
Religiosität im späten Mittelalter. Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen. Hg. von Reinhold Friedrich und Wolfgang Simon (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation (SMHR) Bd. 54). - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783161506635
[PU: Tübingen: Mohr Siebeck], IX, 620 S., mit 33 s/w-Abb. Gr.-8, Ln. m. SU. Neubuch / New Copy // Thema des Buches sind die wechselseitigen Beziehungen zwischen unterschiedlichen Arten der frömmigkeitsnahen Theologie, der kirchlichen Seelsorge, der gelebten Religiosität, der frömmigkeitsbezogenen Bildwerke und kirchlicher Institutionen vom 14. bis frühen 16. Jahrhundert. Die spätmittelalterliche Religiosität wird als Kraftfeld polarer Tendenzen verstanden, die teils konkurrierend gegeneinander standen, teils nebeneinander herliefen, teils miteinander kombiniert wurden. Im Blick sind insbesondere die Spannungen zwischen eher extrovertierten und eher verinnerlichenden Frömmigkeitshaltungen, zwischen einer aktiven und einer eher kontemplativ-mystischen Religiosität, zwischen einer stark vergeltungs-, lohn- und straforientierten Frömmigkeitslogik und einer Religiosität des souveränen göttlichen Erbarmens, zwischen einer angst- und furchterregenden Seelsorge und einer Seelsorge, die entängstigen und trösten will, zwischen einer stark privatisierenden und individualisierenden Frömmigkeit und einer Frömmigkeit der stellvertretenden religiösen Solidargemeinschaft der Gläubigen, zwischen einer stark klerusbezogenen und sakramentsorientierten Haltung und einer Verselbständigung der Laienreligiosität, zwischen massiv kirchendevoten und scharf kirchenkritischen Einstellungen, zwischen einer Immediatisierung des Zugangs der Menschen zum Heil und einer Frömmigkeit der medialen Vermittlungstechniken von Gnade und Heil. Gezeigt wird, dass in der spätmittelalterlichen Theologie, Frömmigkeit und Kirchlichkeit meist mehr als nur zwei Typen eines Spannungsverhältnisses hervortreten. Das späte Mittelalter erweist sich so als die Phase einer erstaunlichen religiösen Vielfalt und kirchlichen Spannweite. Verglichen damit ist die Konfessionslandschaft des 16. Jahrhunderts von starken Kräften normierender Reduktion und Zentrierung bestimmt. ISBN: 9783161506635, DE, [SC: 4.90], gewerbliches Angebot, [GW: 1078g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

Religiosität im späten Mittelalter. Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen. Hg. von Reinhold Friedrich und Wolfgang Simon (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation (SMHR); Bd. 54). - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3161506634
[EAN: 9783161506635], [PU: Tübingen: Mohr Siebeck,], IX, 620 S., mit 33 s/w-Abb. Neubuch / New Copy // Thema des Buches sind die wechselseitigen Beziehungen zwischen unterschiedlichen Arten der frömmigkeitsnahen Theologie, der kirchlichen Seelsorge, der gelebten Religiosität, der frömmigkeitsbezogenen Bildwerke und kirchlicher Institutionen vom 14. bis frühen 16. Jahrhundert. Die spätmittelalterliche Religiosität wird als Kraftfeld polarer Tendenzen verstanden, die teils konkurrierend gegeneinander standen, teils nebeneinander herliefen, teils miteinander kombiniert wurden. Im Blick sind insbesondere die Spannungen zwischen eher extrovertierten und eher verinnerlichenden Frömmigkeitshaltungen, zwischen einer aktiven und einer eher kontemplativ-mystischen Religiosität, zwischen einer stark vergeltungs-, lohn- und straforientierten Frömmigkeitslogik und einer Religiosität des souveränen göttlichen Erbarmens, zwischen einer angst- und furchterregenden Seelsorge und einer Seelsorge, die entängstigen und trösten will, zwischen einer stark privatisierenden und individualisierenden Frömmigkeit und einer Frömmigkeit der stellvertretenden religiösen Solidargemeinschaft der Gläubigen, zwischen einer stark klerusbezogenen und sakramentsorientierten Haltung und einer Verselbständigung der Laienreligiosität, zwischen massiv kirchendevoten und scharf kirchenkritischen Einstellungen, zwischen einer Immediatisierung des Zugangs der Menschen zum Heil und einer Frömmigkeit der medialen Vermittlungstechniken von Gnade und Heil. Gezeigt wird, dass in der spätmittelalterlichen Theologie, Frömmigkeit und Kirchlichkeit meist mehr als nur zwei Typen eines Spannungsverhältnisses hervortreten. Das späte Mittelalter erweist sich so als die Phase einer erstaunlichen religiösen Vielfalt und kirchlichen Spannweite. Verglichen damit ist die Konfessionslandschaft des 16. Jahrhunderts von starken Kräften normierender Reduktion und Zentrierung bestimmt. ISBN: 9783161506635 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1078, Books
AbeBooks.de |

Religiosität im späten Mittelalter: Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, Band 54) - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783161506635
Gebundene Ausgabe
Mohr Siebeck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 629 Seiten, Publiziert: 2011-02-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Philosophiegeschichte, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Geisteswissenschaften, Fachbücher, Film, Kunst & Kultur, Allgemein, Mittelalter, Epochen, Politik & Geschichte, Spätmittelalter, Institution Kirche, Christ & Gesellschaft, Christentum & Theologie, Religion & Glaube, Kirchengeschichte, Religion & Gesellschaft, Exception in object-field=nachname :null, Exception in object-field=vorname :null, Simon, Wolfgang, Mohr Siebeck, 2011
amazon.de Antiquariat Logos Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Religiosität im späten Mittelalter: Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, Band 54) - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783161506635
Gebundene Ausgabe
Mohr Siebeck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 629 Seiten, Publiziert: 2011-02-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Philosophiegeschichte, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Geisteswissenschaften, Fachbücher, Film, Kunst & Kultur, Allgemein, Mittelalter, Epochen, Politik & Geschichte, Spätmittelalter, Institution Kirche, Christ & Gesellschaft, Christentum & Theologie, Religion & Glaube, Kirchengeschichte, Religion & Gesellschaft, Exception in object-field=nachname :null, Exception in object-field=vorname :null, Simon, Wolfgang, Mohr Siebeck, 2011
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Religiosität im späten Mittelalter: Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen: 54 (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783161506635
Editor: Exception in object-field=nachname :null, Exception in object-field=vorname :null, Editor: Simon, Wolfgang, JCB Mohr (Paul Siebeck), Hardcover, 629 Seiten, Publiziert: 2011-02-11T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Church History, Christianity, Religion & Spirituality, Subjects, Books, Theology, Religious Studies, JCB Mohr (Paul Siebeck), 2011
amazon.co.uk Smaller World Future Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.70) Details... |


Religiosität im späten Mittelalter. Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen. Hg. von Reinhold Friedrich und Wolfgang Simon (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation (SMHR) Bd. 54). - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783161506635
[PU: Tübingen: Mohr Siebeck], IX, 620 S., mit 33 s/w-Abb. Gr.-8, Ln. m. SU. Neubuch / New Copy // Thema des Buches sind die wechselseitigen Beziehungen zwischen unterschiedlichen Arten … Mehr…

Hamm, Berndt:
Religiosität im späten Mittelalter. Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen. Hg. von Reinhold Friedrich und Wolfgang Simon (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation (SMHR); Bd. 54). - gebunden oder broschiert2011, ISBN: 3161506634
[EAN: 9783161506635], [PU: Tübingen: Mohr Siebeck,], IX, 620 S., mit 33 s/w-Abb. Neubuch / New Copy // Thema des Buches sind die wechselseitigen Beziehungen zwischen unterschiedlichen Art… Mehr…

Religiosität im späten Mittelalter: Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, Band 54) - Erstausgabe
2011
ISBN: 9783161506635
Gebundene Ausgabe
Mohr Siebeck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 629 Seiten, Publiziert: 2011-02-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Philosophiegeschichte, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher,… Mehr…

Religiosität im späten Mittelalter: Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, Band 54) - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783161506635
Gebundene Ausgabe
Mohr Siebeck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 629 Seiten, Publiziert: 2011-02-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Philosophiegeschichte, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher,… Mehr…

Religiosität im späten Mittelalter: Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen: 54 (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783161506635
Editor: Exception in object-field=nachname :null, Exception in object-field=vorname :null, Editor: Simon, Wolfgang, JCB Mohr (Paul Siebeck), Hardcover, 629 Seiten, Publiziert: 2011-02-11T… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Religiosität im späten Mittelalter: Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, Band 54)
EAN (ISBN-13): 9783161506635
ISBN (ISBN-10): 3161506634
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Exception in object-field=nachname :null, Exception in object-field=vorname :null, Simon, Wolfgang, Mohr Siebeck
620 Seiten
Gewicht: 1,081 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-06-05T09:49:45+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-06T09:07:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783161506635
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-16-150663-4, 978-3-16-150663-5
Daten vom Verlag:
Autor/in: Berndt Hamm
Titel: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation; Religiosität im späten Mittelalter - Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen
Verlag: Mohr Siebeck
620 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-03
Tübingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,105 kg
Sprache: Deutsch
154,00 € (DE)
158,40 € (AT)
Available
plus 33 s/w-Abb.
BB; B401; Hardcover, Softcover / Philosophie/Mittelalter; Christentum; Verstehen; Philosophie; Mittelalter; Religiosität; Frömmigkeit; Christentum; Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen; Theologie; Religiöse Institutionen und Organisationen; Auseinandersetzen
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783161585920 Religiosität im späten Mittelalter (Berndt Hamm; Wolfgang Simon)
- 9783161585920 Religiosität im späten Mittelalter (Berndt Hamm; Wolfgang Simon)
- Religiosität im späten Mittelalter: Spannungspole, Neuaufbrüche, Normierungen (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, ... and the Reformation 54) (German Edition) (Hamm, Berndt)
- Religiosität im späten Mittelalter (Berndt Hamm)
< zum Archiv...