 S., 21 cm, 8° , kartoniert guter bis sehr guter Zustand Versand D: 5,00 EUR Menschenrecht ; Datenschutz ; Aufsatzsammlung, Recht, Politik, [PU:Wien, Köln, Weimar: Böh… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.00) Buchkauz, 3130 Herzogenburg
4
Nothing to hide - nothing to fear?  Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2011. In Zusammenarbeit mit Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte (Wien) ..., - Bielefeldt, Heiner [Hrsg.], Volkmar [Hrsg.] Deile Brigitte [Hrsg.] Hamm u. a.
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 21,00
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Bielefeldt, Heiner [Hrsg.], Volkmar [Hrsg.] Deile Brigitte [Hrsg.] Hamm u. a.:
Nothing to hide - nothing to fear? Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2011. In Zusammenarbeit mit Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte (Wien) ..., - Erstausgabe

2011, ISBN: 3205786688

Erstauflage, EA, 8° , kartoniert 430 S., 21 cm, Kartoniert guter bis sehr guter Zustand Menschenrecht ; Datenschutz ; Aufsatzsammlung, Recht, Politik gebraucht; gut, [PU:Wien, Köln, Weim… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Buchkauz Alexander Kraus, 3130 Herzogenburg
5
Nothing to hide – nothing to fear? - Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2 - Bielefeldt, Heiner; Deile, Volkmar; Hamm, Brigitte; Hutter, Franz-Josef; Kurtenbach, Sabine; Tretter, Hannes
Bestellen
bei booklooker.de
€ 5,99
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link
Bielefeldt, Heiner; Deile, Volkmar; Hamm, Brigitte; Hutter, Franz-Josef; Kurtenbach, Sabine; Tretter, Hannes:
Nothing to hide – nothing to fear? - Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2 - Taschenbuch

ISBN: 9783205786689

[ED: Taschenbuch], [PU: Böhlau Wien], DE, [SC: 2.40], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 430, [GW: 564g], Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) DyDr

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Jahrbuch Menschenrechte: Nothing to hide nothing to fear?: Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2011: 2010

Unter dem Titel "Datenschutz - Transparenz - Solidarität" greift das Jahrbuch Menschenrechte 2011 ein zuletzt von weitreichenden Kontroversen und grundlegenden Richtungsentscheidungen in der Politik geprägtes Thema auf. Dabei liegt der Schwerpunkt auf gesellschaftlichen Implikationen der Sammlung und Verwendung von Daten, insbesondere des solidarischen Umgangs damit. Unter dem Motto "Nothing to hide - nothing to fear?" befassen sich die Autoren mit Ansätzen für ein neues Verständnis hinsichtlich Zweck und Bedeutung des Datenschutzes, akuten Gefährdungslagen und gezielten Gegenmaßnahmen. Im Anschluss an Darstellungen ausgewählter Ländersituationen gibt der letzte Teil des Jahrbuchs wie gewohnt Überblick über aktuelle institutionelle Entwicklungen auf europäischer und internationaler Ebene.

Detailangaben zum Buch - Jahrbuch Menschenrechte: Nothing to hide nothing to fear?: Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2011: 2010


EAN (ISBN-13): 9783205786689
ISBN (ISBN-10): 3205786688
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Böhlau Wien
430 Seiten
Gewicht: 0,562 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-01T20:35:42+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-12-15T15:32:33+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783205786689

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-205-78668-8, 978-3-205-78668-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hutter franz, volkmar deile, hamm josef, kurtenbach, hamm brigitte, kotschy, hütter franz, tretter, heiner bielefeldt, bielefeld, franz volk, biele, franz hann, boehlau verlag, hutter josé, heiner binding, kürten, sabine franz
Titel des Buches: transparenz, jahrbuch menschenrechte 2010, hide that can, nothing, 2011, fear, solidarität, datenschutz


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heiner Bielefeldt; Volkmar Deile; Brigitte Hamm; Franz-Josef Hutter; Sabine Kurtenbach; Hannes Tretter
Titel: Nothing to hide – nothing to fear? - Datenschutz - Transparenz - Solidarität. Jahrbuch Menschenrechte 2011
Verlag: Böhlau Wien
430 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-01-17
Sprache: Deutsch
29,90 € (DE)
29,90 € (AT)
Not available (reason unspecified)
135mm x 210mm x 561mm

BC; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Menschenrechte, Bürgerrechte; Politische Bildung und Zivilgesellschaft; Schutz der Privatsphäre, Datenschutzrecht; Deutschland

Editorial Peter Hustinx: Preface / Vorwort Nothing to hide – nothing to fear? Heiner Bielefeldt: Datenschutz als Solidaritätsgebot Hannes Tretter: Die EU aus datenschutzrechtlicher Sicht – Ein Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts? Peter Schaar: Informationelle Diskriminierung Judith Rauhofer: Diskriminierende Auswertung der Überwachung im öffentlichen Raum Christof Tschohl: Der Europäische Vorrat an Daten über Kommunikationsverhalten Gefährdungen Waltraut Kotschy: Das Grundrecht der CyberbürgerInnen auf Schutz ihrer Persönlichkeitssphäre Stefanie Dörnhöfer: Am digitalen Pranger Thilo Weichert: Datenschutz von KonsumentInnen Gerhard Kunnert: Der vernetzte „elektronische“ Patient Nadja Kwapil: Datenschutz und Journalismus Daniel Moeckli: Herkunftsbasierte Personenprofile Christoph Gusy: Datenmissbrauch durch Nachrichtendienste Christian Schmaus: Ohne Datenschutz kein Flüchtlingsschutz Gegenmaßnahmen Andreas Krisch: Datenschutz: Was tut die Zivilgesellschaft? Brigitte Hamm: Über die menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen Stefanie Dörnhöfer/Barbara Linder/Astrid Steinkellner: Datenschutz und Corporate Social Responsibility: stärker zu zweit! Mario Peucker: Datenerhebung zur Diskriminierungsbekämpfung – eine Gefahr für die informationelle Selbstbestimmung? Josef Grünanger: Grundrechtsaspekte des Datenschutzes von Arbeitnehmern Länderspezifische Problemlagen Lukas Feiler: Beeinträchtigungen der Meinungsäußerungsfreiheit durch die Zensur des Internets in China und im Iran Werner Hülsmann: ELENA – Vorratsspeicherung von Beschäftigtendaten Joachim Förster: Aufarbeitung und Schutz der Persönlichkeitsrechte am Beispiel des Stasi-Unterlagen-Gesetzes Judith Rauhofer: Eindämmung des Überwachungsstaates in England? Aktuelle Menschenrechtspolitik Jochen Motte: Perspektiven deutscher Menschenrechtspolitik nach der Bundestagswahl 2009 Barbara Helige: Aktuelle Entwicklungen der Menschenrechtspolitik in Österreich Institutionelle Entwicklungen Theodor Rathgeber: Verquere Hoffnungen auf Besserung – Der UN Menschenrechtsrat im Jahr 2009/März 2010 347 Manfred Nowak: Auf dem Weg zu einem Weltgerichtshof für Menschenrechte Frank Höpfel/Madalena Pampalk: Stand des Menschenrechtsschutzes durch internationale Strafgerichte Gabriel N. Toggenburg: EU-Grundrechtsagentur: Tätigkeiten an der „Zeitenwende“ Volkmar Deile: „Verschämter Stolz“ und andere Geschichten: Amnesty International zum Fünfzigsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9781533549181 Nothing to hide? Nothing to fear!: A One Act Farce (Jordan, Harry)


< zum Archiv...