ISBN: 9783161505560
Collaborative Law ist eine neue Methode der Alternativen Streitbeilegung, die mit einer Mediation ohne Mediator vergleichbar ist. Martin Engel erforscht das verhandlungstheoretische Fundament dieses Verfahrens, untersucht dessen rechtliche Grundlagen und erschließt einen praxistauglichen Rahmen für die Anwendung von Collaborative Law im deutschen Rechtsraum. Nach einer grundlegenden Analyse der generellen Chancen und Grenzen außergerichtlicher Konfliktlösungsverfahren widmet sich der Verfasser konkret den vertraglichen und verhandlungsdynamischen Idiomen des Collaborative-Law-Verfahrens. Aus der juristischen Perspektive nimmt er insbesondere das Vertragsrecht, das anwaltliche Berufsrecht und das Zivilprozessrecht in den Blick. Daraus entwickelt er schließlich den Entwurf eines Verfahrensvertrags für den Einsatz von Collaborative Law in Deutschland. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Recht / Zivilrecht, [PU: Mohr Siebeck, Tübingen]
Dodax.de Nr. 3VUOL3O8ETM. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783161505560
Collaborative Law ist eine neue Methode der Alternativen Streitbeilegung, die mit einer Mediation ohne Mediator vergleichbar ist. Martin Engel erforscht das verhandlungstheoretische Fundament dieses Verfahrens, untersucht dessen rechtliche Grundlagen und erschließt einen praxistauglichen Rahmen für die Anwendung von Collaborative Law im deutschen Rechtsraum. Nach einer grundlegenden Analyse der generellen Chancen und Grenzen außergerichtlicher Konfliktlösungsverfahren widmet sich der Verfasser konkret den vertraglichen und verhandlungsdynamischen Idiomen des Collaborative-Law-Verfahrens. Aus der juristischen Perspektive nimmt er insbesondere das Vertragsrecht, das anwaltliche Berufsrecht und das Zivilprozessrecht in den Blick. Daraus entwickelt er schließlich den Entwurf eines Verfahrensvertrags für den Einsatz von Collaborative Law in Deutschland. Buch, Mohr Siebeck
Buecher.de Nr. 32093356. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783161505560
Collaborative Law ist eine neue Methode der Alternativen Streitbeilegung, die mit einer Mediation ohne Mediator vergleichbar ist. Martin Engel erforscht das verhandlungstheoretische Fundament dieses Verfahrens, untersucht dessen rechtliche Grundlagen und erschließt einen praxistauglichen Rahmen für die Anwendung von Collaborative Law im deutschen Rechtsraum. Nach einer grundlegenden Analyse der generellen Chancen und Grenzen außergerichtlicher Konfliktlösungsverfahren widmet sich der Verfasser konkret den vertraglichen und verhandlungsdynamischen Idiomen des Collaborative-Law-Verfahrens. Aus der juristischen Perspektive nimmt er insbesondere das Vertragsrecht, das anwaltliche Berufsrecht und das Zivilprozessrecht in den Blick. Daraus entwickelt er schließlich den Entwurf eines Verfahrensvertrags für den Einsatz von Collaborative Law in Deutschland., Mohr Siebeck
Buecher.de Nr. 32093356. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783161505560
Erscheinungsdatum: 10/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Collaborative Law, Titelzusatz: Mediation ohne Mediator, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Auflage, Autor: Engel, Martin, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K // Mohr Siebeck, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Mediation // Privatrecht // Zivilgesetz // Zivilrecht // Familienrecht // Sachenrecht // Erbrecht // allgemein // Eigentums // und Besitzrecht // Unerlaubte Handlungen // Deliktrecht // Schmerzensgeld // Schadensersatz // Deutschland // Rechtsordnungen: Zivilrecht // Code Civil, Rubrik: Privatrecht // BGB, Seiten: 325, Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht (Nr. 76), Gewicht: 514 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Mohr Siebeck, Tübingen]
Averdo.com Nr. 70526460. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783161505560
[ED: Taschenbuch], [PU: Mohr Siebeck], DE, [SC: 16.50], Neuware, gewerbliches Angebot, 341, [GW: 512g], 1
booklooker.de |

ISBN: 9783161505560
Collaborative Law ist eine neue Methode der Alternativen Streitbeilegung, die mit einer Mediation ohne Mediator vergleichbar ist. Martin Engel erforscht das verhandlungstheoretische Funda… Mehr…
Nr. 3VUOL3O8ETM. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783161505560
Collaborative Law ist eine neue Methode der Alternativen Streitbeilegung, die mit einer Mediation ohne Mediator vergleichbar ist. Martin Engel erforscht das verhandlungstheoretische Funda… Mehr…
Nr. 32093356. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783161505560
Collaborative Law ist eine neue Methode der Alternativen Streitbeilegung, die mit einer Mediation ohne Mediator vergleichbar ist. Martin Engel erforscht das verhandlungstheoretische Funda… Mehr…
Nr. 32093356. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783161505560
Erscheinungsdatum: 10/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Collaborative Law, Titelzusatz: Mediation ohne Mediator, Auflage: 1. Auflage von 2010 // 1. Aufla… Mehr…
Nr. 70526460. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783161505560
[ED: Taschenbuch], [PU: Mohr Siebeck], DE, [SC: 16.50], Neuware, gewerbliches Angebot, 341, [GW: 512g], 1
Versandkosten:Versand in die Schweiz. (EUR 16.50)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Collaborative Law
EAN (ISBN-13): 9783161505560
ISBN (ISBN-10): 3161505565
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
325 Seiten
Gewicht: 0,514 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-09-11T13:37:03+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-01T17:05:21+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783161505560
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-16-150556-5, 978-3-16-150556-0
< zum Archiv...