
2005, ISBN: 9783120043102
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. Versand D: 6,99 EUR Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945., [PU:Klett]
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |

2005, ISBN: 3120043109
[EAN: 9783120043102], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Klett Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005)], 0, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. In deutscher Sprache. 559 pages. 18,4 x 12 x 5 cm, Books
AbeBooks.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

2005, ISBN: 9783120043102
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. Versand D: 6,99 EUR 0, [PU:Klett]
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |

2005, ISBN: 9783120043102
Klett, Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005). Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005). Softcover. 18,4 x 12 x 5 cm. Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. 0, Klett, 0
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.13 Details... |

2005, ISBN: 3120043109
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heute näher bringen.Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945. 0 2, [PU:Klett]
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2005, ISBN: 9783120043102
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heu… Mehr…
2005, ISBN: 3120043109
[EAN: 9783120043102], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Klett Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005)], 0, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von… Mehr…
2005
ISBN: 9783120043102
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen von heu… Mehr…
2005, ISBN: 9783120043102
Klett, Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005). Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005). Softcover. 18,4 x 12 x 5 cm. Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlichen … Mehr…
2005, ISBN: 3120043109
Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005) Softcover 559 S. 18,4 x 12 x 5 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch schafft es, die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit den Jugendlic… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Als Herr Weimar starb
EAN (ISBN-13): 9783120043102
ISBN (ISBN-10): 3120043109
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Klett Ernst /Schulbuch
559 Seiten
Gewicht: 0,622 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-07-14T04:04:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-06T16:43:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783120043102
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-12-004310-9, 978-3-12-004310-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Martin Zehrer
Titel: Als Herr Weimar starb
Verlag: Klett
560 Seiten
Erscheinungsjahr: 2005-01-04
Gewicht: 0,622 kg
Sprache: Deutsch
4,95 € (DE)
5,10 € (AT)
6,20 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
BC; KART; Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre; Romane, Erzählungen und wahre Geschichten (Kinder/Jugendliche)
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783944644004 Als Herr Weimar starb (Martin Zehrer)
< zum Archiv...