- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 220,00, größter Preis: € 220,00, Mittelwert: € 220,00
1
Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts - Arnd Beise
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 220,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Arnd Beise:

Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 3110234122

[EAN: 9783110234121], Neubuch, [PU: De Gruyter], AUFKLÄRUNG (EPOCHE); DRAMA - DRAMATIKER; SCHAUSPIEL; LITERATURTHEORIE; AUFKLÄRUNG; POLITISCHESTHEATER; VOLK; AUFSTAND, Druck auf Anfrage N… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
Bestellen
bei Thalia.de
€ 220,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts - neues Buch

ISBN: 9783110234121

Einem verbreiteten Vorurteil gemäß ist das Volk mit dem Sturm auf die Bastille 1789 als politisches Subjekt in die Geschichte eingetreten. Seither ist in der Tat die politisierte Volksmas… Mehr…

Nr. A1014603295. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts - Beise, Arnd
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 220,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Beise, Arnd:
Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts - gebunden oder broschiert

2010

ISBN: 3110234122

Gebundene Ausgabe Aufklärung (Epoche), Drama - Dramatiker, Schauspiel, Literaturtheorie, Deutschland, Deutsch, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, Aufklärung; politischesTheate… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 220,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Beise, Arnd:
Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 9783110234121

[ED: Gebunden], [PU: De Gruyter], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 230x155 mm, 455, [GW: 781g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 220,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Arnd Beise:
Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783110234121

Gebundene Ausgabe

Buch, Hardcover, [PU: De Gruyter], [ED: 1], De Gruyter, 2010

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts

the uprising was a common social form in the life of the lower classes in the Early Modern Age. According to theory, no independent political action was to be expected from the "ignorant rabble", although according to Freud the entire "Western European culture" could be described as a product of "fear of the uprising of the oppressed". However, the dramatists of the period had to react to the "gestures of the folk uprising", because the tragedy was considered "the school of kings". Thus, plays evolved which disregarded political and poetic theory and presented the "people in revolt" in action. This study illustrates how this developed using prominent examples from the 16th to 18th centuries.

Detailangaben zum Buch - Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts


EAN (ISBN-13): 9783110234121
ISBN (ISBN-10): 3110234122
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: De Gruyter
446 Seiten
Gewicht: 0,780 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-07-17T22:26:38+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-04-09T13:57:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110234121

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-023412-2, 978-3-11-023412-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: arnd beise, volk, german, lay
Titel des Buches: beiträge zur europäischen politik, geschichte politik und das volk drama des bis jahrhunderts, aufklärung und geschichte, hallesche beiträge, volk all, halle, politik der geschichte, das jahrhundert, ich aufklärung, europäische geschichte des jahrhunderts, buch und volk, xviii, die geschichte des 175, die geschichte des fus bat, beitrage zur geschichte, geschichte des jahrhunderts band


Daten vom Verlag:

Autor/in: Arnd Beise
Titel: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung; Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
Verlag: De Gruyter
446 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-09-17
Berlin/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,781 kg
Sprache: Deutsch
220,00 € (DE)

BB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; LIT013000 LITERARY CRITICISM / Drama; Literary studies: general; Literary studies: c 1500 to c 1800; Politisches Theater; Volk ; Aufstand ; Drama; Aufklärung; Drama; Enlightenment; Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker; Deutschland; Deutsch; EA

Prädestiniert durch ihre Geschichte – als Zentrum der deutschen  Frühaufklärung mit europäischer Wirkung und als einer der Impulsgeber der anthropologischen Wende – gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Bisherige und gegenwärtige Forschungsschwerpunkte des IZEA umfassen die aufklärerische Anthropologie, die Aufklärung im Bezugsfeld frühneuzeitlicher Esoterik, Universitätsgeschichte, den Philanthropismus und das Gartenreich Dessau-Wörlitz, neuere Akzente liegen auf der Frühaufklärung als Experimentierfeld und der Begründung von Kulturmustern für die Moderne. Die Ergebnisse dieser Forschungen erscheinen seit Herbst 1995 in der wissenschaftlichen Reihe des IZEA unter dem Titel »Hallesche Beiträgezur Europäischen Aufklärung«. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, dieextern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783111872438 Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts (Beise, Arnd;)


< zum Archiv...