
Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR: Geschichte und Strukturen (Reclams Universal-Bibliothek) - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783150152331
[ED: Broschiert], [PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag], EAN: 9783150152331 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten Knicken, Flecken oder mi… Mehr…
booklooker.de |

Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR: Geschichte und Strukturen (Reclams Universal-Bibliothek) - gebrauchtes Buch
2015, ISBN: 9783150152331
[PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag], 208 Seiten 9,7 x 1,2 x 14,7 cm, Broschiert guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren W28, DE, [SC: 2.50], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, … Mehr…
booklooker.de |

Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR: Geschichte und Strukturen (Reclams Universal-Bibliothek) - Taschenbuch
2011, ISBN: 315015233X
[EAN: 9783150152331], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag 15.02.2011.], 208 Seiten guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren W28 Sprache: Deutsch Gewic… Mehr…
AbeBooks.de ABC Versand e.K., Aarbergen, Germany [1859160] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR: Geschichte und Strukturen (Reclams Universal-Bibliothek) - gebrauchtes Buch
2015, ISBN: 315015233X
9,7 x 1,2 x 14,7 cm, Broschiert 208 Seiten Broschiert guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren W28 3, [PU:Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag,]
Achtung-Buecher.de ABC Versand e.K., 65326 Aarbergen-Michelbach Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783150152331
[ED: Taschenbuch], [PU: Reclam, Philipp], DE, [SC: 2.00], wie neu, privates Angebot, 208, Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |


Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR: Geschichte und Strukturen (Reclams Universal-Bibliothek) - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783150152331
[ED: Broschiert], [PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag], EAN: 9783150152331 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten Knicken, Flecken oder mi… Mehr…

Schroeder, Klaus:
Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR: Geschichte und Strukturen (Reclams Universal-Bibliothek) - gebrauchtes Buch2015, ISBN: 9783150152331
[PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag], 208 Seiten 9,7 x 1,2 x 14,7 cm, Broschiert guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren W28, DE, [SC: 2.50], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, … Mehr…
Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR: Geschichte und Strukturen (Reclams Universal-Bibliothek) - Taschenbuch
2011
ISBN: 315015233X
[EAN: 9783150152331], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag 15.02.2011.], 208 Seiten guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren W28 Sprache: Deutsch Gewic… Mehr…
Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR: Geschichte und Strukturen (Reclams Universal-Bibliothek) - gebrauchtes Buch
2015, ISBN: 315015233X
9,7 x 1,2 x 14,7 cm, Broschiert 208 Seiten Broschiert guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren W28 3, [PU:Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag,]

ISBN: 9783150152331
[ED: Taschenbuch], [PU: Reclam, Philipp], DE, [SC: 2.00], wie neu, privates Angebot, 208, Banküberweisung, PayPal
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR
EAN (ISBN-13): 9783150152331
ISBN (ISBN-10): 315015233X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Reclam, Philipp
208 Seiten
Gewicht: 0,101 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-01-18T08:57:36+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-05T15:48:27+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783150152331
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-15-015233-X, 978-3-15-015233-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: klaus schroeder, klaus schröder, willing
Titel des Buches: schroeder, die ddr geschichte und strukturen, reclam ddr, die last, schüler not, ddr rezepte, geschichte und struktur, kompaktwissen schule, universal geschichte, schülerinnen schüler, die ddr 1945 1986, schuler 1839 1939
Daten vom Verlag:
Autor/in: Klaus Schroeder
Titel: Reclams Universal-Bibliothek; Kompaktwissen für Schülerinnen und Schüler. Die DDR - Geschichte und Strukturen
Verlag: Reclam, Philipp
208 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-15
Ditzingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
6,00 € (DE)
6,00 € (AT)
No longer supplied by us
BC; KART; Taschenbuch / Schule, Lernen/Lernhilfen, Abiturwissen/Sekundarstufe II; Schule und Lernen: Geschichte; Schulbücher; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Geschichtsunterricht; BC
Vorwort Teil A: Geschichte 1. Das besiegte Deutschland 2. Sozialistische Umgestaltung und Sowjetisierung 3. Die Gründung der DDR und das Staatsverständnis der SED 4. Der Aufbau des Sozialismus und der Volksaufstand im Juni 1953 5. Zaghafte Entstalinisierung 6. Der Bau der Berliner Mauer und die Abriegelung der innerdeutschen Grenze 7. Der kurze Frühling der Hoffnungen 8. Von Ulbricht zu Honecker 9. Die Zeit der sozialpolitischen Offensiven 10. Der Weg in die Stagnation 11. Schleichender Niedergang 12. Der Zusammenbruch der DDR und die vergeblichen Rettungsversuche der SED 13. Kennzeichen der SED-Herrschaft Teil B: Dokumente 1 Nachkriegsplanungen der KPD (März 1944) 2 SMAD-Befehl zur Zulassung von Parteien (10. Juni 1945) 3 Telegramm zur Gründung der DDR (Stalin an Pieck/Grotewohl; 13. Okt. 1949) 4 Grundsätze und Ziele der FDJ (1952) 5 Definition des sozialistischen Rechts 6 Beschluss des Demokratischen Blocks über Kandidatenlisten zu den Wahlen (15. Okt. 1950) 7 Text der Staatshymne der DDR 8 Liedtext »Die Partei hat immer recht« (1950) 9 Erklärung des Ausnahmezustandes im Sowjetischen Sektor von Berlin (17. Juni 1953) 10 Kommentar des SED-Propagandisten K. E. von Schnitzler zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 11 Rundfunkansprache des Regierenden Bürgermeisters von West-Berlin (18. Juni 1953) 12 Offizielle Begründung, warum es in der DDR keine Opposition geben darf (Mai 1957) 13 Walter Ulbrichts 10 Gebote für den neuen sozialistischen Menschen (10. Juli 1958) 14 Erklärung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin zum Beginn des Mauerbaus (13. Aug. 1961) 15 Offizieller Bericht über das tödliche Ende eines Fluchtversuchs 16 Erich Honecker über »schädliche Tendenzen« in der Kunst (Dez. 1965) 17 MfS-Strategie zur »Zersetzung feindlich-negativer Kräfte« 18 Eingabe von Dagmar [N. N.] an Erich Honecker 19 Programm der SED (22. Mai 1976) 20 Auftrag an in die Grenztruppen eingeschleuste MfS-Mitarbeiter (Dez. 1974) 21 Vom MfS erstellte Klassifi zierungsmerkmale von negativen jugendlichen Gruppen 22 Gründungsaufruf des Neuen Forums (18. Sept. 1989) 23 Beschluss des SED-Politbüros und des Ministerrats für Reisen und ständige Ausreise aus der DDR (9. Nov. 1989) 24 Referat des MfS-Generalleutnant Kleine zur Lage der DDR-Wirtschaft (27. Okt. 1989) 25 Aufruf »Für unser Land« (26. Nov. 1989) 26 Ausführungen des Leiters des Medizinischen Dienstes der MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (23. Nov. 1989) 27 Information über Bareinzahlung in zivilen Sparkassen (13. Dez. 1989) 28 Grundsätze für Isolierungslager (14. Nov. 1983) 29 Schweige- und Verpflichtungserklärung eines minderjährigen inoffiziellen Mitarbeiters des MfS (6. Dez. 1974) 30 MfS-Information über Versorgungsmängel (Sept. 1987) 31 Brief von I. Lange an G. Kleiber über Damenschlüpfer zum Selbstnähen 32 Gelöbnis zur Jugendweihe (1968 bis 1989) 33 Gängige Losungen in der DDR 34 Typische Witze in der DDR Literaturhinweise Abkürzungsverzeichnis Quellennachweise für die Dokumente Zum AutorWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783150170915 Kompaktwissen Geschichte. Die DDR (Klaus Schroeder)
< zum Archiv...