
Gröschner, Rolf / Reinhard, Wolfgang (Hg.):Tage der Revolution - Feste der Nation (POLITIKA Bd. 3).
- gebrauchtes Buch 2009, ISBN: 9783161506291
[PU: Tübingen, Mohr Siebeck], Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Zwischen den Tagen der Revolution und den Festen der Nation steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen für de… Mehr…
[PU: Tübingen, Mohr Siebeck], Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Zwischen den Tagen der Revolution und den Festen der Nation steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen für den Zusammenhang der vierzehn versammelten Beiträge verbindet er revolutionsgeschichtliche und revolutionstheoretische Fragestellungen mit Fragen und Fragwürdigkeiten nationaler Fest- und/oder Feiertage. Der Horizont der betreffenden Gedankenverbindung spannt sich von der griechisch-römischen Antike über das Mittelalter, die Reformation und die Revolutionen in Amerika, Frankreich und Deutschland bis hin zum Fest der Freiheit, das die Staats- und Regierungschefs der Welt zum zwanzigsten Jahrestag der Maueröffnung 2009 in Berlin zelebrierten. Die Weite dieses Horizonts erhellt nicht nur den interdisziplinären Anspruch des Bandes, sondern auch den politischen Appell an dessen Ende: den 9. November durch einen Tag des Erinnerns im kollektiven Gedächtnis der Deutschen besser als bisher zu würdigen: als Gedenktag des Judenpogroms 1938 und Feiertag der Freiheitsrevolution 1989. ISBN: 9783161506291, DE, [SC: 3.00], gewerbliches Angebot, [GW: 461g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAntiquariat Logos Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Tage der Revolution - Feste der Nation
- Taschenbuch2009, ISBN: 9783161506291
Zwischen den 'Tagen der Revolution' und den 'Festen der Nation' steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen für den Zusammenhang der vierzehn versammelten Beiträge verbindet… Mehr…
Zwischen den 'Tagen der Revolution' und den 'Festen der Nation' steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen für den Zusammenhang der vierzehn versammelten Beiträge verbindet er revolutionsgeschichtliche und revolutionstheoretische Fragestellungen mit Fragen und Fragwürdigkeiten nationaler Fest- und/oder Feiertage. Der Horizont der betreffenden Gedankenverbindung spannt sich von der griechisch-römischen Antike über das Mittelalter, die Reformation und die Revolutionen in Amerika, Frankreich und Deutschland bis hin zum 'Fest der Freiheit', das die Staats- und Regierungschefs der Welt zum zwanzigsten Jahrestag der Maueröffnung 2009 in Berlin zelebrierten. Die Weite dieses Horizonts erhellt nicht nur den interdisziplinären Anspruch des Bandes, sondern auch den politischen Appell an dessen Ende: den 9. November durch einen 'Tag des Erinnerns' im kollektiven Gedächtnis der Deutschen besser als bisher zu würdigen: als Gedenktag des Judenpogroms 1938 und Feiertag der Freiheitsrevolution 1989. Bücher > Fachbücher > Politikwissenschaft;Bücher > Fachbücher > Recht > Rechtsgeschichte & Philosophie;Bücher > Fachbücher > Recht > Allgemeines & Lexika 23.3 cm x 15.6 cm x 2.0 cm mm , Mohr Siebeck, Taschenbuch, Mohr Siebeck<
| | Orellfuessli.chNr. A1014764227. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.25) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Gröschner, Rolf / Reinhard, Wolfgang (Hg.):Tage der Revolution - Feste der Nation (POLITIKA; Bd. 3).
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 9783161506291
VIII, 297 S. Gr.-8°, Brosch. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Zwischen den »Tagen der Revolution« und den »Festen der Nation« steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen für d… Mehr…
VIII, 297 S. Gr.-8°, Brosch. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Zwischen den »Tagen der Revolution« und den »Festen der Nation« steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen für den Zusammenhang der vierzehn versammelten Beiträge verbindet er revolutionsgeschichtliche und revolutionstheoretische Fragestellungen mit Fragen und Fragwürdigkeiten nationaler Fest- und/oder Feiertage. Der Horizont der betreffenden Gedankenverbindung spannt sich von der griechisch-römischen Antike über das Mittelalter, die Reformation und die Revolutionen in Amerika, Frankreich und Deutschland bis hin zum »Fest der Freiheit«, das die Staats- und Regierungschefs der Welt zum zwanzigsten Jahrestag der Maueröffnung 2009 in Berlin zelebrierten. Die Weite dieses Horizonts erhellt nicht nur den interdisziplinären Anspruch des Bandes, sondern auch den politischen Appell an dessen Ende: den 9. November durch einen »Tag des Erinnerns« im kollektiven Gedächtnis der Deutschen besser als bisher zu würdigen: als Gedenktag des Judenpogroms 1938 und Feiertag der Freiheitsrevolution 1989. ISBN: 9783161506291 Versand D: 3,00 EUR , [PU:Tübingen, Mohr Siebeck,]<
| | buchfreund.deAntiquariat Logos, 80803 München Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Tage der Revolution - Feste der Nation
- neues Buch2009, ISBN: 9783161506291
Zwischen den 'Tagen der Revolution' und den 'Festen der Nation' steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen für den Zusammenhang der vierzehn versammelten Beiträge verbindet… Mehr…
Zwischen den 'Tagen der Revolution' und den 'Festen der Nation' steht im Titel des Bandes ein Gedankenstrich. Als Zeichen für den Zusammenhang der vierzehn versammelten Beiträge verbindet er revolutionsgeschichtliche und revolutionstheoretische Fragestellungen mit Fragen und Fragwürdigkeiten nationaler Fest- und/oder Feiertage. Der Horizont der betreffenden Gedankenverbindung spannt sich von der griechisch-römischen Antike über das Mittelalter, die Reformation und die Revolutionen in Amerika, Frankreich und Deutschland bis hin zum 'Fest der Freiheit', das die Staats- und Regierungschefs der Welt zum zwanzigsten Jahrestag der Maueröffnung 2009 in Berlin zelebrierten. Die Weite dieses Horizonts erhellt nicht nur den interdisziplinären Anspruch des Bandes, sondern auch den politischen Appell an dessen Ende: den 9. November durch einen 'Tag des Erinnerns' im kollektiven Gedächtnis der Deutschen besser als bisher zu würdigen: als Gedenktag des Judenpogroms 1938 und Feiertag der Freiheitsrevolution 1989. Buch 23.3 x 15.6 x 2.0 cm , Mohr Siebeck, Mohr Siebeck<
| | Thalia.deNr. A1014764227. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Gröschner, Rolf; Reinhard, Wolfgang:Tage der Revolution - Feste der Nation
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783161506291
[ED: Taschenbuch], [PU: Mohr Siebeck], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 297, [GW: 459g], 1
| | booklooker.deverschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.