
ISBN: 9783110539080
Die zuletzt stark gestiegene Zahl von Historikerkommissionen auf nationaler, regionaler und lokaler wie auch auf bilateraler Ebene (Deutschland-Polen, Deutschland-Frankreich, Deutschland-… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

ISBN: 9783110539080
Die zuletzt stark gestiegene Zahl von Historikerkommissionen auf nationaler, regionaler und lokaler wie auch auf bilateraler Ebene (Deutschland-Polen, Deutschland-Frankreich, Deutschland-… Mehr…
Thalia.de Nr. A1044461994. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten Details... |

2017, ISBN: 311053908X
[EAN: 9783110539080], Neubuch, [PU: De Gruyter], HISTORIKER EUROPA GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE HISTORY GENERAL PUBLIC AUFARBEITUNG ERINNERUNGSKULTUR REAPPRAISAL CULTURE OF MEMORY GESCHIC… Mehr…
AbeBooks.de moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2017, ISBN: 311053908X
[EAN: 9783110539080], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: De Gruyter Oldenbourg], REAPPRAISAL,AUFARBEITUNG,PUBLIC HISTORY,ERINNERUNGSKULTUR,PUBLIC HISTORY,CULTURE OF MEMORY,, Gepfle… Mehr…
ZVAB.com Buchpark, Trebbin, Germany [83435977] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2017, ISBN: 9783110539080
Gepflegter, sauberer Zustand. 28546094/12 Versandkostenfreie Lieferung reappraisal,Aufarbeitung,Public History,Erinnerungskultur,Public history,culture of memory,, [PU:De Gruyter Oldenbou… Mehr…
buchfreund.de |


ISBN: 9783110539080
Die zuletzt stark gestiegene Zahl von Historikerkommissionen auf nationaler, regionaler und lokaler wie auch auf bilateraler Ebene (Deutschland-Polen, Deutschland-Frankreich, Deutschland-… Mehr…

ISBN: 9783110539080
Die zuletzt stark gestiegene Zahl von Historikerkommissionen auf nationaler, regionaler und lokaler wie auch auf bilateraler Ebene (Deutschland-Polen, Deutschland-Frankreich, Deutschland-… Mehr…

2017
ISBN: 311053908X
[EAN: 9783110539080], Neubuch, [PU: De Gruyter], HISTORIKER EUROPA GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE HISTORY GENERAL PUBLIC AUFARBEITUNG ERINNERUNGSKULTUR REAPPRAISAL CULTURE OF MEMORY GESCHIC… Mehr…
2017, ISBN: 311053908X
[EAN: 9783110539080], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: De Gruyter Oldenbourg], REAPPRAISAL,AUFARBEITUNG,PUBLIC HISTORY,ERINNERUNGSKULTUR,PUBLIC HISTORY,CULTURE OF MEMORY,, Gepfle… Mehr…

2017, ISBN: 9783110539080
Gepflegter, sauberer Zustand. 28546094/12 Versandkostenfreie Lieferung reappraisal,Aufarbeitung,Public History,Erinnerungskultur,Public history,culture of memory,, [PU:De Gruyter Oldenbou… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Detailangaben zum Buch - Historikerkommissionen und historische Konfliktbewältigung Christoph Cornelißen Editor
EAN (ISBN-13): 9783110539080
ISBN (ISBN-10): 311053908X
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: De Gruyter Core >2
Buch in der Datenbank seit 2017-07-30T19:41:56+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-30T02:37:21+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110539080
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-053908-X, 978-3-11-053908-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: gruyter oldenbourg, pao pao, christoph cornelissen, wie haben sie das gemacht, christoph cornelißen
Titel des Buches: historische, historik
Daten vom Verlag:
Autor/in: Christoph Cornelißen; Paolo Pezzino
Titel: Historikerkommissionen und historische Konfliktbewältigung
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
359 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-12-18
Berlin/München/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,740 kg
Sprache: Deutsch
119,95 € (DE)
119,95 € (AT)
Available
BB; Hardcover, Softcover / Geschichte; Geschichte; Verstehen; HIS010000 HISTORY / Europe / General; History; European history; Social & cultural history; Geschichte; Sozialwissenschaften, Soziologie; Geschichte Europas; Public History; Aufarbeitung; Erinnerungskultur; Public history; reappraisal; culture of memory; EA; EA
Die zuletzt stark gestiegene Zahl von Historikerkommissionen auf nationaler, regionaler und lokaler wie auch auf bilateraler Ebene (Deutschland-Polen, Deutschland-Frankreich, Deutschland-Tschechien, Deutschland-Italien u.a.) zur Aufarbeitung der verbrecherischen Aspekte des „Dritten Reiches" und des Zweiten Weltkriegs können insgesamt als Teil einer neuen Geschichtspolitik sowie einer Erinnerungslandschaft begriffen werden, die die politische Kultur in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern mit geprägt haben. Die Berichte der Kommissionen und ihrer Forschungsergebnisse werden regelmäßig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; zuweilen bildeten sie sogar – so im Fall der Veröffentlichung über „Das Amt" – den Anlass für langwierige öffentliche Kontroversen.
werden die hierbei aufgetretenen Probleme und auch die Grenzen ihrer Tätigkeit kritisch reflektiert.
Darüber hinaus unterstreicht der Tagungsband die Notwendigkeit, Historikerkommissionen breite Handlungsspielräume zu gewähren, denn nur sie vermögen zur Überwindung nationaler und ideologischer Grenzen historischer Erkenntnisbildung einen substanziellen Beitrag zu leisten.
Die zuletzt stark gestiegene Zahl von Historikerkommissionen auf nationaler, regionaler und lokaler wie auch auf bilateraler Ebene (Deutschland-Polen, Deutschland-Frankreich, Deutschland-Tschechien, Deutschland-Italien u.a.) zur Aufarbeitung der verbrecherischen Aspekte des „Dritten Reiches" und des Zweiten Weltkriegs können insgesamt als Teil einer neuen Geschichtspolitik sowie einer Erinnerungslandschaft begriffen werden, die die politische Kultur in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern mit geprägt haben. Die Berichte der Kommissionen und ihrer Forschungsergebnisse werden regelmäßig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; zuweilen bildeten sie sogar – so im Fall der Veröffentlichung über „Das Amt" – den Anlass für langwierige öffentliche Kontroversen.
werden die hierbei aufgetretenen Probleme und auch die Grenzen ihrer Tätigkeit kritisch reflektiert.
Darüber hinaus unterstreicht der Tagungsband die Notwendigkeit, Historikerkommissionen breite Handlungsspielräume zu gewähren, denn nur sie vermögen zur Überwindung nationaler und ideologischer Grenzen historischer Erkenntnisbildung einen substanziellen Beitrag zu leisten.
, Università di Pisa
Christoph Cornelißen Paolo PezzinoWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783110539165 Historikerkommissionen und historische Konfliktbewältigung Christoph Corneli�en Editor (De Gruyter Mouton)
- 9783110539165 Historikerkommissionen und historische Konfliktbewältigung Christoph Corneli�en Editor (De Gruyter Mouton)
- 9783110541144 Historikerkommissionen und historische Konfliktbewältigung (Christoph Cornelißen; Paolo Pezzino)
- 9783110541151 Historikerkommissionen und historische Konfliktbewältigung (Christoph Cornelißen; Paolo Pezzino)
< zum Archiv...