Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie S… Mehr…
Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie Störungen der embryonalen und fetalen Entwicklung frühzeitig zu erfassen. Der Zeitpunkt der Diagnose zahlreicher struktureller Entwicklungsstörungen, die Risikoabschätzung sowohl von Chromosomenstörungen (Trisomie 13, 18, 21) als auch späteren Schwangerschaftskomplikationen (Wachstumsrestriktion, Präeklampsie) hat sich in den letzten Jahren maßgeblich in den Zeitraum der 11 – 13 SSW vorverlagert. Dieses Buch aus der Reihe Frauenärztliche Taschenbücher beschreibt praxisorientiert den Einsatz des Ultraschalls von der Beurteilung der Lokalisation, Vitalität und Chorionizität bis zu den Möglichkeiten der frühen Fehlbildungsdiagnostik und Risikoerfassung für spätere Schwangerschaftskomplikationen. Pränataldiagnostische Befunde und häufig auftretender Pathologien werden übersichtlich und fallbezogen anhand von über 190 aussagekräftigen Farbabbildungen dargestellt. Als übersichtlicher Wegweiser für die tägliche Praxis wendet sich dieses Buch vorrangig an Gynäkologen, die die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik beherrschen und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Aber auch Ärzte, die bereits nach DEGUM-Stufe I bzw. Stufe II zertifiziert sind, profitieren von dem vermittelten Wissen. Digital Content>E-books>Medicine>Medical Ref>Spec Procedure, De Gruyter Digital >16<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie S… Mehr…
Die Sonographie ist das wichtigste und am häufigsten eingesetzte bildgebende Verfahren in der Pränatalmedizin, um die normale kindliche Entwicklung korrekt zu beurteilen sowie Störungen der embryonalen und fetalen Entwicklung frühzeitig zu erfassen. Der Zeitpunkt der Diagnose zahlreicher struktureller Entwicklungsstörungen, die Risikoabschätzung sowohl von Chromosomenstörungen (Trisomie 13, 18, 21) als auch späteren Schwangerschaftskomplikationen (Wachstumsrestriktion, Präeklampsie) hat sich in den letzten Jahren maßgeblich in den Zeitraum der 11 – 13 SSW vorverlagert. Dieses Buch aus der Reihe Frauenärztliche Taschenbücher beschreibt praxisorientiert den Einsatz des Ultraschalls von der Beurteilung der Lokalisation, Vitalität und Chorionizität bis zu den Möglichkeiten der frühen Fehlbildungsdiagnostik und Risikoerfassung für spätere Schwangerschaftskomplikationen. Pränataldiagnostische Befunde und häufig auftretender Pathologien werden übersichtlich und fallbezogen anhand von über 190 aussagekräftigen Farbabbildungen dargestellt. Als übersichtlicher Wegweiser für die tägliche Praxis wendet sich dieses Buch vorrangig an Gynäkologen, die die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik beherrschen und ihre Kenntnisse erweitern möchten. Aber auch Ärzte, die bereits nach DEGUM-Stufe I bzw. Stufe II zertifiziert sind, profitieren von dem vermittelten Wissen. Digital Content>E-books>Medicine>Medical Ref>Spec Procedure, De Gruyter Digital >16<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Detailangaben zum Buch - Sonographische Pränataldiagnostik
EAN (ISBN-13): 9783110535518 Erscheinungsjahr: 2018 Herausgeber: De Gruyter
Buch in der Datenbank seit 2019-03-20T14:58:23+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-02T18:26:03+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783110535518
ISBN - alternative Schreibweisen: 978-3-11-053551-8
Jetzt im neuen Format! Die Buchreihe "Frauenärztliche Taschenbücher" behandelt konsequent aktuelle Themen aus der gynäkologischen Praxis. Deshalb liegen die Schwerpunkte klar auf der Praxisrelevanz und auf der einprägsamen Darstellung der Sachverhalte. Zahlreiche Fallbeispiele mit hochqualitativen typischen Bildern und separat hervorgehobene Merksätze machen die Taschenbücher zu wertvollen Ratgebern und beliebten Begleitern im Berufsalltag.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: