Communicatio: 47 McLuhans Tricksterrede. Mit seinen Schriften hat Marshall McLuhan die Medientheorie begründet. Die exzentrische Art der Thesenbildung und Präsentation hat die Kritiker un… Mehr…
Communicatio: 47 McLuhans Tricksterrede. Mit seinen Schriften hat Marshall McLuhan die Medientheorie begründet. Die exzentrische Art der Thesenbildung und Präsentation hat die Kritiker und Leser allerdings immer wieder an der Wissenschaftlichkeit McLuhans (ver)zweifeln lassen: Ist er Wissenschaftler, Wortspieler, Trickster?Dieses Buch geht den Schreibweisen der Texte McLuhans nach und befragt sie auf ihre wissensbildende Funktion. Inwiefern arbeiten die Textmerkmale an einer Theorie der Medien mit? Und was muss (textuell) geschehen, damit ein zunächst literaturkritisches Textkorpus zu einer Theorie der Medien vorstößt?Textanalytisch und wissensgeschichtlich zugleich widmet sich die Untersuchung neben den bekannten erstmals auch den frühen und der deutschsprachigen Medienwissenschaft zumeist unbekannten Texten mit Signatur McLuhans. Die Analyse identifiziert Schreibverfahren und rhetorische Figuren - wie Paronomasie oder pun, Metapher und Chiasmus - als Erkenntnisverfahren dieser Schriften. Ein historisch spezifisches Wissen der Rhetorik erweist sic... eBooks / Kunst & Kultur, Gruyter, Walter de GmbH<
Weltbild.de
106184687. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Archäologie einer Medientheorie, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG], [ED: 1], Walter de Gruyter GmbH & Co.KG, 2018
Communicatio: 47 McLuhans Tricksterrede. Mit seinen Schriften hat Marshall McLuhan die Medientheorie begründet. Die exzentrische Art der Thesenbildung und Präsentation hat die Kritiker un… Mehr…
Communicatio: 47 McLuhans Tricksterrede. Mit seinen Schriften hat Marshall McLuhan die Medientheorie begründet. Die exzentrische Art der Thesenbildung und Präsentation hat die Kritiker und Leser allerdings immer wieder an der Wissenschaftlichkeit McLuhans (ver)zweifeln lassen: Ist er Wissenschaftler, Wortspieler, Trickster?Dieses Buch geht den Schreibweisen der Texte McLuhans nach und befragt sie auf ihre wissensbildende Funktion. Inwiefern arbeiten die Textmerkmale an einer Theorie der Medien mit? Und was muss (textuell) geschehen, damit ein zunächst literaturkritisches Textkorpus zu einer Theorie der Medien vorstößt?Textanalytisch und wissensgeschichtlich zugleich widmet sich die Untersuchung neben den bekannten erstmals auch den frühen und der deutschsprachigen Medienwissenschaft zumeist unbekannten Texten mit Signatur McLuhans. Die Analyse identifiziert Schreibverfahren und rhetorische Figuren - wie Paronomasie oder pun, Metapher und Chiasmus - als Erkenntnisverfahren dieser Schriften. Ein historisch spezifisches Wissen der Rhetorik erweist sic... eBooks / Kunst & Kultur, Gruyter, Walter de GmbH<
106184687. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Archäologie einer Medientheorie, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG], [ED: 1], Walter de Gruyter GmbH & Co.KG, 2018
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
EAN (ISBN-13): 9783110558647 Erscheinungsjahr: 2018 Herausgeber: De Gruyter
Buch in der Datenbank seit 2018-09-10T09:03:27+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-09T18:49:59+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783110558647
ISBN - alternative Schreibweisen: 978-3-11-055864-7 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: mangold
Daten vom Verlag:
Autor/in: Jana Mangold Titel: Communicatio; McLuhans Tricksterrede - Archäologie einer Medientheorie Verlag: De Gruyter 474 Seiten Erscheinungsjahr: 2018-07-09 Berlin/Boston Sprache: Deutsch 119,95 € (DE) 119,95 € (AT) Available 14 b/w ill.
EA; E107; Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Biochemie; Verstehen; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; LIT020000 LITERARY CRITICISM / Comparative Literature; LIT025000 LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General; Literature: history & criticism; Literary studies: general; Media studies; Wissensgeschichte; Medientheorie; Schreibverfahren; McLuhan; History of knowledge; media theory; writing techniques; McLuhan; EA; BB; BC
Jana Mangold
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: