
BEISPIEL
Martin Zehrer (Autor):Als Herr Weimar starb von Martin Zehrer (Autor)
- Taschenbuch 2005, ISBN: 9783120043102
Klett, Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005). Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005). Softcover. 18,4 x 12 x 5 cm. Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen … Mehr…
Klett, Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005). Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005). Softcover. 18,4 x 12 x 5 cm. Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945., Klett, 0<
| | Biblio.co.ukBOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.14 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Martin Zehrer (Autor):Als Herr Weimar starb von Martin Zehrer (Autor) Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005)
- Taschenbuch 2005, ISBN: 9783120043102
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heu… Mehr…
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. Versand D: 6,99 EUR Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945., [PU:Klett]<
| | buchfreund.deBUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Martin Zehrer (Autor):Als Herr Weimar starb von Martin Zehrer (Autor)
- Taschenbuch 2005, ISBN: 3120043109
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlic… Mehr…
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. 2, [PU:Klett]<
| | Achtung-Buecher.deBuchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Martin Zehrer (Autor):Als Herr Weimar starb von Martin Zehrer (Autor)
- Taschenbuch 2005, ISBN: 3120043109
[EAN: 9783120043102], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Klett Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005)], DIESES BUCH SCHAFFT ES, DIE SCHRECKLICHEN EREIGNISSE DER NS-ZEIT DEN JUGENDL… Mehr…
[EAN: 9783120043102], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Klett Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005)], DIESES BUCH SCHAFFT ES, DIE SCHRECKLICHEN EREIGNISSE DER NS-ZEIT DEN JUGENDLICHEN VON HEUTE NÄHER BRINGEN.ES IST EINE GLÜCKLICHE KINDHEIT, VIERJÄHRIGE DAVID LODENSTEIN UND SEINE SCHWESTER REBEKKA IN EINEM KLEINEN VORORT REGENSBURG VERBRINGEN - BIS AM 30. JANUAR 1933 NATIONALSOZIALISTEN MACHT DEUTSCHLAND ERGREIFEN. DENN LODENSTEINS SIND JUDEN WERDEN IMMER MEHR GEMIEDEN, SCHIKANIERT, VERFOLGT, SIE 1938 NUR UM HAARESBREITE ERMORDUNG DURCH NAZIS ENTGEHEN. DOCH MUTIGE NACHBARSFAMILIE BIETET IHNEN UNTERSCHLUPF MARTIN ZEHRER ERZÄHLT SEINEM FIKTIVEN ROMAN BEDRÄNGNISSEN, DENEN IM 3. REICH AUSGESETZT WAREN, VOM FEIGEN WEGSCHAUEN SO VIELER DEUTSCHER, ABER AUCH HILFSBEREITSCHAFT, MIT EINZELNE VERFOLGTEN ZU HILFE KAMEN DABEI IHR EIGENES LEBEN AUFS SPIEL SETZTEN DAS VOR DEM HINTERGRUND REALEN GESCHICHTE STADT ZWISCHEN 1945., Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. In deutscher Sprache. 559 pages. 18,4 x 12 x 5 cm, Books<
| | ZVAB.comBUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Martin Zehrer (Autor):Als Herr Weimar starb von Martin Zehrer (Autor)
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783120043102
[ED: Softcover], [PU: Klett], Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährig… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Klett], Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945., DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 18,4 x 12 x 5 cm, 559, [GW: 2000g], Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005), Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchservice Lars Lutzer Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.