
Philos - Philosophieren in der Oberstufe. Schülerband Sekundarstufe II. Gesamtschule, Gymnasium - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783140250511
Philos – Philosophieren in der Oberstufe ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das in einem Band das gesamte Themenspektrum des Philosophieunterrichts der Oberstufe lehrplangerecht abdeckt und d… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1009665733. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.77) Details... |

ISBN: 9783140250511
Philos – Philosophieren in der Oberstufe ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das in einem Band das gesamte Themenspektrum des Philosophieunterrichts der Oberstufe lehrplangerecht abdeckt und d… Mehr…
Thalia.de Nr. A1009665733. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3140250517
Philos - Philosophieren in der Oberstufe ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das in einem Band das gesamte Themenspektrum des Philosophieunterrichts der Oberstufe lehrplangerecht abdeckt und d… Mehr…
Weltbild.de Nr. 22310216. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3140250517
[EAN: 9783140250511], Neubuch, [PU: Schoeningh Verlag Im], Book is in NEW condition., Books
AbeBooks.de GF Books, Inc., Hawthorne, CA, U.S.A. [64674448] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 18.69 Details... |

2010, ISBN: 9783140250511
Schgh Im Westermann, 2010. Hardcover. New. 608 pages. German language. 9.53x6.85x1.18 inches., Schgh Im Westermann, 2010, 6
Biblio.co.uk |


Philos - Philosophieren in der Oberstufe. Schülerband Sekundarstufe II. Gesamtschule, Gymnasium - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783140250511
Philos – Philosophieren in der Oberstufe ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das in einem Band das gesamte Themenspektrum des Philosophieunterrichts der Oberstufe lehrplangerecht abdeckt und d… Mehr…

ISBN: 9783140250511
Philos – Philosophieren in der Oberstufe ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das in einem Band das gesamte Themenspektrum des Philosophieunterrichts der Oberstufe lehrplangerecht abdeckt und d… Mehr…

2010
ISBN: 3140250517
Philos - Philosophieren in der Oberstufe ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das in einem Band das gesamte Themenspektrum des Philosophieunterrichts der Oberstufe lehrplangerecht abdeckt und d… Mehr…
2010, ISBN: 3140250517
[EAN: 9783140250511], Neubuch, [PU: Schoeningh Verlag Im], Book is in NEW condition., Books
2010, ISBN: 9783140250511
Schgh Im Westermann, 2010. Hardcover. New. 608 pages. German language. 9.53x6.85x1.18 inches., Schgh Im Westermann, 2010, 6
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Philos - Philosophieren in der Oberstufe - Stammausgabe: Schülerband
EAN (ISBN-13): 9783140250511
ISBN (ISBN-10): 3140250517
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Bekes, Peter, Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
608 Seiten
Gewicht: 1,140 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-01-01T18:13:22+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-14T10:53:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783140250511
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-14-025051-7, 978-3-14-025051-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: krommer, axel, peter bekes, frederking, schöningh westermann, peter brügge, brüggemann, frede, romy, soll und haben, schoeningh verlag, ingo, mark schweda
Titel des Buches: philo, philos philosophieren der oberstufe, philosophieren der sekundarstufe, gesamtschule, schülerband, lehrerban, gymnasium, philosoph sekundarstufe
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ingo Brokmann; Jörn Brüggemann; Romy Brüggemann; Volker Frederking; Axel Krommer; Mark Schweda
Titel: Philos; Philos - Philosophieren in der Oberstufe - Stammausgabe; Philos - Philosophieren in der Oberstufe Stamm SB - Philosophieren in der Oberstufe - Stammausgabe; Schülerband
Verlag: Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien; Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien
Erscheinungsjahr: 2010-11-12
Braunschweig; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
37,95 € (DE)
39,10 € (AT)
43,70 CHF (CH)
Available
175mm x 247mm x 29mm
vierfarb., zahlr. Abb.
BB; Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Schulbücher Allgemeinbildende Schulen; Schule und Lernen: Philosophie und Ethik; Verstehen; Schulbücher; Ethik; Schülerband; Philosophie; Berlin; Brandenburg; Mecklenburg-Vorpommern; Sachsen-Anhalt; Sachsen; Thüringen; Baden-Württemberg; Hessen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Bremen; Hamburg; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Schleswig-Holstein; Für die Sekundarstufe II; Für die Gemeinschaftsschule; Für die Oberschule; Für die Sekundarschule; Für die Stadtteilschule; Für das Gymnasium; Für die Integrierte Gesamtschule; Für das berufliche Gymnasium; Für die Fachoberschule; 11.Lernjahr; 12.Lernjahr; 13.Lernjahr
ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das in einem Band das gesamte Themenspektrum des Philosophieunterrichts der Oberstufe lehrplangerecht abdeckt und den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten bietet, sich sowohl analytisch-diskursiv als auch handelnd-produktiv mit philosophischen Texten und Fragestellungen zu beschäftigen.
Nach dem Download der Datei genügt ein Doppelklick. Der Installationsvorgang startet dann automatisch.
Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen ersten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, innerhalb der Lernumgebung mit Texten, Bildern, Tönen und Videos umzugehen und sich auf diese Weise sowohl kreativ als auch analytisch mit philosophischen Fragen und Positionen auseinanderzusetzen.
Arbeitsoberfläche kreativ zu kombinieren. So können Sie beispielsweise alle Materialien, die Sie auf Ihrer Festplatte gespeichert haben oder die Sie im Internet finden, im Rahmen einer digitalen Collage verarbeiten. Ein kurzes Video zum Thema „Digitale Collage“ soll Ihnen einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen innerhalb der Lernumgebung zur Verfügung stehen.
Wenn man einen Text analysieren möchte, kann gerade der Computer ein nützliches Werkzeug sein, weil sich digitalisierte Texte besonders leicht markieren, kommentieren, kopieren und bearbeiten lassen. Die virtuelle Lernumgebung „Philos digital“ stellt Ihnen eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie (nicht nur) philosophische Texte in besonderer Weise analysieren können. Ein Video bietet Ihnen eine erste Einführung in die digitale Textanalyse.
Eine weitere interessante Möglichkeit, philosophische Fragen und Positionen zu erörtern, ist das virtuelle philosophische Rollenspiel, das Sie auch unabhängig von der Installation der virtuellen Lernumgebung „Philos digital“ durchführen können.
Jeder, der schon einmal im Internet einen Chatraum besucht oder einen Instant Messenger (wie ICQ) verwendet hat, wird sofort verstehen, was das Besondere eines virtuellen philosophischen Rollenspiels ausmacht. Denn hinter dem komplizierten Ausdruck verbirgt sich nichts anderes als eine besondere Form des Chattens. Klicken Sie auf den Link, um zu erfahren, wie einfach die Durchführung eines virtuellen Rollenspiels ist.
Philos digital – die virtuelle Lernumgebung zum Buch< zum Archiv...